Beiträge von PvD

    Madame Web

    Irgendwie ein Ableger aus dem Spiderman-Universum. Leider leicht vorhersehbar, wenn man durch einen Spinnenbiss (in dem Fall die Mutter der Protagonistin und nachfolgender Geburt derselben) für ca. 1 Minute in die Zukunft sehen kann. Warum der Antagonist das nicht kann und was er eigentlich will, bleibt mir ein Rätsel (da war ich wohl gerade Kreide holen bzw. für kleine Jungs). Dass Fiktion und drohende Gefahr durch spätere Realität ersetzt werden und Gefahren abgewendet werden müssen, versteht sich natürlich von selbst und macht den Film vorschaubar. Hmm.

    Leider ist die deutsche Synchro schwach und farblos. Da hat man wohl einen neuen Jahrgang frischer Synchronsprecher auf den Markt gespült. Dafür spielt allerdings mein Schnuckiputzi Isabela Merced (Sicario 2) mit.

    4/10

    Externer Inhalt m.media-amazon.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Neulich mit 'nem Kasten Bier (Radeberger) am Handwerker-KFZ vorbeigelaufen. Draußen 30°C.

    HW: Oh, ein Kasten Bier

    Ich: Ne, das kommt aus dem Kofferraum und ist warm

    HW: Ein warmes Bier ist immer noch besser als überhaupt kein Bier

    [ag]

    Außerdem, wie kommst du auf 5 Mbps und 1080i?

    Anhand der Media Info in Deinem Post: RE: Neue SAT-Technik, was wird benötigt? Ich gebe Dir recht, dass AVC und H.264 wohl das selbe sind, da bin ich einem Irrtum aufgesessen - und damit hat H.264 bei nur 5 Mbps eine lausige Qualität, wenn es nicht gerade ein Nachrichtensprecher vor statischem Hintergrund ist. Eine Silvestersendung mit viel Konfetti und Feuerwerk möchte ich bei der Bitrate nicht sehen.

    Die Privaten (Sat.1, RTL HD, Kabel eins etc.) senden auf Sat neben der frei empfangbaren SD-Auflösung alle in 1080i, Tele5 HD dabei in 1440x1080. Ich habe ein HD+ Abo.

    HEVC wird auch bei UHD-Sendern/-Inhalten genutzt

    Ja. Leider ist das UHD-Portfolio im Sat-Bereich sehr überschaubar, zumindest in DE.

    Für Sat sprechen halt die maximale Datenrate von 15 MBit/s, die man bei 720p50 mit H.264 komfortabel nutzen kann, incl. der Tonfomate. Das gilt auch für die 1080@50i bei den Privaten, wobei die Bitratenverteilung/Transponder stellenweise eher lächerlich ist.Dem gegenüber steht IPTV mit AVC und nominal 5 Mbit/s bei 1080p25 oder 1080@50i (?). 5 Mbit/s schafft man nur mit einem effizienten Codec, wie eben H.265, AVC oder VPx. Die neueren Codecs haben aber einen Nachteil - sie sind für 4K Inhalte bei gleichzeitig moderater Datenrate konzipiert worden. Dementsprechend haben sie eine ausgeklügelte Irrelevanzreduktion (H.265 "klötzelt" nicht gegenüber H.264, wenn's mit der Bitrate/Komplexität der Bildinhalte im GOP eng wird), dafür verschwinden einfach Details. Wird so richtig deutlich, wenn man Bluray mit IPTV vergleicht.

    Um es wieder auf den Punkt und zum Thema zu bringen, würde ich immer auf Sat setzen. Komplexe Szenarien wie Schnee, Filmkorn, Rasen (Fussball) oder Feuerwerk sind Dank der üppigen Bandbreite bei Sat schon immer besser als IPTV gewesen. AVC bügelt gegenüber H.264 einfach zu viel weg.

    Ja sorry, manchmal springt einen der Draht aus der Mütze und ja - ich bin sehr direkt. Liegt wahrscheinlich an der mir unterstellten Berufsgewohnheit. So genug für heute.

    "Direkten Kontakt blockieren und erstellte Inhalte ausblenden"

    Längst gemacht. Funktioniert leider nicht immer.

    Ich kann Dir nur den Tipp geben, sich nicht in allen möglichen Themen einzuklinken sondern eher mal die Finger von der Tastatur zu lassen. Und bei Fragen zu Dinkelbrötchen sollte man schon einen eigenen Thread im Backhandwerk aufmachen. Gibt auch mehr Treffer als eine Anfrage zum Teig im Wurst-Thread.

    Nein, mich stört einfach nur, das man sich über gewisse Gepflogenheiten hinweg setzt, die in Foren Usus sind. Du hast die seltene Gabe

    • Threads bis zur Unkenntlichkeit zu zerpflücken oder breitzutreten
    • Threads in eine vollkommen andere Richtung zu diskutieren
    • Threads an dich zu reissen
    • was zu vermuten, aber nicht beweisen oder belegen zu können
    • achja, viel Zeit scheinst du auch zu haben

    mich aergert Dein sofortiges unfreundliches Gestaenkere und persoehnlichen Beleidigungen mindestens ebenso,

    Das steht dir zu und ok - muss ich aktzeptieren. Mir geht deine Forums-/Diskussionskultur auf den Sack. Peter Lustig würde sagen: Klingt komisch, ist aber so. Könntest ja mal drüber nachdenken.

    Das "Problem" ist, dass der Standardskin ein "Systemskin" ist und mit den Binaries von Kodi ausgeliefert wird (und dort auch zu finden ist). Im Addon-Ordner wird er nicht zu finden sein, sondern muss erst dorthin kopiert werden. Bei der Gelegenheit würde ich die Addon-ID in der addon.xml ändern (z.B. auf "Skin Estuary SE"), den Skin neu als Zip packen und diesen dann installieren. Das vermeidet ein Überschreiben der Änderungen bei einem Kodi-Update.