- Die Button ID für dieses Feld ist wahrscheinlich doppelt vergeben.
- Das Dialog Window hat den Fokus, und damit werden Aktionen nicht an den darunterliegenden Dialog weiter gereicht. Kann man lösen, indem man einen Button ausserhalb des sichtbaren Bereichs definiert, den Focus da drauf legt und beim onClick das Fenster schliesst. Nachteil: Es ist ein zusätzlicher Klick erforderlich.
Beiträge von PvD
-
-
Ich weiß nicht was du hast, aber ich habe das Gefühl, dass du von dem, was ich hier mache, ein wenig genervt bist? Es liest sich zumindest so...
Warum sollte ich genervt sein? Ich habe lediglich ein paar Anmerkungen gemacht. Ich finde es nach wie vor schade, dass die Chance vertan wurde/wird, zusammen mit den Maintainern der Skins diese Änderungen einer breiteren Community zugänglich zu machen. Stattdessen wird allein im stillen Kämmerlein rumgewurstelt.
Zunächst einmal bringt ein Pull-Request für den Original-Skin nichts, da viele hinzugefügte Informationen in PlayerProcessInfo/VideoOSD mit dem normalen CoreELEC-Build oder Kodi nicht angezeigt werden können. Wozu dann ein Pull-Request für nichts?
Es gibt mehr Schnittmengen als Du denkst, Die Playerprocess-Info war schon vor DoVi/HDR da. Es ist allerdings auch richtig, dass es eine Menge an Labels gibt, die nur unter CE und zusätzlich nur unter dem CPM Build Sinn machen. Ob dort allerdings einige Labels auch tatsächlich einen Benefit bieten oder nur des Labels willen angezeigt werden, erschliesst sich mich in einigen Fällen nicht. Aber sowas kann man ja elegant gruppieren und nur anzeigen - z.B. über einen extra Reiter - wenn CE bzw. CPM installiert sind.
Aber wenn ich dann in die modifizierte Playerprocessinfo meines Skins reinschaue und dort hardcodierte Labelbezeichnungen anstelle der Language Strings sehe, dann ist das für mich keine "tolle Arbeit", sondern Gefrickel. Kyrillisch neben Englisch z.B. sieht einfach nur Sch..sse aus. Man hätte ja auch mal fragen können (bitte mal ab da lesen): https://forum.kodi.tv/showthread.php…4767#pid3214767
-
Dann ist auch noch die Frage welcher Commit auf GutHub es ist, wo ich versuchen könnte es abzukupfern ?
Da kann ich Dir als Maintainer des Skins helfen:
skin.estuary.modv2/xml/Variables.xml at 6a7de2f3b7715c16ec24eaf720bb4cfbabae5e22 · b-jesch/skin.estuary.modv2A Skin for Matrix/Nexus/Omega. Contribute to b-jesch/skin.estuary.modv2 development by creating an account on GitHub.github.comskin.estuary.modv2/xml/Custom_1111_FullScreenResolutionInfo.xml at Omega · b-jesch/skin.estuary.modv2A Skin for Matrix/Nexus/Omega. Contribute to b-jesch/skin.estuary.modv2 development by creating an account on GitHub.github.comskin.estuary.modv2/xml/Timers.xml at 6a7de2f3b7715c16ec24eaf720bb4cfbabae5e22 · b-jesch/skin.estuary.modv2A Skin for Matrix/Nexus/Omega. Contribute to b-jesch/skin.estuary.modv2 development by creating an account on GitHub.github.comBitte auch mal folgendes dazu lesen, das Issue ist nicht umsonst offen:
HDR type icon on start of video for showing what type of video is playing · Issue #142 · b-jesch/skin.estuary.modv2Hi Jesch, its not an issue, just request. Please check that, if as a development possible is. When the movie begin to playing, would be shown in the fullscreen…github.comString compare issue with special character
String operation issues with special sign (+) in a compare operator · Issue #24337 · xbmc/xbmcBug report Describe the bug String operations fails if an operator contains a plus sign (+). For some reasons I need to compare the videoresolution string from…github.com -
Tja. Romany Gilmour. Ich wusste nicht, dass der Schlingel David Gilmour eine Tochter hat
Auf seinem Album "Luck and Strange" zu hören. Romany hat jetzt keine außergewöhnliche Stimme, dafür ist sie allerdings sehr treffsicher und einprägsam. Passt zum Papa.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich muss doch einfach mal reingrätschen: Warum macht ihr keinen Pull Request (ihr deswegen, weil auch der Estuary Mod V2 betroffen ist) gegen den original Skin des Maintainers? Seid ihr der Meinung, die Skinner würden solche Erweiterungen/Verbesserungen nicht akzeptieren? Wie sieht der Support für Änderungen eurerseits aus, bei Dingen, die mal nicht die (doch sehr speziellen, da CoreElec) Änderungen/Updates der Skinning Engine betreffen? Bleibt ihr da am Ball? Sorry, vom Gebahren seid ihr da auch nicht besser als CPM, der wohl eine Mitarbeit am CoreElec für die Implementation des Codes (Github) verweigert - trotz mehrerer Einladungen vom Team (Portisch) - und lieber sein eigenes Ding macht. Das wird über kurz oder lang eine Totgeburt, wenn er mal keine Lust mehr hat. Vom Wildwuchs der verschiedenen Mods mal abgesehen. Team driven Collaboration sieht anders aus.
Ich persönlich finde die Erweiterungen doch schon interessant. Schade dass da keiner mit den Maintainern redet.
-
Da der Pi3 kein HEVC per Hardware kann (damit sind 99% aller 4K Filme kodiert), ist das verlorene Liebesmüh...
-
Heute kam das OTA Update auf ATV12 für meine "Dune HD Homatics Box R 4K Plus". Angefordert habe ich ich dieses per Mail am 26.10.24. Für mich ist jetzt alles schick.
-
Was die Apps der Streaminganbieter betrifft, wirst Du kaum um eine zertifizierte Box herum kommen. Die Entwicklung für das Netflix-Addon unter Kodi wird wohl über kurz oder lang eingestellt: https://github.com/CastagnaIT/plu…x#main-features, anderen Streamingaddons unter Kodi wird es wohl irgendwann ähnlich ergehen. Daher macht es für mich keinen Sinn, Kodi unter CoreElec auf einer Dune/Homatics zu installieren. Da fährt man besser mit der Kodi-App unter Android, da diese die nativen (zertifizierten) Streamingapps startet.
-
Definiere diverse Streamingdienste in welcher Qualität.
-
Das LE12 gern mal den WLAN-Key vergisst, wird zumindest hier angesprochen. Mit den Nightlies soll das Problem zumindest adressiert sein (siehe letzter Post im LE Thread).
-
Welcher Skin?
-
Man kann Kodi sagen wieviel er buffern soll. Advancesettings.xml
Dafür sind jetzt die Settings unter Einstellungen >> Dienste >> Cache zuständig. Einträge in der as.xml
werden ignoriert. -
-
Hier das Addon mit der Rec-Funktion. Oben im Script waren noch Fehler drin - die sind jetzt behoben. Das Projekt liegt jetzt auch auf Github: https://github.com/b-jesch/service.event.monitor
-
Wenn man diese Zeile in die onPlay mit reinpackt/ändert, ist das nur dieser Zwei-/Dreizeiler:
Codeif method == 'Player.OnPlay': self.DeviceLeds.LEDS.play.on() self.DeviceLeds.LEDS.record.on() if xbmc.getCondVisibility('Player.IsInternetStream') else self.DeviceLeds.LEDS.record.off()
im onStop muss die Record-LED zusätzlich explizit ausgeschaltet werden:
Das war's eigentlich schon.
-
Sieht schick aus. Fehlt nur noch Aufnahme. Leider liefert der Monitor (bzw. dessen data-Teil) keine Info, ob das ein Stream oder eine Datei ist, was da abgespielt wird. Das muss über die boolean Conditions des Players zyklisch abgefragt werden: https://kodi.wiki/view/List_of_boolean_conditions#Player Player.IsInternetStream bietet sich dafür an.
-
-
-
Der Service verwendet RPi.GPIO. Das ist in der 12er virtual.rpi-tools nicht mehr dabei. Ich werde den Service auf gpiozero umstellen, dann ist das zukunftssicher. Die Raspberry Pi Tools sind installiert.
schumi_64 Danke übrigens. Wäre nicht nötig gewesen.
-