Beiträge von PvD
-
-
Probiere es erstmal ohne Coreelec....
Das ist der falsche Ansatz. Auf die Tanix gehört CoreElec und nichts anderes....
-
Ich würde jeden Film in einen eigenen Ordner packen, also Movies 1 >> Arrival (2016) >> Arrival (2016).mkv usw. Das hat den Vorteil, das diverse Scraper gleich noch die passende Fanart, Poster, Banner usw. mit in den Ordner packen können.
-
Aeon verwendet ebenfalls das Skinshortcuts Addon wie der Estuary Mod. Also same procedure as every year - die Vorgehensweise zur Erstellung von Menüpunkten ist also exakt die gleiche. Das Arbeiten mit Skinshortcuts ist nichts für Anfänger, da man Funktion und Arbeitsweise von Widgets, Smart Playlists und den Aufbau der Bibliotheken kennen muss. Die Aufgabenstellung, Konzerte mit reinzubringen, ist z.B. Pillepalle. Dazu muss man nur unter Einstellungen >> Medien >> Videos >> Konzert-Ordner >> rechte Maustaste + Ok >> bei "dieser Ordner beinhaltet" >> "Musikvideos" auswählen (+ einen geeigneten Informationsanbieter [Scraper]) auswählen. Anschliessend nur noch Bibliothek aktualisieren (oder neue Inhalte suchen) und der Drops ist gelutscht.
-
Ich habe diesen Monitor im Einsatz. Der macht ein Top Bild von unglaublicher Schärfe bei 4K an einer Tanix TX3, wenn man ihn mit UHD und HDR10 bespielt. Natürlich sitzt man an einem PC-Monitor mit 27" viel dichter dran als an einem TV und es scheint kein Sonnenlicht auf den Monitor. Insofern relativieren sich die 350 cd/m². Für mich ist der Monitor eine klare Kaufempfehlung. Einzig die verbauten Lautsprecher sind Grütze, aber dank eines verbauten 3,5mm Klinkenanschlusses lässt sich dort was vernünftiges anschliessen.
-
...weil man da halt mit Glueck schon HDR hat, was bei den PC Monitoren doch immer teurer ist.
Nicht wirklich. 4K und HDR: https://www.cyberport.de/?DEEP=6123-1GY…DhoCxiQQAvD_BwE
-
Abgesehen davon kann man in den Anzeigeoptionen zwischen "alle Videos" >> "nicht gesehen" >> "gesehen" umschalten. Das sollte auch beim Standard Estuary funktionieren.
-
Das Addon funktioniert übrigens auch mit diesen PWM-Lüftern: https://www.welectron.com/media/image/pr…pwm-luefter.jpg Zu beziehen hier: https://www.welectron.com/HighPi-Raspber…1xoC0o4QAvD_BwE Eine Installation des "Raspberry Configuration Tools" ist dabei nicht nötig. Das Addon reicht.
-
Der Eyecatcher am Anfang ist ja mal geil! Nur leider entspricht das Verhältnis von Männlein : Weiblein wohl nicht ganz der Realität
Aber Danke für den NL.
-
Der Vorteil der Tanix ist halt der große Nutzerkreis hier im Forum. Ich habe auch zwei TX3 am Start. Kannst dich ja schonmal einlesen: TANIX TX3 ALICE UX 4 GB / 32 GB Amlogic S905x3
-
Kenne ich nicht und ich weiß auch nicht, ob CoreElec darauf läuft. Das vorinstallierte Kodi 18.1 ist steinalt (wir sind bei Kodi 21) und wird nicht mehr supportet.
-
Nein. Diese hier mit 4GB RAM und 64 GB EMMC: https://de.aliexpress.com/item/100500678…ThoCNPQQAvD_BwE
-
Wenn es nur um Kodi geht, dann brauchst Du keine von Google zertifizierte Box (Netflix 4K, Amazon Prime usw.). Da reicht auch was einfaches, wie z.B. eine Tanix TX3 - die ist hier im Forum recht verbreitet - oder ein Raspberry Pi 4. Allerdings ist das dann mit etwas Bastelei verbunden, da z.B. CoreElec auf einen USB Stick installiert wird und die Box dazu gebracht werden muss, von diesem Stick zu booten. Ist aber keine Raketentechnik und durchaus machbar.
-
Die hat einen USB3, sollte also keine Probleme machen. Kodi (Android) kannst Du direkt aus dem App Store ziehen, läuft problemlos.
-
In der KOdi Nerds Repo soll ein concert Scrapper sein, ist das noch aktuell ?
Ja, wie man im Beitrag von Bobbi2021 sieht. Hier funktioniert der übrigens auch noch.
-
Oh, Anneliese Braun
-
Ich kann nicht von mir behaupten, dass im zarten Alter von 12 Jahren meine musikalischen Interessen sehr fein nuanciert ausgeprägt waren. Das kam später. Für das Geschrammel, was sich die Kiddies heute anhören, reicht eine FTV Soundbar vollkommen aus, auch für das nebenbei berieseln am Arbeitsplatz.
-
Jetzt ist Black-Friday, regulär bekommst Du sie für 139,-€. Außerdem wurde sie schon vor dem offiziellen Verkaufsstart ob ihres Top Sounds im Sommer massiv beworben. Das die Plus-Variante jetzt so viel besser ist, kann ich nicht glauben. Naja, das ist eher was fürs Kinder- oder Arbeitszimmer.
-
Und auch diese kleinen Brüllwürfel aka Alexa oder JBL Blauzahn Tröten sind wirklich erstaunlich gut geworden.
Und genau deswegen habe ich jetzt von einer aktuellen Soundbar einfach mehr erwartet - auch durch die Bewertungen beim großen Fluss.
-
Hehe, Soundbar wuerde ich mir bloss mal aus Neugierde anschaffen, kann mir einfach nicht vorstellen, das man da wirklich gezielt durch Reflektionen Sound von hinten erzeugen kann.
Geht auch nicht. Habe aus Platz- und WAF-Gründen eine Amazon FireTV Soundbar hier stehen. Der Klangunterschied zu den Hisense-TV-Lautsprechern ist eher marginal, ich musste mit dem Ohr direkt an die Soundbar um zu testen, ob die überhaupt läuft
. Lediglich bei einigen LFE-Effekten wird sie dann mal aktiv. Also überhaupt kein Vergleich zu einem 5.1 System mit vernünftigen Regalboxen. Selbst ein 2.1 PC-System klingt da um Welten besser.