Beiträge von captchronic

    Ich klatsche das Wort "USB Dac" mal in den Raum!

    https://www.google.de/search?q=usb+d…chrome&ie=UTF-8

    Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege, DAC sind doch Digital zu Analog Wandler oder?

    Ich will ja nicht nicht das digitale Signal aus der Graka umwandeln sondern wenn möglich 1 zu 1 (also Passtrough) an die Logitech weiter leiten wenn dies so möglich ist.

    Falls meine Graka das nicht leisten sollte dann eben einen Alternative USb Soundkarte oder neue Graka die das tut.

    Hallo zusammen,

    ich suche schon seit Wochen im Netz, habe aber noch keine Lösung gefunden. Das Problem ich möchte gerne über ein optisches Kabel an meinem Logitech Z906 5.1 System auch echten Dolby Digital bzw DTS ausgeben,was ja das Logitech auch explizit unterstützt.

    Mein momentanes Setup sieht so aus das ich über den HDMI meiner Grafikkarte Sapphire Ati Radeon 5570 in einen HDMI Splitter (https://www.amazon.de/gp/product/B016XMDKXC/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige])
    mit optischem Ausgang und 5.1 Funktion das audio Signal eben über ein optisches Kabel in das Logitech geführt habe.

    Nur bekomme ich in dieser Konstellation kein 5.1 Sound hin bzw ich sehe weiterhin nur die LED für Stereo Input an der Logitech.

    Meine Überlegung wäre nun evtl das ganze über eine externe Soundkarte zu realisieren die eben des Signal über optisches Kabel an die Logitech durchreicht (Passtrough). Benutze Kodi 17 auf einem Windows 7 Host wobei ein update auf win 10 geplant ist.

    Habt ihr Tips bzw vielleicht selbst Erfahrungen welche Karte diese Anforderungen erfüllt?

    Habe auf den ersten Blick den Soundblaster X-FI Sourround 5.1 pro dazu gefunden der wohl explizit 5.1 Sound über den optical Out Ausgeben können soll (was ja meistens das Problem ist).

    Wäre für Tips wirklich sehr Dankbar.

    Also so wie es aussieht war bei mir gar kein pyOpenSSL installiert ergo konnte ich auch nichts entfernen, zumindest nicht über apt oder Terminal.

    Habe dann einfach mal in der synaptic Paketverwaltung nach pyOpenSSL gesucht und alle einträge dazu deinstalliert bei mir war das als einziges python-ndg-hhtpsclient.

    Danach das plugin neu installiert leider ohne Änderung.

    Hänge nochmal ein aktuelles [definition='1','0']log[/definition] an

    Hallo Skybird danke für den hinweis,

    Betroffene repos hatte ich auch schon rausgehauen bzw sogar ubuntu und kodi neu aufgesetzt ohne diese repositories.

    Selbes Ergebnis und für iptv nutze ich den iptv simple client aus den offiziellen quellen.

    Ergebnis war leider nach dem neuen Aufsetzen das selbe.

    Kann es evtl mit python zusammen hängen? In meiner Log werden unter youtube eine menge phyton fehler angezeigt.

    Hallo zusammen,

    ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Seit dem Update auf den aktuellen Rc Realese von Krypton funktioniert das Youtube plugin gar nicht mehr, d.h es startet noch nicht mal sondern verweist mit Fehlermeldung direkt auf die Log File.

    Aus der werde ich aber nicht schlau ich hoffe einer von euch wird es ;)

    Kodi läuft bei mir auf Ubuntu xenial und die [definition='1','0']log[/definition] habe ich angehängt.

    Es wäre echt toll wenn jemand eine Idee hat will heute Abend unbedingt Handball WM schauen.

    lg

    Hallo zusammen,

    Habe mich jetzt mal durch die Anleitung und diesen Thread gelesen, und mir stellt sich jetzt die Frage ob das Tutorial auch mit 16.04 übernommen werden kann. Meines Wissens macht ja Ubuntu inzwischen einiges anders (z.B. ATI Grafikkarten Treiber seit Xenial Xerus)

    Habe aktuell schon Ubuntu als Unterbau laufen, nur eben mit dem ganzen zeug wie Unity Desktop usw die Kodi bzw. ich einfach nicht benötige.

    Vielleicht hat das ja jemand schon mal mit der aktuellen Version getestet oder hat ein passendes Tut das zum gleichen Ergebnis führt.

    Ziel ist das ganze dann mit Krypton zu betreiben

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne irgendwie die Reihenfolge des Hauptmenüs ändern so das zum beispiel TV ganz oben steht usw.

    Nun ist mir natürlich schon klar das dies als Einstellung leider nicht vorgesehen ist, daher werde ich wohl oder übel an die Skin Dateien ran müssen.

    Habe auch schon den Estuary Mod von kodi.tv getestet für den ist aber leider meine Hardware (Raspberry Pi B+) zu schwach.

    Die frage ist nun welche Datei muss ich wie verändern um ans Ziel zu kommen?

    Hallo zusammen,

    bin gerade echt ratlos und hoffe jemand kann mir helfen.

    Ich nutze Kodi auf einem raspberry pi Modell B. Mein Problem ist das ich mein Nas in einem Privaten Netzwerk ohne Verbindung zum Internet habe, und die I-Net Verbindung über Wlan mit einem andren router herstellen will.

    Ich habe nun die quellen für die Filme hinzugefügt (hat alles wunderbar geklappt) und für die verbindung ins I-Net das Wlan am Rasp konfiguriert (auch das soweit ohne Probleme)

    Nun ist es aber so wenn ich den Rasp per Kabel mit meinem Offline Netzwerk verbunden habe, kommt die Fehlermeldung das keine Verbindung ins I-Net möglich ist obwohl das wlan auch als ready angezeigt wird. Beide Adapter haben eine eigene Ip Adresse erhalten.

    Kann man irgendwie einstellen das die Verbindung ins I-Net nur über Wlan läuft und die shares über das Kabel? Kodi Version ist Isengard

    lg