Beiträge von memorex23

    Super hat geklappt.

    Vielen Danke für deine Hilfe!

    Allerdings hatte ich noch ein weiteres Problem:
    Nach der Korrektur blieb der PC wieder hängen, diesmal mit dem Fehler "... Device is not Ready or present". Einmal abstöpseln und wieder anschliessen und dann ging es erstmal weiter.

    Ich habe dann nochmal im BIOS nachgesehen uns bei den USB Optionen den "USB 3.0 Mode" gefunden. Diesen habe ich von "Auto" auf "Aktiviert" geändert.
    Jetzt klappt alles Reibungslos.

    Das ist der Inhalt:


    UUID=9a9b4dfb-471e-45f7-9db7-e5752fcd044c none # /etc/fstab: static fi$
    #
    # Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
    # device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
    # that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
    #
    # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
    # / was on /dev/sda1 during installation
    UUID=f2a3fe1e-b61f-499c-a107-01ab8db369a3 / ext4 errors=remoun$
    # swap was on /dev/sda5 during installation
    $ $ swap sw 0 0


    Ich kenne mich zugegebener Maßen nicht gut mit Linux aus. Aber wenn ich das richtig deute taucht meine USB Festplatte da gar nicht auf oder?

    Hallo,

    vor kurzem habe ich mir einen HTPC zusammengebaut und experimentiere seitdem mit XBMC herum.
    Zur Installation habe ich XBMCbuntu benutzt.

    Zu meinem Problem:
    An meinem HTPC hängt eine USB 3.0 Festplatte auf der meine ganzen Filme etc. gespeichert sind.
    Wenn ich den PC neustarte muss ich jedes Mal die Festplatte einmal abziehen und wieder anstecken damit sie erkannt wird.
    Das ist für mich sehr ärgerlich da ich den HTPC gleichzeitig als NAS (über Samba) benutze um die Festplatte von meinem Hauptrechner zu befüllen.

    Weiß jemand was ich machen muss damit die Festplatte nach einem Neustart automatisch erkannt wird?