Beiträge von bugmenot2014

    @nadkp

    Hey vielen Dank für die Info. Das hatte ich nicht erwartet, dass diese Dokureihe auch bei TVDB zu finden ist. Das ist natürlich der einfachere Weg. Hab ich auch erstmal so umgesetzt.

    Die Lösung von @Rantanplan-1 ist aber für mehrere Dokus der elegantere Weg denke ich. Hab ja auch noch ein ein, zwei Dokus mehr. Die unter einem Reiter Dokumentation untergebracht wäre schon nicht schlecht. Von daher interessiert mich weiterhin auch die hier aufgeführte Möglichkeit.

    Hallo @Rantanplan-1,

    toll das dir wieder was schickes einfallen lassen hast. Hoffe von deinem Skin hört man auch bald wieder was. Find den nämlich toll!

    Dieses Fake-Doku - Dings wäre genau das Richtige um meine DokuReihe Oliver Stone - Die Geschichte Amerikas Teil 1 - 10 vernünftig einzubinden!

    Gemäß deiner Anleitung hab ich:
    - die zip runtergeladen,
    - zip in meinen Serienordner entpackt so dass ich den Ordner "Doku Filme (Fake Serie)" habe
    - Bibliothek aktualisiert aber keine neue Serie Doku Filme im Serienmenü erhalten
    - dann manuell zum Ordner Dateien geklickt und dort n meinem Serienordner (wo sämtliche Serien sind) ist der Punkt "Doku Filme" einschließlich Hintergrundbild zu sehen.
    - über Contextmenü --> Serien-Information ausgewählt und aktualisieren ausgewählt
    - funktioniert. Findet das Genre Dokumentation und hat auch alle Grafiken dazu

    Nun dachte ich damit ist die Serie angelegt. Also wieder rein in Serien, aber da ist die Serie nicht zu finden. Hab zwar noch ein wenig versucht die Dokuteile meiner Serie innerhalb der Ordnerstruktur zu verschieben bzw. ne nfo nach deinem Muster umgeschrieben aber hierdurch kommt dennoch nichts zum Vorschein. Hab dann direkt aus Filme versucht via Kontextmenü -> "Verwalten.." -> "Link zur Serie" mit meiner Serie durchzuführen, aber er listet die "Doku Filme (Fake Serie)" nicht mit auf.

    Ist bestimmt nur eine Banalität, aber was mache ich falsch?

    @L0RE
    Habs getestet und muss sagen "schick!" Läuft super! Hatte mich sonst immer gewundert warum einzelne Beiträge nicht liefen. Jetzt weiß ich´s wohl, die Textnachrichten waren´s. Gefällt mir. Und wieder superschnell gefixt!!

    Falls mal wieder Handlungsbedarf kommt und du eine Möglichkeit siehst ein Datum der Nachrichten reinzusetzen, wär´s nicht traurig. Man weiß bei den Nachrichten nicht so recht von wann die sind. Bei den aktuellen ist´s klar. Immer oben. Aber das sind Luxuswünsche. Ich bin super zufrieden!!

    Hab vielen Dank und noch ein schönes Rest-WE.

    @L0RE

    Hallo Lore,

    da bin ich nun doch schon wieder, nachdem du dich erst letztens so schnell um´s euronews-Addon gekümmert hast.

    Leider bedarf das euronews-Addon nochmal einer Durchsicht. Seit Gestern will´s nicht mehr. Könntest du bei Gelegenheit nochmal rüberschauen?

    Hab mal aus dem Log abgegriffen. (siehe Anhang) Hoffe die relevanten Infos sind mit bei.

    Wäre super wenn du da nochmal Lust zum prüfen (reparieren) hättest.

    Im Voraus vielen Dank!

    Nicht wirklich. Bin inzwischen sicher das es am Addon Watchdog-Addon liegt. Nachdem ich alle doppelten Filme mit 2x / manuell aus der Bibliothek gelöscht habe, Watchdog ausgeschalten hatte, blieb alles über die Zeit in Ordnung. Auch beim aktualisieren direkt über Kodi hat er nur tatsächlich neue Filme ergänzt. Hab dann nochmal Watchdog mit konkreter Pfadzuweisung gestartet, und siehe da er hat wieder begonnen die Filme doppelt anzulegen, welche er erkannt hat. Notlösung ist nun erstmal gewesen Watchdog zu deaktivieren und warte bis es eine neuere Version gibt. Bin Computertechnisch nicht weit genug um hier eine detailiertere Fehlersuche zu betreiben. Damit ist diese Komfortfunktion erstmal für mich nicht mehr nutzbar. Schade!

    Vielleicht kennt ja noch Jemand sich besser aus und kann nen Tipp geben?!

    Gruß

    Vielen Dank für die Rückinfo.

    @skybird1980
    Hab lediglich die eine Quelle eingebunden. Denke nicht das es daran liegen sollte. Wenn 2 / nicht das Problem sind, sondern das selbe darstellen, dann dürfte doch aber diese Quelle nicht doppelt angelegt werden, oder?

    Starte ich die Filme mit 2x / , dann sagt kodi das diese nicht in der Bibliothek existieren und ich kann sie gleich löschen. Hab ich dann auch manuell gemacht. Die doppelten Filme lassen sich nur manuell aus der Bibliothek entfernen. Über Bibliothek bereinigen beachtet er diese nicht vorhandenen Filme garnicht und belässt sie weiter in der Datenbank.

    Hab Gestern Abend mal noch weiter gefriemelt. Hab rausgefunden, dass dieses doppelt anlegen scheinbar nur nur auftritt bei Aktualisierungen über Watchdog-Addon (automatische Aktualisierung der Filme). Hatte das letzte halbe Jahr super funktioniert. Bei Aktualisierungen direkt über Kodi läuft alles normal.

    Des Weiteren nur bei filmen die direkt in meinem Ordner NEU abgelegt sind. Also ohne Unterodner mit Filmbezeichnung. Also nach dem Schema:
    nfs://192.168.0.100/Multimedia/Filme/Neu/Anatomie.avi

    Hab bisher lediglich bei Zusammenstellungen die entsprechende Unterordner zb.:
    nfs://192.168.0.100/Multimedia/Filme/Neu/Anatomie/Anatomie.avi

    Hängt also evtl. an Watchdog. Bringt mich aber auch nicht so viel weiter.

    @pacoma
    Auf deinen Hinweis mit der Mysql-Datenbank hab ich mal geschaut. Siehe Anhang.
    Hier sagt er mir auch das es eine neuere Version: 4.6.1 gibt.
    Auf dem NAS mal geschaut wegen Aktualisierung des phpMyadmin. Hier gibt es aber keine bereitgestellte Version höher als 4.1.13.

    Gibts hier nen Trick??

    Grüße

    Hallo Gemeinde,

    habe seit wenigen Tagen beaobachten können dass meine Filmdatenbank immer weiter anwächst. Hab nun mal etwas genauer geschaut da aus 800 Filmen plötzlich 1.300 Filme geworden sind. Er ergänzt viele Filme ein zweites Mal.
    Nach genauerer Prüfung des Pfades über das Filminformationsmenü konnte ich feststellen, dass die doppelten Filme sich im Pfad unterscheiden.

    Die Filme, die es tatsächlich gibt liegen im Pfad:
    nfs://192.168.0.100/Multimedia/Filme/Neu/Anatomie.avi

    die zusätzlich in der Datenbank ergänzten im Pfad:
    nfs://192.168.0.100/Multimedia/Filme/Neu//Anatomie.avi

    Also der einzige Unterschied ist "//" nach dem Ordner in dem sich die Filme befinden. Kann mir jemand helfen bzw. sagen woran dies liegen könnte? Solch einen Pfad gibt es doch garnicht Strukturtechnisch. Es gibt diesen auf jeden Fall nicht auf meinem NAS.

    Grüße

    Hi,

    hatte mir dieses Video hier angeschaut gehabt (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    )

    Habe meine Dreambox mit Kodi verbunden. Kann auch unter TV -- Aufnahmen die Aufnahmen vom Receiver anschauen. Auch die Timer zeigt er mir an, nur kann ich die Sender nirgends finden :(
    Unter Kanäle sind die IP TV´s drin.
    Ich hätte es auch gerne so wie in dem Video, eine eigenes "Menü"

    kann mir jemand helfen?
    Bin leider absoluter Newbie :(

    Danke!