Beiträge von realvito

    Wenn die Videos (egal welche) gestartet werden, lädt sich Kodi tot bzw. friert beim Laden ein, oder die Videos frieren nebst Kodi nach wenigen Sekunden ein.

    Ich habe das entsprechende Video: Stromberg -> Staffel 1 -> Episode 1 = Der Parkplatz (natürlich habe ich auch andere Videos von "Stromberg" getestet) von Anfang bis Ende durchlaufen lassen und konnte keine Wiedergabefehler feststellen, weder stocken oder einfrieren des Bildes, noch Absturz von KODI.

    Das ganze habe ich auf einer VM mit derselben KODI- und Windows- Version die Deiner entsprechen getestet.
    Das einzige was ich festgestellt habe ist, dass die Videos von "MySpass" schneller starten, wenn die sog. "WHITELIST" = "Erlaubte Auflösungen" in KODI leer ist.

    Das Addon gibt den Stream auch einwandfrei an KODI weiter, erst danach treten in Deinem LOG die Fehler auf.
    Warum das so ist kann ich nicht nachvollziehen, ob es an internen Einstellungen von KODI oder anderen Umständen liegt weiß ich nicht - sorry.

    Ich kann Dir in diesem Fall leider keine Lösung anbieten, da es sich nicht um ein Problem mit dem Addon handelt, vielleicht hat ein anderer Windows-User dieses Forums einen Rat dazu ?!

    Gruß

    NEU: plugin.video.discovery.dmax v.3.2.7 | plugin.video.discovery.hgtv v.1.2.3 | plugin.video.discovery.tlc v.3.2.5 | plugin.video.myspass_de v.4.1.6

    iptvnerd / @All

    realvito's special Fixing-Day:

    DMAX Mediathek v.3.2.7 (alt=v.3.2.6)
    + HGTV Mediathek v.1.2.3 (alt=v.1.2.2)
    + TLC Mediathek v.3.2.5 (alt=v.3.2.4)
    CHANGELOG:
    - fixed: Rubrik = Themen kann nicht geöffnet werden (400 Client Error: Bad Request)
    - added: Gesamtanzahl der verfügbaren Videos einer Sendung anzeigen
    - optimized: Genre- und Poster-Image- Anzeige der Sendungen durch zusätzliche Abfrage der zweiten Provider-API
    - removed: Rubrik = Sendungen sortiert nach Beliebtheit (wird von der Provider-API nicht mehr angeboten)
    - removed: Script-Anforderung/Sortierung für den Ordner 'Neue Sendungen' erzwingen (settings - jetzt automatisch)

    MySpass v.4.1.6 (alt=v.4.1.5)
    CHANGELOG:
    - fixed: Die Rubriken = 'TV-Shows' und 'Alle Sendungen' können nicht geöffnet werden (Fehler im Quelltext der Webseite)

    P.S. Der Autor w4ki hat sein *OKAY* gegeben, daher ist das von mir überarbeitete Addon "TELE 5 Mediathek v.2.0.7" jetzt in der 'Nerdsrepo' verfügbar !

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

    iptvnerd

    Ich bin an einer Lösung des Problems dran.

    Da die Discovery Communications GmbH zu denen auch DMAX-Deutschland gehört z.Zt. mit zwei unterschiedlichen API's arbeitet, wird es voraussichtlich doch über Umwege möglich sein die Themenauswahl wieder funktionsfähig zu machen.

    Die "Sendungen sortiert nach Beliebtheit" werde ich jedoch aus allen Discovery-Addons entfernen, da diese Sortierung nicht mehr funktioniert und in dieser Rubrik nur noch alle Sendungen ohne Sortierung angeboten werden.

    P.S. Als Empfehlung: Leg Dir doch Deine Lieblingssendungen als "Mein DMAX Favorit" im Addon an, das erspart Dir die lästige Suche !

    Aktuelle Problemmeldungen und Updateankündigungen zu meinen Addons findest Du dann hier: L0REs Blog / realvitos Fixing Thread

    Gruß

    Nathaniel

    Okay, dann habe ich in den fünf Tagen an denen ich an dem Addon gearbeitet habe doch wohl etwas richtig gemacht.

    Bei Zweifeln ob die Stopp-Funktion richtig abläuft, kann man im LOG die Abschaltung überprüfen - die Zeile sieht in etwa so aus: [plugin.video.tele5_de v.2.0.7~alpha+matrix](player.discoMaster[8]) -> [PLAYER]: FORCE_STOPPING === ACTUAL_TIME : 0:41:06.044 // TOTAL_TIME : 0:41:06.000 ===

    Diese Zeile wird immer geloggt, egal ob Debug-Logging eingeschaltet wurde oder nicht.

    Danke für die Rückmeldung.

    Gruß

    So kam es bei einem Stream, der 43:32 Minuten läuft, dieser auf 44:06 Minuten hinaus lief...

    Das sollte nicht vorkommen, da die Video-Zeitabfrage bei einer aktuellen Laufzeit kleiner als 20 Sekunden (sofern die besagten zwei Minuten vor Ende eingehalten werden) im 1 Sekundentakt läuft.
    Oder hast Du zwischendurch den Suchlauf betätigt?

    Sag mir mal bitte um welches Video es sich handelt - mit Ordnerangabe im Addon, dann überprüfe ich das.

    Gruß

    Nathaniel

    Etwas Geduld bitte, die eingebaute Stopp-Funktion reagiert leider etwas langsamer (ca. 3 Sekunden) als die reguläre Stopp-Funktion von KODI.

    Das liegt allerdings nicht an der Funktion selbst, sondern daran dass KODI diesen Befehl zeitverzögert ausführt.
    Bitte beachte auch, dass die eingebaute Stopp-Funktion bei "Clips" deren gesamte Laufzeit unter zwei Minuten liegt evtl. nicht funktioniert (die internen Video-Zeitabfragen in KODI wurden von mir auf das Minimum reduziert, um nicht unnötigen Ballast zu produzieren) !

    Gruß

    realvito: Kannst Du im Tele 5 Addon wie beim DMAX Addon in den Einstellungen unter der "Fortgeschritten" Registerkarte die Funktion "STOP der Wiedergabe bei Video-Ende erzwingen (sonst Providersteuerung)" implementieren?

    NEU: plugin.video.tele5_de v.2.0.7~alpha

    Nathaniel und Interessierte

    TELE 5 Mediathek v.2.0.7~alpha (alt=2.0.6)

    CHANGELOG:
    - fixed: Sämtliche Videos laufen trotz Laufzeitende endlos weiter (Player-Stop bei Laufzeitende erzwingen - settings)
    - comment: *Leider werden die VoD-Streams von Discovery seit dem Update Ihrer Player-API nicht mehr am Ende der Laufzeit gestoppt, die Ursache dafür ist leider nicht feststellbar !*
    - added: Code-Anpassungen für KODI-Versionen > 19

    WICHTIG: Die Einstellungen des Addons müssen neu gesetzt werden, da die Funktionen von mir verändert wurden !

    Download entfernt, es gibt eine neue Version als Update in der Nerdsrepo !

    HAVE FUN  [al]

    LG

    sus67 / TV-Maxe / Stardust83 / BartS1975 / @all

    Beim Addon von Pati müssen fast alle Hashwerte ausgetauscht werden, deshalb auch die Fehlfunktionen.

    Da es auch noch andere Probleme zu beheben gab diesmal keinen Code zum selbst einfügen, sondern die aufgefrischte "api.py" und "navigation.py" hier im Anhang als "zip" verpackt.
    Den Rest werdet Ihr doch hinkriegen - einfach entpacken und dann in das "plugin.video.tvnow.de.v.0.6.6" einfügen.

    Eine komplette Version wird es auch diesmal nicht von mir geben, da ich nicht der Original-Author des Addons bin.

    In diesem Sinne viel Spaß damit !

    Gruß

    Sat-Opa

    Durch Deinen Hinweis habe ich in dem Addon "ServusTV.com v.3.0.8" einen Flüchtigkeitsfehler gefunden wodurch das Addon bei Dir wahrscheinlich nicht funktioniert hat, deshalb habe ich umgehend die v.3.0.9 hochgeladen.
    Wenn jetzt alles mit dem Addon paletti ist umso besser!

    Nathaniel

    Ich schaue mir das ganze mal an, wird nicht so einfach da das Addon eine ganz andere Struktur hat wie meine Addons.
    Wie hattest Du Dir das im Erfolgsfall vorgestellt mit der Veröffentlichung einer geänderten Version ?

    Gruß

    NEU: plugin.video.servustv_com v.3.0.8 | plugin.video.spotitube v.3.0.7

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    ServusTV.com v.3.0.8 (alt=3.0.7)

    CHANGELOG:
    - added: Rubrik = ServusTV - On Kanäle mit Epg, sofern vorhanden
    - added: Timeshift-Funktion für Live-Streams unter der Rubrik 'Sport-Programm'
    - optimized: Einstellungsoptionen für das Aktualisierungsintervall des Auth-Tokens
    - removed: Bevorzugtes Livestream-Verfahren in den Einstellungen

    You(T) Musicbox v.3.0.7 (alt=3.0.6)

    CHANGELOG:
    - fixed: Shazam = Die Charts der Länder erzeugen Fehler beim Öffnen (Expecting value: line 1)
    - fixed: Spotify = Tägliche Song Charts, Tägliche Viral-Charts, Wöchentliche Song Charts, Empfohlene Charts (KeyError: 'content')
    - removed: Extension point = 'Audio' aus der 'addon.xml', da KODI Darstellungsprobleme von Audiolisten mit Plot hat (jetzt wird das Addon nur noch unter Video-Addons gelistet)

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

    NEU: plugin.video.dfb_tv v.2.1.0

    Weri / @All

    realvito's special Fixing-Day:

    DFB - Sport v.2.1.0 (alt=2.0.9)

    CHANGELOG:
    - added: Rubrik = Live-Events und Aktuelles unter 'Weitere Beiträge auf YOUTUBE'
    - removed: Rubrik = LIVESTREAMS (Schon länger werden auf der Webseite des DFB in dieser Rubrik keine Einträge mehr gelistet)

    Dieses Addon ist w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

    Wie bereits oben beschrieben, werden bei mir auch ohne installierten YT-Addon und der Aktivierung innerhalb der Settings die YT-Kategorien für den DFB angezeigt

    Diese Übersicht wird von einem integrierten Script erzeugt, jedoch für die Darstellung der Inhalte werden die Playlist-ID's an das Youtube-Addon weitergeleitet (da das Script für andere Zwecke nicht wirklich zu gebrauchen ist).

    Das Youtube-Addon ist in der Qualität der Wiedergabe auch erheblich besser als das genannte Script max. 720p vs. 14440p oder mehr, daher werde ich bei diesem Konzept bleiben.

    Die Kategorie "LIVE" wirst Du auch nicht finden, es geht hier allein um den dargestellten Inhalt und dieser ist in der Kategorie "Neue Uploads" enthalten (kannst Du gerne auf Youtube gegenprüfen).

    Gruß

    Das sieht schon einmal ganz gut aus. Ist es eigentlich zwingend erforderlich, für das Abspielen der YouTube Clips das YT Addon zu nutzen oder könnte anstatt auch das Youtube dl-control Addon aus dem Nerdsrepo dafür verwendet werden? Außerdem fehlt im YT Bereich Die Kategorie "Live". Könnte diese noch zusätzlich aufgenommen werden?

    Zu Frage 1: Das "Youtube-dl-control" Addon kann ich nicht verwenden, da zum Abspielen erstmal die "videoId" des Youtube-Videos benötigt wird.

    Oder war Deine Frage 1 so zu verstehen: Das Youtube-Addon für die Darstellung der Einträge und den Youtube-dl-control zum Abspielen zu nutzen ?
    Das wäre ja doppelt gemoppelt und aus meiner Sicht vollkommen unnötig.

    Das Youtube-Addon ist in diesem Fall die AIO-Lösung und mit einfachen Parametern leicht anzusteuern (falls ein Anwender das Youtube-Addon aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen möchte, kann diese Funktion in den "settings" deaktiviert werden).

    Zu Frage 2: Die Kategorie "Live" ist im Inhalt der Rubrik "Neue Uploads" enthalten und Diese ist sogar umfangreicher als "Live".

    Es sei denn dort werden wirklich einmal echte Livestreams angeboten ?!
    In diesem Fall wäre eine Integrierung dieser Kategorie als separater Ordnereintrag möglich.

    Gruß

    NEU: plugin.video.dfb_tv v.2.0.9 | plugin.video.euronews_com v.2.3.1

    Weri / Hocico / @All

    realvito's special Fixing-Day:

    DFB - Sport v.2.0.9 (alt=2.0.8)

    CHANGELOG:
    - added: Rubriken = Beach Soccer, Männer - Ligen, Männer-Nationalmannschaft und Frauen - Ligen
    - added: Dynamische Playlisten des 'Deutschen Fußball-Bundes (DFB)' auf Youtube immer aktuell
    - optimized: Mehr Video-Beiträge pro Seite anzeigen (bisher waren es max. 10, jetzt 40)

    euronews.com v.2.3.1 (alt=2.3.0)

    CHANGELOG:
    - fixed: Fast keine Ordner in der Startübersicht vorhanden (Neue Webseite)
    - optimized: Sprach-Übersetzungen überarbeitet

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

    Weri

    Ich werde es am Besten so integrieren wie ich es im 'plugin.video.spiegel.de' getan habe, mit der extra Rubrik für die Youtube-Paylisten des DFB.
    Das von Dir aufgeführte Script wird leider sehr schlecht gepflegt - letztes Update vom 01.04.2023 (für mich ein Ausschlusskriterium).

    Hocico

    Bin gerade dabei, Euronews hat sich mal ne neue Webseite geleistet.
    Der News-Ticker läuft über die Android-Api und nicht über die Webseite deshalb funktioniert der noch !

    Gruß