Die Ankündigung ist mir schon bewusst (habe deshalb ja viele Addons von @L0RE schon vorbereitet), was mich an der Geschichte nur verwundert hat, dass die ersten Versionen trotz Ankündigung von Python-3 noch mit Python-2 liefen.
Beiträge von realvito
-
-
@Emsbuerener + @DesasterMaster
Das Addon funktioniert schon NICHT mehr, durch Veränderung der API von Pluto.TV !
Lösung: Warten auf ein Update.Aber mal ehrlich dieser Sender gehört zu den Dingen auf die man im Leben verzichten kann (gibt doch schon genug Konservensender).
Gruß
-
Nein bei mir läuft KODI-Matrix auch noch nicht, ich habe zum testen meiner Addons ein Testbuild vom vergangenen Jahr mit KODI-Leia und integriertem Python-3.6 genutzt (Wurde damals für Developer zu Testzwecken veröffentlicht) .
Der Ansatz mit dem registrieren der fehlenden DLLs ist ja gut, aber wenn ich KODI-Matrix mit der DependenciesGui.exe (zeigt fehlende Abhängigkeiten) öffne fehlen auf meinem System angeblich mehrere DLLs und diese sind auch teilweise im iNet nicht auffindbar.
Das ganze Problem ist ja bei KODI-Matrix erst bei den Versionen aufgetreten in denen Python-3 integriert wurde, in der Startphase von KODI-Matrix war komischerweise noch Python-2 integriert (warum auch immer) .
@68000a ich hätte Dir ja gerne Hoffnung gemacht, aber wir müssen wohl noch bis zum nächsten Jahr warten oder k.A.
-
Das ist doch super !
In Zukunft bitte nicht so viele Textkopien, ein @ ..... und Deine Antwort dazu hätte zum Verständnis gereicht !DANKE
-
@Hocico wie gehabt immer gerne.
@JoEcco kann ich Dir so nicht beantworten, da die Sender 1 zu 1 von hier ausgelesen werden: https://api.tvnow.de/v3/settings
bitte immer bedenken es handelt sich hier um die Auswertung der sog. alten API v3 von TVNOW !Das ist der Unterschied dieses Addons zu dem anderen existierenden Addon für TVNOW, im "plugin.video.rtlnow" werden alle Sendungen (free und premium) gelistet.
Premium Sendungen sind im Titel auch so gekennzeichnet, sofern Du KEINEN "Premium-Account" besitzt und Du kannst Diese genau wie auf der Webseite von TVNOW NICHT abspielen.Wenn Du allerdings Deine "Premium-Account-Daten" im Addon eingegeben hast - fällt diese "Premium-Kennzeichnung" im Titel weg und alles was angezeigt wird, kann auch abgespielt werden.
Also bitte erst mit der Webseite von TVNOW vergleichen, bevor es zu Missverständnissen kommt !
Bei mir - da ich KEINEN "Premium-Account" besitze, werden die "Free-Episoden" z.B. von Alles was zählt einwandfrei wiedergegeben.
Gruß
-
@All + @der-kreative + ...
realvito's special Fixing-Day:
ServusTV.com v.2.2.0 (alt=v.2.1.1)
CHANGELOG:- optimized: Filterverfahren für leere Ordner verbessert und Meldung eingebaut
- optimized: Doppelte Sendungen werden herausgefiltert
- fixed: LiveTV funktioniert nicht mehr
- changed: Sprach-Files from "strings.xml" to "strings.po"
- added: Addon kompatibel mit PYTHON vers.3 gemacht (für KODI-19+)
ARTE.TV v.0.6.0 (alt=v.0.5.9)
CHANGELOG:- fixed: Rubrik = Themen kein Inhalt und Fehler wird angezeigt (läuft jetzt auch über die API)
- fixed: Suche mit Umlauten im Suchbegriff erzeugt Fehler
- fixed: UnicodeEncodeError für 'time.strftime' und Sondersymbole unter Python-3 (KODI-Matrix)
Auf vielfachen Wunsch und da die alte API v3 noch funktionsfähig ist ▼▼▼ ein RENEW von TVNOW by @L0RE ▼▼▼
TVNOW - DE v.2.0.1 (alt=v.0.6.11)
CHANGELOG:- optimized: Script komplett überarbeitet und wieder funktionsfähig gemacht, unnötige Passagen entfernt ...
- added: Addon kompatibel mit PYTHON-Vers.3 gemacht (für KODI-19+)
- *** für die volle Funktionsfähigkeit unter KODI-Matrix ist das Addon - script.common.plugin.cache - mindestens in der Version 2.6.0 erforderlich ***
*** THX an @Xtra78 für die Unterstützung bei der Reaktivierung
Diese Addons sind w.g. in der offiziellen kodinerds.repo oder als autom. Update erhältlich !
HAVE FUN
LG -
Ist zwar leider kein [definition=12,0]debug[/definition].[definition='1','0']log[/definition], aber ich kann den Fehler nachvollziehen.
Update ist in Arbeit !Gruß
-
Dieses Phänomen der verlangsamten Aktualisierung von neuen Sendungen ist mir in den letzten Tagen auch im TLC-Addon aufgefallen.
Beide Addons (DMAX und TLC) laufen über eine API und momentan vernachlässigt der Provider die Subseiten wohl etwas um die JOYN-Mediathek aufzufrischen !?
Vielleicht erledigt sich das Problem von selbst in ein paar Tagen.
Gruß
-
Was die Kennzeichnung von Serien und Filmen betrifft, fände ich es am Besten nur die Filme nach dem Muster von @Nathaniel zu kennzeichnen - sonst wird das Addon zu unübersichtlich (ich habe für mich diese Kennzeichnung entfernt) .
Ich habe vor allen Dingen das Problem, dass mit jedem Joyn-Addon-Update meine ganzen "Gesehen" Marker im Addon verschwunden sind - woran liegt das ?
Desweiteren hat mir Dein Addon bei einem kurzen Ausfall des Internets leider meine gesamte Watchedlist gelöscht, gibt es da eine Möglichkeit so etwas zu verhindern ?
Gruß
-
@brotherjohn @TehTux @Xtra78 @Blue7
Habe gerade nochmal zufällig durchgetestet mit der Version 1.1.5b, scheint ohne Scriptanpassungen in DE zu funktionieren.
Die neue API scheint im Gegensatz zur ersten API stabil zu laufen, auch als Gast sind viele Sendungen abspielbar.Probiert einfach mal selbst: https://github.com/Lunatixz/KODI_…totv-1.1.5b.zip
Zwar nicht so ganz mein Sender, aber läuft im Moment - Viel Spaß
-
@All
Neue "plugin.video.spotitube" Version 2.1.5 [Youtube Music] in der offiziellen kodinerds.repo !
CHANGELOG:
- fixed: Billboard - Hot 100 und Billboard 200 werden nicht geöffnet bzw. Fehler wird angezeigt
- fixed: Alle Itunes-Video-Listen sind leer
- removed: Billboard ARCHIVE, da die Musiklisten in der Form nicht mehr existieren
HAVE FUN
LG -
Ich finde es nur schade, dass AddonDEV an der Weiterentwicklung Ihrer Addons ausgebremst werden - nur weil Sie ein Betriebssystem kleiner als Windows 10 installiert haben.
Vielleicht könnte @DaVu etwas zur aktuellen Kompatibilität von KODI-Matrix zu verschiedenen Windowsversionen sagen ?!Ich habe nur diesen Issue auf Github dazu gefunden: https://github.com/xbmc/xbmc/issues/16820
Gruß
-
@All
Ich habe die abgefragte Url zur "Michael Schumacher Story" überprüft und bekomme nur einen "404-Error" als Antwort.
D.h. enweder schrauben Die gerade an Ihrer API oder @Pati muß bei Gelegenheit Hand anlegen ! -
"Die Michael Schumacher Story" ist DRM-geschützt, entweder hast Du "inputstream.adaptive" nicht installiert-aktiviert oder Deine KODI-Version ist kleiner als 18 und damit funktionieren keine DRM-Streams.
Den Rest lese ich dann aus meiner Glaskugel.
-
Leider kann ich es derzeit (noch) nicht testen, da alle Nightly-Builds ab Mitte Oktober auf meinem Windows7-Rechner nicht laufen.
Es wird immer gemeckert wegen irgendwelcher "api-ms-win-core..." DLLs, die auf meinem System nicht vorhanden sind.
Ich vermute, dass die Nightly-Builds nur unter Windows10 lauffähig sind.Und ich dachte schon, dass ich mein Windows 8.1/64bit zerschossen habe - da auch ich keine neue Matrixversion mit Python3 installieren kann - wegen fehlender "api-ms-win-core..."
Aber deswegen gebe ich mein perfekt eingerichtetes win8.1 nicht auf !Gruß ein Leidensgenosse
-
Deine Addons der ÖR von @sarbes (membrane) brauchen mal ein Update !
Installiere diese REPO: https://github.com/68000a/Gigathek/raw/master/Gigathek.zip auf Deinem System, dort sind die aktuellen Fixes der ÖR enthalten - da @sarbes lange nichts mehr veröffentlicht hat.Viel Erfolg.
@Xav ich gehe mal von KODI-18+ aus, da "python2.7".
-
Du hast alles richtig gemacht.
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Episoden einer Staffel auf max.100 Einträge pro Seite begrenzt sind und bei TV-Total gibt es häufig mehr als 100 Episoden.Ich habe alle möglichen Szenarien versucht auf die nächste Seite der Einträge zu gelangen, aber da komme ich mit meinen Kenntnissen einfach NICHT weiter (vielleicht könnte mein Unterstützer @Suechtling und der Spezialist "w4ki" weiterhelfen, da es sich um die mobile-api von Myspass handelt
) !?
Ich hoffe auf den passenden Tipp.
Gruß
-
Diese Von mir konstruierte Fehlfunktion des Addons ist mir vor ein paar Tagen aufgefallen, da funktionierte der Livestream nicht und dadurch ließ sich die Übersichtseite des Addons mit allen Hauptrubriken überhaupt nicht öffnen !
Ist jetzt durch die neue Version behoben (das Addon lässt sich also auch öffnen wenn der Livestream wieder ausgefallen ist).
Gruß
-
Korrekt mit übertrieben hast Du recht, besser ausgedrückt viele User wären schlicht und einfach mit der entstehenden Situation überfordert - auch wenn es nur darum geht sich die langjährig gewohnten Addons neu zu installieren.
-
Hast Du denn die nötigen Abhängigkeiten auf Deinem System: script.module.libmediathek3-v.1.5.0 ?
Wenn ja wäre es schon interessant zu wissen, was das [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] an der entsprechenden Stelle ausgibt.
Gruß