Bevor hier andere User verunsichert werden, lies mal die Dokumentation dazu: https://romanvm.github.io/Kodistubs/_aut…ugin.setContent
Beiträge von realvito
-
-
Ist OK.
Ist mir gerade aufgefallen: Dein Aktualisierungscript der "alten" REPO arbeitet jetzt sogar in Echtzeit - SUPER ! -
@All
Neu "plugin.video.tvtoday_de" Version 1.5.5 und "plugin.video.tvspielfilm_de" Version 1.2.5 in der offiziellen kodinerds.repo !
CHANGELOG für beide Addons:
- optimized: Wiedergabequalität-Aufbereitung von ZDF-Links (mp4) - neue Codes hinzugefügt
HAVE FUN
LG -
Für "plugin.video.L0RE.Bollywood" habe ich gerade eine angepasste Version rausgeschickt (plugin.video.bollythek).
"amvnews" (Jin ist nicht mehr aktiv) und "br3" kannst Du rausnehmen, die funktionieren zwar noch, sind meines Erachtens aber unnötig.An den übrigen habe ich KEIN besonderes Interesse, was das Addon"plugin.video.7tv_live" von @dh4rry und "plugin.video.dokustreams.de" von @itouch5000 (hatte ich deswegen schonmal kontaktiert) betrifft, sollten sich die DEV. selbst mal äußern !!!
Gruß
-
@All
realvito's special Fixing-Day:
BollyThek v.3.2.3 (alt=v.2.2.2)
CHANGELOG:- Pluginname changed for KODI-compatibility (old=plugin.video.L0RE.Bollywood -> new=plugin.video.tyl0re.bollythek)
- optimized: URL-Abfrage jetzt umgestellt auf das etwas schnellere requests-modul
- optimized: Doppelte Einträge werden herausgefiltert
- added: Addon kompatibel mit PYTHON-Vers.3 gemacht (für KODI-19+)
MTV Mediathek v.1.2.4 (alt=v.0.2.3)
CHANGELOG:- Pluginname changed for KODI-compatibility (old=plugin.video.L0RE.mtv -> new=plugin.video.tyl0re.mtv)
- added: Rubrik = Musik
- added: Addon kompatibel mit PYTHON-Vers.3 gemacht (für KODI-19+)
Erläuterungen hierzu siehe: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…0883#post570883
Diese Addons sind w.g. in der offiziellen kodinerds.repo oder als autom. Update erhältlich !
@effe.rnr Vom skinning habe ich absolut keine Ahnung, aber es steht Dir natürlich frei, das Addon Deinen Vorstellungen nach anzupassen !HAVE FUN
LG -
@rolapp
Hier mal zur besseren Übersicht die von mir gepflegten Addons, die auch PY3 kompatibel sind:realvito's Addons:
=====================================plugin.video.3plus_ch
plugin.video.atv_at
plugin.video.kika_de
plugin.video.spotitube
plugin.video.tvspielfilm_de
plugin.video.tvtoday_de
plugin.video.vfb_stuttgartL0RE and other Addons:
=====================================plugin.video.aod
plugin.video.dfb_tv
plugin.video.euronews_com
plugin.video.fernsehkritik_tv
plugin.video.filmstarts
plugin.video.myspass_de
plugin.video.rtlnow
plugin.video.servustv_com
plugin.video.sporttotal
plugin.video.tele5_de
plugin.video.tyl0re.arte
plugin.video.tyl0re.bollythek
plugin.video.tyl0re.dmax
plugin.video.tyl0re.mtv
plugin.video.tyl0re.spiegeltv
plugin.video.tyl0re.tlc
plugin.video.tyl0re.weltderwunder
service.cron.autobiblio -
Sorry, man sollte nicht zuviel Pythoncode in eine Zeile packen um Platz zu sparen - der Fehler müsste mit der neuen SPIEGEL.TV Version 2.0.5 behoben sein (Ist im REPO) !
@effe.rnr die beiden Content-Types "movies und tvshsows" bieten die meisten Auswahlmöglichkeiten für verschiedene Views eines Skins z.B. bei "episodes" gibt es in den meisten Skins nur sehr wenige versch. Views.
Da Du ja gerne bastelst, versuch doch mal vor die Zeile 427 der "plugin.py" ein Rautesymbol zu setzen - mehr kann ich dieser Hinsicht leider nicht für Dich tun.
P.S. Ich habe gerade nochmal unter dem Link in "kodi.tv" nachgesehen dort steht es doch schwarz auf weiß:Introduction
This skin is intended to be simple. There are no selectable viewtypes. The focus is on doing one thing very well rather than trying to provide every possible customisation...Gruß
-
-
@All + @Kralle
realvito's special Fixing-Day:
TVNOW - DE v.2.0.8 (alt=v.2.0.9)
CHANGELOG:- fixed: Wenn in einer Episode einer Jahresrubrik kein Plot enthalten ist wird die Übersicht nicht geöffnet und ein Fehler wird angezeigt
ARTE.TV v.1.0.2 (alt=v.1.0.1)
CHANGELOG:- fixed: Einzelne Filmbeiträge in der Rubrik = Besondere Highlights lassen sich nicht abspielen
SPIEGEL.TV v.2.0.4 (alt=v.2.0.3)
CHANGELOG:- fixed: Addon neu aufgesetzt nach Webseiten -veränderung/-einstellung = jetzt 'DER SPIEGEL'
- added: YouTube Playlisten von 'DER SPIEGEL'
Diese Addons sind w.g. in der offiziellen kodinerds.repo oder als autom. Update erhältlich !
@effe.rnr Bei den von mir gewarteten Addons gebe ich grundsätzlich KEINE Views (Ansichten) vor, das einzige was festgelegt wird ist der"Content-Type" (tvshows oder movies) in diesem Fall "movies" (gerade nochmal mit "Estuary" durchgetestet - es lassen sich alle Views bei "ARTE.TV" durchschalten !?HAVE FUN
LG -
Ich würds mal mit ner "stable" Version probieren und nicht mit ner "alpha" (in KODI-19 werden zur Zeit alle Addons die nicht - <import addon="xbmc.python" version="3.0.0"/> in der addon.xml haben - DEAKTIVIERT und als inkompatibel gekennzeichnet) !
-
Sonderzeichen und Umlaute werden für die Anfrage Browser-kompatibel gemacht, da wird dann aus "@" ein "%40" völlig OK.
Versuche doch Deine Anmeldedaten nochmal Buchstabe für Buchstabe oder Sonderzeichen für Sonderzeichen in die Maske einzugeben und NICHT copy & paste !
Alles andere ist jetzt nur herumraten !
-
Nein das dürfte nicht das Problem sein, aber dass bei Dir kein Ablaufdatum in den settings angezeigt wird und die speziellen Sendungen als "premium" gekennzeichnet sind - deutet nur auf eins hin die Logindaten.
Sonst würde es bei mir ja auch nicht funktionieren !
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
-
Irgendetwas stimmt mit Deinen Logindaten NICHT (gerade Deine aufgerufene Sendung getestet mit Premiumaccount).
Gehe nochmal auf "Kitchen Impossible" und das "Jahr 2020" - wenn Deine Accountdaten stimmen wird keine der Sendungen als "premium" gekennzeichnet sein (sonst sind die Sendungen vom 09.02. und 15.03. premium).P.S. In den Einstellungen wird nur angezeigt wie lange der Account gültig ist (diese Daten funktionieren teilweise auch wenn z.B. das Passwort nicht ganz korrekt ist - getestet) !
Gruß
-
Ja Du liegst schon in gewisser Weise richtig.
Bis vor ein paar Tagen war geplant zwei REPO's vorzuhalten, eine für KODI-18 und niedriger und eine für KODI-19.Diese Versionen hätten sich nur in der "addon.xml" unterschieden (so der Plan der KODI-DEV.).
Aber durch eingreifen vieler Addon-DEV. (u.a. @knaerzche ) wird möglicherweise eingelenkt, es wäre dann nur der Eintrag "<import addon="xbmc.python" version="2.25.0" maxversion="3.0.0"/> in der "addon.xml" nötig, um die Kompatibilität zu gewährleisten (lt. https://github.com/xbmc/xbmc/pull/17435) - ABWARTEN !
P.S. Die MATRIX-Windows-Releases funktionieren wieder unter Win < 10.Gruß
-
Ebenso ein Gruß zurück und ja ist bekannt.
Die haben Ihre komplette Webseite umstrukturiert (d.h. https://www.spiegel.tv gibt es nicht mehr), ich bin gerade dabei das Addon neu zu schreiben - leider finde ich auf der neuen Webseite = https://www.spiegel.de die "Spiegel.TV" Sendungen nicht mehr.Oder vielleicht gibt es Diese nur noch über TVNOW - da gemunkelt wurde das der "Spiegel" im TV-Bereich nur Verluste einfährt (lt. einem Artikel vom Dez. 2019).
Jedenfalls sind seit der Umstrukturierung der Webseite einige Sendungen verschwunden oder man wird immer wieder zur Startseite zurückkatapultiert - Schade.
Updatebenachrichtigungen dann im bekannten Thread.
Tschau
-
Beim "plugin.video.rtlnow" sind falsche oder nicht vollständige Daten im Benutzerkonto eingetragen, da Du (lt. Deiner Aussage) KEIN Konto bei TVNOW besitzt - diese Felder komplett leer lassen !
Beim "plugin.video.tvnow.de" fehlt das Modul (oder ist nicht aktiviert) "script.module.pycryptodome" (Python Crypto Library) als Abhängigkeit.
Dieses aus der "Kodi Add-on repository" installieren bzw. aktivieren.Dann müssten beide Addons wieder funktionieren.
Gruß
-
Das "plugin.video.tyl0re.spiegeltv" ist nur mit dem "script.module.youtube.dl" gekoppelt für die Wiedergabe der Videolinks.
Hat nichts mit dem YouTube-Addon zu tun.
Der Fehler besagt, das eine bestimmte Stelle auf der Webseite nicht gefunden wird, ich schaus mir an !
EDIT: Die haben eine neue Webseite, d.h. ich muss wahrscheinlich alles neu schreiben.Gruß
-
Gern geschehen.
KODI ruft nur alle 24 Stunden automatisch die Updates der REPO's ab.Gehe in Deinem KODI mal auf System (im Skin-Estuary das Zahnrad) -> Addons -> dann nach links klicken und dort auf "Aktualisierungen suchen" klicken.
Dann müsste es funktionieren !
Gruß
-
Dann leg doch einfach einen neuen Key an, ältere kannst Du ja über die Google-API löschen.
So hab ich es gemacht, nachdem ich vorher versucht hatte für ältere Keys die O-Auth Identifizierung anzulegen und es trotzdem nicht funktionierte.
Für diese Geschichte und Google braucht man viel Geduld.
Oder hast Du nur den Link von mir angeklickt, das Ergebnis bekomme ich nämlich auch wenn ich meinen Key nicht hinter den Link schreibe !!!
-
Ich nehme an der Schlüssel ist fehlerhaft oder funktioniert nicht.
Hatte ich auch als ich Schlüssel genutzt habe die schon älter waren.Gib mal diese Zeile in deinen Standardbrowser (Firefox,Chrome etc.) ein: https://www.googleapis.com/youtube/v3/sea…e+So+Today&key=hier kommt Dein Key rein (AIzaSy....)
Wenn Du ein Suchergebnis im Json-Format bekommst stimmt alles mit deinem KEY, anderfalls wirst Du eine Internetsseite mit Anweisungen von Google erhalten.
Kannst ja später mal berichten !
Gruß