Ist ja auch erstmal wohl für Python-2 gedacht !
Beiträge von realvito
-
-
@GoetzPhil das Addon findet den Ordner für die heruntergeladene zip-Datei nicht und kann deshalb den Subtitle nicht entpacken.
Es liegt wahrscheinlich ein Fehler im Addon vor !?Ich glaube aber in diesem Fall bist Du hier besser aufgehoben: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=183114 oder hier: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=347129&page=2 .
Am besten dort einen [definition=12,0]debug[/definition].[definition='1','0']log[/definition] hochladen und auf Hilfe hoffen, da das Addon auch von dort kommt.
Gruß
-
Hast Du Dir mal die neue Webseite von tlc.de angesehen ?
Kannst Du momentan echt vergessen, dieselbe Auswahl wie im Joyn-Addon (Keine schönen Listen mit den neuesten Episoden wie vorher) - also momentan von meiner Seite kein extra Addon notwendig !Falls Die es sich noch anders überlegen sollten und den Altzustand wiederherstellen , können wir nochmal auf das Thema zurückkommen.
Gruß
-
-
Bei den jetzigen anderen KODI-Builds-19 (Windows, Android etc.) werden normalerweise alle Addons auf Deinem System die NICHT Python-3 in der "addon.xml" stehen haben automatisch deaktiviert !
Also freu Dich das so vieles noch läuft.
-
@debutanker okay jetzt bin ich etwas schlauer.
Das DMAX-Addon ist aber nicht im Downloadzweig unter MATRIX aufgeführt, daher weiß ich nicht wie Du das auf Python-3 umfunktioniert hast (oder hast Du selbst die "addon.xml" editiert) ??Ich werde auf jeden Fall nach und nach die Updates auf Matrix in die REPO schieben, es ist nur etwas mehr Arbeit als vor einem halben Jahr (addon.xml, settings.xml und einige andere Punkte die sich im Laufe von Matrix ändern oder bald nicht mehr funktionieren).
Wie Du siehst habe ich von Milhouse k.A., dort hat ja auch die neue REPO eine ganz andere Versionsnummer (warum kann ich nicht nachvollziehen, aber egal).
Aber auf jeden Fall bin ich dran.
P.S. @harryberlin äusserst merkwürdig, scheint die alte Streamadresse abgefragt zu werden - aber komischerweise funktioniert die ja noch, nur das der Stream aus der Konserve kommt.
Update in Arbeit - aber erstmal muß mein schwierigster Fall endlich fertig werden - plugin.video.aod. -
Ich stehe gerade aufm Schlauch ???
Ich habe auch bis jetzt noch KEIN MATRIX-Addon in die neue REPO hochgeladen.Matrix-ready war zu früheren Zeiten auch noch einfacher, als es noch keine Unterschiede der Pythonversion in der "addon.xml" gab (Zu Anfangszeiten von Matrix war es ja auch ohne Veränderung möglich diverse auch abwärtskompatible Addons zu nutzen) .
Aber jetzt gib mir doch mal bitte einen genauen Hinweis was Du meinst !?
Gruß
-
Danke für den Hinweis, aber das Addon ist derweil soundso BROKEN !
Bitte eine der verfügbaren JOYN-Addons nutzen.Gruß
-
-
Das wird bei beiden Addons NICHT funktionieren, da diese für die kurzfristige "kostenlos" Aktion von TVNOW NICHT vorgesehen sind.
Beide Addons (plugin.video.tvnow.de|plugin.video.rtlnow) sehen für den LIVESTREAM einen Premiumaccount als Voraussetzung vor !!!
Ich von meiner Seite werde für die zeitlich absehbare Aktion von TVNOW auch keine Änderungen an dem "plugin.video.rtlnow" vornehmen (der Aufwand hierzu steht in keinem Verhältnis) !
Was Dein Streamingproblem betrifft, kann ich das nicht nach vollziehen wo der Unterschied zwischen den beiden Addons liegen soll.
Denn beide Addons beziehen denselben Stream von demselben Server und jetzt kommst Du (von meiner Seite aus habe ich KEINE Abspielprobleme, vielleicht kann @Xtra78 mit seinem Premiumaccount noch etwas dazu beitragen ?!) .Gruß
-
War und ist nicht geplant, ein bisschen englisches Verständnis gehört bei dem Sender schon dazu.
Gruß
-
tlc.de hat eine neue Webseite, diese bietet jetzt leider nur noch genau die teilweise dürftige Übersicht wie die JOYN-Seite.
Daher wird es vorerst kein neues Addon für diese Seite geben, bitte auf die verfügbaren Addons von JOYN ausweichen !Ich hoffe nur, dass es DMAX nicht genauso ergehen wird (derselbe Provider) - liegt wahrscheinlich daran, dass nur mit der Joyn-Seite Kasse gemacht wird (Joyn-Bezahlaccount).
Gruß
-
Sorry, das war von meiner Seite zu schnell vorgeprescht - das ist natürlich nicht möglich !
Also Downloadfunktion gestrichen, alles andere bleibt.Gruß
-
Ich bin dabei das Addon neu aufzusetzen, evtl. auch eine Downloadfunktion zu integrieren (da die Server von AoD doch manchmal etwas schwach auf der Brust sind).
Wird allerdings etwas Zeit in Anspruch nehmen, da es mit Cloudflare (stellt die Streams bereit) nicht allzu einfach ist - außerdem ist die Codierung von @L0RE in diesem Addon recht umständlich.
In diesem Sinne etwas Geduld zahlt sich aus.
Gruß
-
Es ist Dein Addon, also auch an Dir die für Dich die beste Methode auszuwählen.
Sollte nur als Denkanstoß gelten bevor es zu Fehlfunktionen kommt. -
Ja, ist mir auch schon aufgefallen - liegt aber an "tlc.de" da ich mit dem Addon über deren API reingehe und Diese zu 100% der Webseite entspricht.
D.h. Auf der Webseite werden auch nur noch neue Episoden aus Serien angezeigt, ohne Hinweis zu welcher Serie die gehören (was das soll k.A.).
Nichtsdestotrotz baue im ich Addon gerade an einer Lösung um die richtige Situation wiederherzustellen (Die Fehler der Praktikanten von TLC auszubügeln) !
Neue Version kommt als Ostergeschenk verpackt.
Gruß
-
Das kann ich Dir nicht beantworten.
Ich habe es in meinen Addons über die "strings.po" gelöst:
Python: Vorgabe
Alles anzeigenDialog yes/no: if xbmcgui.Dialog().yesno(__addon__.getAddonInfo('id'), translation(30502), nolabel=translation(30503), yeslabel=translation(30504)): und in den strings.po steht dann: msgctxt "#30502" msgid "Do you really want to delete the entire *Cron-Database* ???[CR][COLOR orangered]This process can NOT be undone !!![/COLOR]" msgstr "Wollen Sie wirklich die gesamte *Cron-Database* löschen ???[CR][COLOR orangered]Dieser Vorgang kann NICHT rückgängig gemacht werden !!![/COLOR]" msgctxt "#30503" msgid "Cancel" msgstr "Abbruch" msgctxt "#30504" msgid "Execute delete" msgstr "Löschen ausführen"
Eigentlich sogar einfacher, als die Geschichte mit der Nummerierung.
Gruß
-
Könntest Du beim nächsten Update die Änderungen für den "xbmcgui.Dialog()" mit einfließen lassen ?!
Erläuterung dazu siehe: https://forum.kodi.tv/showthread.php…3596#pid2933596Gruß
-
Danke für den Hinweis.
Die MTV-Webseite ist noch im alten "http" Format und dazu ziemlich träge wenn man etwas aufruft, daher habe ich die Cachefunktion eingebaut.So kann man z.B. Serien die schon mal geöffnet waren schneller wieder aufrufen.
Bei der nächsten Version werde ich das "optional" rausnehmen !
Gruß
-
Problem ist bekannt, liegt aber an den nicht sehr leistungsfähigen Servern von TVNOW - siehe dazu: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…5653#post565653