Beiträge von realvito

    @the ratman
    Da ich weder eine "Shield" besitze noch den besagten Skin nutze, bin ich leider nicht in der Lage ein vage Prognose zu Deinem Problem abzugeben !

    @kajumaju + @ElKodi
    Ich kann euer Problem leider nicht bestätigen und zumindest bei Dir @ElKodi sehe ich eine völlig veraltete Addonversion - aktuell ist "plugin.video.servustv_com v.2.2.4" und "plugin.video.tyl0re.mtv v.1.2.7".
    Daher erstmal meine Empfehlung die Addon-Updates für KODI-18.9 nicht über das abgeschaltete und veraltete "Github-Repo" runterzuladen sondern über den obigen Link: Link zum Nerdsrepo oder s.u..

    Betrifft Addon-Support: Wenn eure Waschmaschine kaputt ist ruft Ihr ja auch nicht beim Kundendienst an und macht keine genaueren Angaben zum Defekt des Gerätes, daher brauche ich beim Fortbestehen Eures Problems ein [definition=12,0]debug[/definition].[definition='1','0']log[/definition] (NO LOG NO ERROR-SUPPORT) um evtl. Fehler des Addons zu erkennen und zu beseitigen - gerne auch per PM.

    @Golle15
    Die gewünschte Änderung für das AoD-Addon ist leider nicht vorgesehen, da sich die von mir gewarteten Addons mit Login erst bei direkter Nutzung einloggen sollen.

    Gruß

    Youtube usw. machen das auch, genau wie ARD und ZDF. aber bei den hier verwalteten Addons, speziell probiert habe ich DMAX und HGTV, habe ich einfach keine Möglichkeit gefunden, das einzustellen.

    In den Addons für die Sender DMAX, HGTV und TLC hast Du die Möglichkeit die Streams über "inputstream.adaptive" abzuspielen.
    Einfach in den Einstellungen des jeweiligen Addons "Videos mit 'inputstream.adaptive' abspielen" aktivieren und danach im Addon "InputStream Adaptive" die max. Auflösung nach Deinen Bedürfnissen runterregeln ! [bq]
    Müsste funktionieren.

    Gruß

    @Suechtling

    Also ich bekomme ab und zu diese Meldung : HTTP Error 500: Internal Server Error (vom [plugin.video.tele5_de-1.5.8+krypton](getUrl)-Modul) wenn ich einen Ordner (egal ob Serien oder Filme) aufrufe.
    Bei nochmaligem klicken des Ordners funktioniert es (evtl. die API inzwischen etwas verändert?).
    Das LOG oder Debug-LOG gibt keinen Aufschluss darüber woher dieser Fehler resultiert.

    Gruß

    neuinstallation von inputstream.adaptive hat nichts bewirkt

    Code
    2020-10-30 21:38:28.628 T:2389791600   ERROR: EXCEPTION: Unknown addon id 'inputstream.adaptive.testing'.


    Dir fehlt das speziell für dieses Addon erstellte "inputstream.adaptive.testing".
    Daher würde ich Dir empfehlen erstmal die zugehörige Repo für das Addon Disney+ zu installieren: https://www.matthuisman.nz/2020/02/slyguy…repository.html

    In dieser Repo ist das fehlende Addon enthalten ! [ad]

    Gruß

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    Radio-Lippewelle FM v.1.0.2 (alt=1.0.1-unofficial) - Ein Radio-Plugin mit Video- und Podcastinhalten
    CHANGELOG:

    • Official Initial Release
    • * Gefunden in meinem Archiv - vor längerer Zeit auf Userwunsch gefertigt *

    KiKA plus v.3.3.7 (alt=3.3.5)
    CHANGELOG:

    • fixed: Übersicht der Videos lässt sich nicht öffnen (IndexError: list index out of range)
    • fixed: Teilweise kann ein Ordner nicht geöffnet werden wenn das Bild zum Titel fehlt
    • fixed: Fehlermeldung wenn noch KEIN Video zum Titel verfügbar ist

    MTV Germany v.1.2.7 (alt=v.1.2.5)
    CHANGELOG:

    • fixed: Diverse Chart-Ordner können nicht geöffnet werden (KeyError: 'images')
    • added: Deutsche Untertitel zu engl. Serien (sofern verfügbar - settings)


    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' oder als autom. Update erhältlich !
    @gerdx86 Da ist Dir wohl aus Versehen ein altes Addon von DMAX untergeraten, die neuen Versionen heissen "plugin.video.discovery.dmax".

    HAVE FUN [al]

    LG

    kleines Problem mit MTV Germany v1.2.5
    In der Kategorie Charts, lassen sich 3 Einträge nicht öffnen (LOG-Fehler)

    Du wirst mir langsam unheimlich, immer wenn ich gerade im Hintergrund an einem Addon arbeite schickst Du ein LOG dazu ! [bw]

    Das Problem habe ich schon in der Mangel, dieser Fehler entsteht da in wenigen Videos dieser Charts keine Bilder existieren sie aber im Script für jedes Video vorausgesetzt werden.
    Ich baue gleich den schon vor längerem geäußerten Wunsch nach deutschen Untertiteln mit ein (doch nicht so schwer wie ich mir das vorgestellt habe).

    Das Update sollte bis morgen fertig sein.

    Gruß

    Hallo eingeschworene Kodi-User,

    darauf bin ich durch Zufall beim stöbern auf Github gestossen: https://github.com/github/dmca/bl…0-10-23-RIAA.md
    Da der Youtube-DL und das zugehörige Script für Kodi (script.module.youtube.dl) ja immer im Graubereich gearbeitet haben, wird diese DMCA Beschwerde wohl das "AUS" bedeuten.

    Schade da auch einige sog. "legale Addons" mit diesem Script arbeiten um die Videostreams abzurufen (ohne Download) ! [ak]

    Gruß

    @All @Weri @Zortex

    realvito's special Fixing-Day:

    ATV.at - Mediathek v.3.0.8 (alt=3.0.7)
    CHANGELOG:

    • fixed: Anzeigefehler in der Serien- und Seasonübersicht (Encoding-Error)
    • fixed: Ähnliche Sendungen oder Empfehlungen in der Episodenansicht ausblenden
    • fixed: Plot-Abstände werden nicht eingehalten
    • optimized: Modul 'script.common.plugin.cache' entfernt und Seitenabfrage beschleunigt
    • added: Eigene Addon-Favoriten anlegen/speichern

    Sportdeutschland.TV v.2.0.2 (alt=2.0.1)
    CHANGELOG:

    • fixed: HTTP Error 422: Unprocessable Entity
    • fixed: Übersicht der Videos lässt sich nicht öffnen (KeyError: 'title' oder AttributeError: 'list' object has no attribute 'get')


    P.S. * THX an @polo_joe für die Mithilfe bei der Fehlerbehebung des ATV-Addons ! *
    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN [al]

    LG

    Danke für die Genesungswünsche.

    Aber kaum krank gemeldet, schon kommen die Sonderwünsche.

    Ich sehe momentan keinen besonderen Vorteil darin eine "unstable" Version von Kodi zu nutzen, wenn es doch auf der "stable" läuft.
    Oder kann mir einer von euch einen wirklich notwendigen Vorteil außer etwas Spielerei nennen ?!

    Wie schon beschrieben, die Addons für Kodi-18 haben Vorrang, denn bei Kodi-19 kann es noch einige Zeit dauern bis die Sache aus den Kinderschuhen raus ist (wir sind gerade bei "alpa2") und das andauernde bereinigen von Kodi-Internen Änderungen ist nervig.
    Daher von mir auch erstmal keine offiziellen Releases für Matrix in der "Nerdsrepo" !
    Denn ich bin ja schließlich kein Kodi-Entwickler, sondern Jemand der Spaß daran hat Addons zum laufen zu bringen.

    In diesem Sinne ...das musste mal sein. [at]

    Eine Bitte hätte ich noch: Könnte man dieses Addon auch für Kodi-Matrix zur Verfügung stellen

    Bin ich dran, nur meine Gesundheit hat mir kurzfristig einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Daher erstmal nur das wichtigste abarbeiten und das sind nicht funktionierende Addons für die Kodi-stable (18) Version.

    Auf jeden Fall kommt es noch wird nur ein paar Tage dauern - schnief. [ak]

    Gruß

    @All @titanme @Weri @SKrab91 @grobiralf @Snaker38

    realvito's special Fixing-Day:

    Sportdeutschland.TV v.2.0.1 (alt=1.1.2)
    CHANGELOG:

    • fixed: Bei vielen Beiträgen funktioniert die Wiedergabe nicht (Open - error probing input format)
    • fixed: Wenn das Video eines Beitrags gestückelt ist (Playliste) wird nur der erste Teil abgespielt
    • fixed: Laufzeit für alle Playlisten-Teile addieren
    • added: Rubriken = Highlights, RE - Live, Deutsche Meister und Kompaktlisten
    • added: Nächste Seite zum weiterblättern
    • added: HLS-Videos mit Inputstream.Adaptive wiedergeben (settings)
    • optimized: Live-Übertragungen und nächste Übertragungen in getrennte Ordner gepackt
    • optimized: Mehr Informationen zum Video verfügbar

    Sport-Total TV v.1.0.6 (alt=1.0.5)
    CHANGELOG:

    • fixed: Komplette Neuauflage des Addons nach Veränderung der Webseite
    • added: Verschiedene Sprachfiles (übereinstimmend mit der jew. Sprachversion der Webseite)

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN [al]

    LG

    Bei deinem Re-Live von BW habe ich in der M3U Datei allerdings sogar 338 Segmente. Aber auch in meiner vom Handball sind mehr als eine drin.

    Du denkst viel zu kompliziert, die Daten werden ja aus dem Netz über eine sog. Json-Datei abgerufen und dort sind auch alle Teile im Ordner vorhanden.
    Nur muß man das Kodi vorher mitteilen damit es daraus eine Abspielliste erstellt, sonst wird halt nur der erste verfügbare Link des Ordners abgespielt.
    Aber bei "Sport-Total TV" ist es noch verrückter, die verändern willkürlich die direkten Pfade zu Ihren Videos, so dass man dort schon etwas tricky rangehen muß um sein Ziel zu erreichen.

    Aber nun genug mit der Theorie mache jetzt den Rest fertig. [de]

    Ich konnte allerdings auch problemlos bei Re-Live Sachen spulen

    Es geht ja auch um den gesamten Inhalt einer Sportveranstaltung und nicht um das Vor- oder Zurückspulen.
    Nur für Dich, nicht damit Du denkst was will denn der Blödmann:
    Geh mal im Addon auf: Alle Sportarten -> Beachvolleyball-Deutschland -> 13.09.2020 - Re-live Baden-Württembergische...

    Dort ist eine Laufzeit von 56:14 eingetragen, die Veranstaltung hat aber eine Gesamtlänge von 9:48:54 und besteht aus vier Videoteilen (auch auf der Webseite von Sportdeutschland ersichtlich).

    Just for Info und nichts für ungut, ich bin ja froh wenn Jemand Lösungen für Fehler parat hat ! [ay]

    Gruß

    Hallo Dev. und andere Spezialisten,

    Kodiversion = Leia (18.8)
    Ich bin gerade dabei das Addon "Sportdeutschland.TV" zu renovieren, doch gibt es dabei eine Hürde die ich nicht überwinden kann. [dy]

    Dieser Anbieter ist dazu übergegangen manche VOD-Streams als Playliste (Parts) zu Verfügung zu stellen.
    Ich rufe diese "Parts" über eine frei verfügbare json-Datei beim Anbieter ab und packe Diese in die Kodi-Playliste (xbmc.PlayList(xbmc.PLAYLIST_VIDEO)) und spiele sie dann ab.
    D.h. die gesamte (für den User nicht sichtbare) Playliste ist unter einem anklickbaren Link im Addon-Ordner zusammengefasst, der User klickt den Link und die Playliste wird abgespielt.

    Nur wenn die Playliste durchgelaufen ist wird die Sendung in Kodi nicht als "watched" markiert.
    Vor Kodi-18 gab es noch die Möglichkeit mehrere Urls mit der sog. "stack://" Methode abzuspielen (funktionsweise ähnlich der Playliste),
    Bei dieser Methode wurde auch der "watched" Status einwandfrei nach abspielen des "stack" gesetzt (warum Dies ab Kodi-18 rausgenommen wurde - I don't know).

    Frage dazu:
    Gibt es die Möglichkeit per command diesen Link (VOD-Playliste) im Kodi-Ordner nach abspielen als "watched" zu markieren.

    Ich dachte da evtl. an JSONRPC ?!

    Danke für alle Hinweise !

    Gruß

    @darkside40 @Weri

    Was für ein Zufall seit der Meldung von @grobiralf bin ich im Hintergrund an der Sache dran und war auch sehr verwundert das dieses Addon nicht in die neue "Nerdsrepo" übernommen wurde (ist ja auch schon etwas betagt mit Original-Erstellungsdatum vom April.2016 und nur ein Url-Fix im Januar.2019).

    @SKrab91 als schnelle Lösung durchaus akzeptabel, jedoch ist "sportdeutschland.tv" (wie so manch anderer Anbieter auch) dazu übergegangen die angebotenen VOD-Streams häufig (nicht alle) in mehrere Teile sog. Playlisten aufzusplitten um evtl. noch mehr Werbung unterzubringen !
    D.h. bei Deiner Lösung wird nur der erste Teil der Veranstaltung abgespielt, der Rest verschwindet im Nirwana.

    Ich bin sehr zuversichtlich das die neue Version morgen erscheinen kann (zusammen mit einer neuen funktionsfähigen Version des Addons "Sport-Total TV"). [ad]

    Gruß