Beiträge von realvito

    [warnbox]Da wir inzwischen bei einer Stable-KODI-Nexus gelandet sind und eine KODI-Omega in Entwicklung ist, wird es Zeit von Python2 und KODI-Leia Abschied zu nehmen.
    Daher wird der Support für die von mir gewarteten Addons aus dem Bereich "LEIA" ab sofort eingestellt.
    Die besagten Addons werden in etwa 4 Wochen aus den Downloadbereichen verschwinden !

    Ich werde mich jetzt intensiver mit weiteren Anpassungen an KODI-Nexus beschäftigen, obwohl es KODI den Addon-Entwicklern z.Zt. nicht gerade einfach macht die notwendigen Änderungen/Anpassungen für Addons herauszufinden (es ist also viel Recherche und Klickarbeit nötig um auf dem aktuellen Stand zu bleiben).

    Da KODI bis jetzt KEINE direkte Pythonversion für eine Kodizuweisung festgelegt hat (wie es bis einschl. KODI-18 der Fall war), bitte ich darum vorerst meine Addons aus dem "MATRIX" Bereich für KODI-Nexus(20) zu nutzen.[/warnbox]

    Ich hoffe auf euer Verständnis und auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

    Gruß

    @Weri
    Addons mit Login sind ein K(r)ampf für meine nicht gerade professionellen Pythonkenntnisse, außerdem sind meine finanziellen Möglichkeiten doch sehr eingeschränkt was für eine dauerhafte Wartung solcher Addons eine Grundvoraussetzung ist.
    Was das [definition=12,2]debugging[/definition] in Android betrifft sind die Möglichkeiten von Jahr zu Jahr durch die stetig steigenden Restriktionen der Anbieter und von Google nahezu unmöglich.
    Ich habe bis jetzt jedenfalls kein Android-Debuggingtool gefunden, welches immer die gewünschten Ergebnisse liefert und nicht geblockt wurde.

    Vielleicht hat ein anderer DEV bessere Kenntnisse und die nötigen finanziellen Rücklagen.

    Gruß

    @Publish3r
    War gerade zufällig an dem Addon dran, da ist mir der Fehler auch gleich aufgefallen.
    Ich überarbeite das gesamte Addon noch etwas, dann schiebe ich ein Update hoch - please be patient.

    @bloop16
    Ich kann bei mir keine Fehler im HGTV-Addon feststellen.
    Bitte mal in den Einstellungen des Addons das Addon-Debug mit Details einschalten und den Fehler noch einmal nachstellen, danach bitte das [definition=9,2][definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition][/definition] auf https://paste.kodi.tv/ hochladen und hier im Thread verlinken - ich schaue es mir dann an !

    @don
    Irgendetwas stimmt mit der Textverarbeitung der Forums-Software nicht, da ich keinen Block: [//definition] (siehe 3 Zeilen höher) eingefügt habe es aber trotzdem im Endergebnis auftaucht !?

    Gruß

    @Kartman23 @Zippostar2018

    Die vom "plugin.video.tele5_de" zur Zeit bei einigen Serien produzierten Abspielfehler haben NICHTS mit der Kodiversion oder dem Addon selbst zu tun !

    Diese Serien funktionieren auf der Webseite von Tele5 auch nicht und es folgt nur diese Message: "The media could not be loaded, either because the server or network failed or because the format is not supported." beim Abspielversuch.

    Siehe z.B.: https://tele5.de/mediathek/star-trek-deep-space-nine/ - S1:F11 die Nachfolge

    In diesem Fall dürft Ihr gerne beim entsprechenden Dienstleister: Discovery Communications Deutschland GmbH ein Ticket aufmachen.
    Ansonsten abwarten bis der Anbieter eine Wartung seiner Inhalte durchgeführt hat.

    Gruß

    @easy4me

    Du könntest direkt ins Listing der Seasons im Addon einsteigen sofern die Endziffern (nur die Zahlen - 19578,21207) Deiner Url mit dem API-Code übereinstimmen.
    Der Aufruf ist in diesem Fall: plugin://http://plugin.video.rtlgroup.de/?mode=listSeasons&url=19578 .
    Der Aufruf der API im RTL+-Addon lautet:
    https://api.tvnow.de/v3/formats/19578?fields=%5B%22id%22,%22title%22,%22station%22,%22hasFreeEpisodes%22,%22seoUrl%22,%22tabSeason%22,%22formatimageArtwork%22,%22formatimageMoviecover169%22,%22genre1%22,%22genres%22,%22categoryId%22,%22infoText%22,%22infoTextLong%22,%22onlineDate%22,%22annualNavigation%22,%22seasonNavigation%22%5D
    damit kannst Du ja mal im voraus einige Urls austesten !

    Gruß

    @chester1987

    Das ist KEIN offizielles Addon und wenn Du Dich bei dem angegebenen User (auf Github) mal ein bisschen durchklickst verstehst Du bestimmt warum ich Diesen nicht direkt verlinkt habe gell... [al]
    Ach noch ein Tipp dazu: Ab und zu mal auf Github nach "plugin.video" // "Recently updated" suchen.

    Gruß

    Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Welches RTL+ Addon wird aktuell konkret unterstützt? Magenta TV liefert im Menü Verlinkungen zu RTL+ Inhalten. Ggf. kann man auch in Kodi diesen Verlinkungen folgen. Lassen sich im RTL-Addon die Inhalte gezielt mittels ID in Kodi abrufen? Wie würde die dazugehörige Plugin-URL lauten? Wäre ja nett, wenn ein nahtloser Übergang zwischen beiden Video-Addons realisierbar wäre.

    Von mir ist das "RTLPLUS - V.3" - Addon und bei diesem Addon ist es möglich von einem anderen Addon die ID direkt an die Playfunktion zu übergeben (z.Zt. umgesetzt im Addon "TV Spielfilm - MediathekenTipps").
    Der Aufruf lautet: plugin://http://plugin.video.rtlgroup.de/?mode=playDash&xcode=5344392 (wobei der "xcode" genau der Episodenkennung im Quelltext auf der Webseite von https://www.tvnow.de/ (Quelltext: "moduleUrl":"/player/5344392","type":"player") und der API entspricht.
    Ausführliche Metadaten sind nicht per ID im "RTLPLUS - V.3" - Addon abrufbar !

    Gruß

    @talentfrei Das ist ja genial! Danke für diese ausführliche Anleitung. Werde ich die Tage ausprobieren. Vielleicht kannst du noch ein Player für @realvito Addon RTL+ hinzufügen?

    Da muss ich Dich leider enttäuschen, da es bei diesem Addon wegen der Struktur der Loginüberprüfung nicht funktioniert !
    D.h. das Addon muss immer über den Startordner gestartet werden und die Methode von @talentfrei klinkt sich direkt über die Suchfunktion des Addons ein.

    Gruß

    Update V4.5.6 Erneuerung KiKA, Aktualisierungen + Fixes...

    • Unverändert bleiben die Menüs KiKA Live + Programmvorschau, MausLive, Kinderhörspiele, KiKANiNCHEN

    Hallo @rols1 ,
    ich glaube bei "KiKANiNCHEN" ist auch ein Upgrade nötig, da Dieses nicht mehr in vollem Umfang in "kika.de" (eine kleine Auswahl ist unter dem Buchstaben "K": https://www.kika.de/kikaninchen/kikaninchen-114 abrufbar) integriert ist und auf eine separate Webseite: https://www.kikaninchen.de/startseite120.html umgelenkt wird.
    Wenn ich aktuell in Deinem Addon "KiKANiNCHEN" aufrufe bekomme ich leider nur einen "404" Fehler angezeigt.
    Sorry dass ich Dich mit zusätzlicher Arbeit überschütte, aber ich bin durch mein eigenes Addon gerade mit dem leidigen Thema beschäftigt. [dr]

    Gruß

    Von daher klasse, dass du dich auch kümmerst wenn´s nur Kleinigkeiten betreffen! Einen schönen dritten Advent!

    Ich weiß ja nicht wie andere User darüber denken, aber ich ziehe eine Stream mit einer Qualität ab 720p (VOD über Youtube) schon einem Stream mit nur 480p vor !
    Auch "Kleinigkeiten" betreffs meiner Addons dürfen gerne gemeldet werden, mir fehlt leider die Zeit tägliche Tests mit allen Addons durchzuführen. [ad]

    Wünsche Dir und allen Anwesenden auch einen genussreichen 3.Advent

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    euronews.com v.2.2.7 (alt=v.2.2.6)
    CHANGELOG:

    • fixed: euronews - LIVESTREAMS funktionieren nicht mehr (erneut URL zur Abfrage der Streams verändert)
    • fixed: Häufig wird keine YoutubeID für den VOD-Stream gefunden obwohl vorhanden (zweite Abfrage integriert)
    • added: Anpassungen an Änderungen von KODI-Nexus

    Galileo.TV (neu) v.1.0.1 (alt=None)
    CHANGELOG:

    • Initial Release
    • added: Alle Rubriken der Startseite in der Übersicht (Browservariante)
    • added: Sämtliche Unterordner der Mediathek = Alle ganzen Galileo-Folgen, Alle Video-Clips, Neue Video-Clips, Digital Exclusives, Ganze Galileo-Folgen, Beliebte Videos
    • added: Kontextmenü-Klick für 'Passende Videos finden' (ähnliche Videos)
    • added: HLS-Videos mit 'Inputstream.Adaptive' abspielen (settings, default=true)

    TV Spielfilm - MediathekenTipps v.2.0.5 (alt=v.2.0.4)
    CHANGELOG:

    • fixed: Rubrik = 'TV-HIGHLIGHTS' zeigt keine Inhalte (Quelltext der Webseite verändert)
    • fixed: Manche RTLPLUS(TVNOW)-Links können nicht abgespielt werden (Abfrage jetzt direkt über die Webseite von RTL+)
    • added: Anpassungen an Änderungen von KODI-Nexus

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN [al]

    LG

    seit kurzem (2 Tagen?) fehlen beim Format "Bauer sucht Frau" die Jahre 2014-2016, danach folgende Jahre bspw. 2017 hat keine Folgen sondern nur die Specials.
    Das hab ich tatsächlich vergessen zu erwähnen, auf der Website ist alles vorhanden.

    Da Du im Addon "plugin.video.rtlgroup.de" die Standardeinstellung "Grundsätzlich nur Jahre anzeigen" nutzt musst Du auf der Webseite zum Vergleich auf das Ausstrahlungsdatum jeder einzelnen Episode achten !
    Die von Dir erwähnten Jahrgänge "Bauer sucht Frau 2014-2017" sind aktuell im Addon unter "Jahr 2022" zu finden, da es sich um Wiederholungen aus diesem Jahr handelt.

    Ein Tipp zur besseren Übersicht gehe bitte mal in die Einstellungen des Addons unter Allgemein -> Serien/Sortierung -> Darstellung der Serienunterordner (Staffel<>Jahr) auf "Automatische Umschaltung zwischen Staffel und Jahr" festlegen und schon hast Du die exakte Darstellung wie auf der Webseite und die Serie "Bauer sucht Frau" wird in diesem Fall nach den Original-Staffeln sortiert. [ad]

    Gruß

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    DMAX Mediathek v.3.1.9 (alt=v.3.1.8)
    + HGTV Mediathek v.1.1.5 (alt=v.1.1.4)
    + TLC Mediathek v.3.1.7 (alt=v.3.1.6)
    CHANGELOG für diese Addons:

    • fixed: Rubrik = Neue Sendungen (Serien) Fehler und nicht öffnender Ordner bei Sortierung nach neuestem Datum (TypeError: '<' not supported between instances of 'str' and 'NoneType')

    RTLPLUS - V.3 v.1.1.0 (alt=v.1.0.9)
    CHANGELOG:

    • fixed: m3u-Liste zur Integration der Livestreams des Addons in den 'PVR IPTV Simple Client' (neue Parameter)
    • fixed: Ein paar VOD-Streams der API.v.3 lassen sich NICHT abspielen (daher jetzt Wechsel zu den VOD-Streams der API.v.1, die auch im Browser verwendet werden)
    • comment: *Leider kommt es in letzter Zeit zu Abspielproblemen bei nur einigen wenigen VOD-Streams der API.v.3, dabei festzustellen ist dass sich die StreamUrls der API.v.3 vs. API.v.1 (neuere Variante) im Vergleich zu früher stark unterscheiden !*
    • comment: *Daher werden die VOD- und Event-Streams dieses Addons ab jetzt von der API.v.1 ausgelesen (thx @Pati für die Vorlage in seinem "plugin.video.tvnow.de"), die Metadaten kommen weiterhin von der API.v.3 (da sie dort ausführlicher sind).*
    • comment: *Der einzige Nachteil der sich durch diese Veränderung ergibt ist, dass der "Gesehen Status" sämtlicher RTL+-Sendungen bis zum diesem Update (durch Anpassung der Pfade) verloren geht - SORRY !!!*

    MTV Germany v.2.0.5 (alt=v.2.0.4)
    CHANGELOG:

    • fixed: Häufig werden die Vorschaubilder der Titel nicht angezeigt
    • fixed: Die 'Musik-Ordner' in der Rubrik = Charts lassen sich nicht als Playliste (shuffle) abspielen
    • added: Anpassungen an Änderungen von KODI-Nexus

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN [al]

    LG

    @Coolzero82

    Ich weiß nicht warum Du unbedingt eine veraltete Version des RTL+ Addons herunterladen willst, die aktuelle Version ist die "1.0.9 matrix.1" und nicht wie in Deinem LOG zu ersehen "1.0.7 matrix.1" (entweder ist Deine Nerdsrepo veraltet oder irgendetwas stimmt mit dem Link nicht) !?

    Die aktuelle Version bekommst Du über die "repository.kodinerds.v.7.0.1.2" siehe auf dieser Seite oben unter "Link zum Nerdsrepo" oder hier unter dieser Message beim Klick auf "realvito REPO" !

    Gruß

    anyway ... @realvito kannst du mal bitte "Peacemaker" testen, ob das auch ein "Inputstream.Adaptive" Fehler ausspuckt?

    Just the same ERROR:
    2022-10-19 20:14:27.504 T:7176 ERROR <general>: AddOnLog: inputstream.adaptive: DecodeVideo: kNoKey for key EC03B83FD1A0E775D737985067873592022-10-19 20:14:37.629 T:7176 ERROR <general>: Skipped 1448 duplicate messages..
    und NICHT abspielbar !
    Ob es jetzt an der aktuellen "Widevine" liegt oder an "Inputstream.Adaptive" oder an dem Stream kann ich in diesem Fall nicht nachvollziehen.

    Gruß