Beiträge von realvito

    Das korrigierte Datum-Schema nutze ich normalerweise immer in meinen Addons, warum ich das hier vergessen habe I don't know.

    Manchmal wird auch ein defektes Epg-Format von RakutenTV geliefert, daher gibt es in dem "service.rakuten.epgrefresh" bei einem Fehler 3 Versuche das Epg im Abstand von 5 Minuten herunterzuladen, deshalb auch der Hinweis im LOG: "...Continue Service".

    Update kommt.

    Gruß

    NEU: plugin.video.discovery.dmax v.3.3.0 | plugin.video.rakuten.de v.1.0.2 | plugin.video.sendungverpasst v.1.0.8 | plugin.video.spiegel.de v.3.0.5 | plugin.video.tvspielfilm_de v.2.3.1 | service.rakuten.epgrefresh v.1.0.1

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    DMAX Mediathek v.3.3.0 (alt=v.3.2.9)
    CHANGELOG:
    - removed: Funktion = Serie zur Kodi-Bibliothek hinzufügen und Einträge autom. aktualisieren (bitte auf das Addon 'plugin.video.osmosis' ausweichen)

    RakutenTV German (light) v.1.0.2 (alt=v.1.0.1)
    CHANGELOG:
    - optimized: Diverse Anpassungen für 'M3U-Listen-Erstellung' (bitte 'm3u' neu erstellen)

    Sendungverpasst - MediathekFundus v.1.0.8 (alt=v.1.0.7)
    CHANGELOG:
    - fixed: Error wenn angeforderter Ordner leer ist (Error Type: class 'UnboundLocalError')
    - fixed: Links der Seven.One Entertainment Group = JOYN sind nicht abspielbar (404 Client Error: Not Found)
    - fixed: Alle Link-Resolver für öffentlich-rechtliche TV-Mediatheken
    - comment * Auf Grund von veränderten Addon-Parametern müssen evtl. angelegte Addon-Favoriten neu erstellt werden ! *

    DER SPIEGEL v.3.0.5 (alt=v.3.0.4)
    CHANGELOG:
    - fixed: Es werden nicht alle vorhandenen Playlisten von 'Der Spiegel' unter der Rubrik: 'Weitere Beiträge auf YOUTUBE' aufgelistet
    - added: Rubrik = SPIEGEL TV - Reden wir über Geld
    - removed: Rubrik = SPIEGEL TV - Klassiker (nicht mehr vorhanden)
    - optimized: Generiere '.m3u8' Video (falls in den settings ausgewählt), wenn nur '.mp4' Quelle vorhanden ist (auch HLS für Inputstream.Adaptive)

    TV Spielfilm - MediathekenTipps v.2.3.1 (alt=v.2.3.0)
    CHANGELOG:
    - fixed: Bei mehreren Seiten einer Rubrik, wird die nächste Seite nicht mehr automatisch geladen (Quelltext verändert)
    - fixed: Links der Seven.One Entertainment Group = JOYN sind nicht abspielbar (404 Client Error: Not Found)
    - added: Rubriken = Verpasst in den Mediatheken und Vorab in den Mediatheken (jeweils 14 Tage zusammengefasst)

    Crontab für andere Addons v.2.1.4 (alt=v.2.1.3) - "service.cron.autobiblio"
    ALS DEFEKT MARKIERT:
    - Addon-Support eingestellt !

    Rakuten EPG-UPDATER v.1.0.1 (alt=None) - Initial Release
    CHANGELOG:
    - added: Benutzer-Wohnsitz, Dateiname, Datei-Ordner, Updateintervall und manuelles Update (settings)
    - comment: * ACHTUNG: Wegen der vorausgesetzten Abhängigkeiten, ist für die korrekte Darstellung der EPG Daten unbedingt eine vom Addon: 'plugin.video.rakuten.de' erstellte '.m3u' Datei erforderlich !!! *

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    FO

    easy4me

    Danke für das Angebot, in diesem Fall ist jedoch das installierte 'plugin.video.rakuten.de' Voraussetzung, weil sonst die 'tvg-ids' und somit die Senderdaten der vorher erstellten '.m3u' nicht passen (RakutenTV nutzt selbst teilweise rotierende Programm-Ids, daher werden im Addon die 'Ids' aus dem jeweiligen angepassten Sendernamen generiert).

    Gruß

    putzipuh

    Angeregt durch Deine Nachfrage, konstruiere ich gerade ein Service-Addon, welches automatisch im 24 Stunden Intervall die erforderlichen Epg-Daten von der RakutenTV-Webseite abruft und eine 'guide.xml.gz' erstellt (Voraussetzung ist die Installation vom 'plugin.video.rakuten.de', da die jeweilige 'tvg-id' nur mit den Einträgen der vom Addon produzierten '.m3u' übereinstimmt).

    Damit stimmen dann auch die aktuellen Sendezeiten im 'IPTV Simple Client'.

    Die Fertigstellung und Veröffentlichung ist für das kommende Wochenende geplant.

    Gruß

    groschi2

    Noch ein Tipp am Rande, ich habe in Deinem LOG gesehen, dass Deine "Memorysize" sehr niedrig eingestellt ist = 20MB.
    Dies kann evtl. zu hakelnder Wiedergabe oder Wiedergabe-Aussetzern Deiner Streams führen, daher empfehle ich diesen Wert zu erhöhen - welcher der richtige Wert für Dein System ist, musst Du selbst austesten.

    Dazu musst Du in KODI unter Einstellungen -> Dienste -> Caching -> Speichergröße ~ den Wert erhöhen (evtl. auch den Wert "Lesefaktor" [jetzt bei "4x"] etwas erhöhen).

    Gruß

    groschi2

    Das Addon "plugin.video.rtlgroup.de" kannst Du deinstallieren, das funktioniert leider nicht mehr und wird auch nicht mehr "supported" (API wurde vom Provider abgeschaltet).
    Deine Widevine CDM Version ist für Dein System OKAY, habe ich bei mir auf CoreELEC auch drauf.

    Du hast von dem Addon "plugin.video.tvnow.de" noch eine uralte Version drauf "v.1.0.4", wir sind inzwischen bei "v.1.0.8", bitte erstmal in KODI auf -> Aktualisierungen suchen <- gehen und die neueste Version des Addons herunterladen !

    Dann müsste es wieder laufen.

    Gruß

    NEU: plugin.video.tvnow.de v.1.0.8

    BartS1975 / Ronny / Mike01 / Joey78 / Linkinsoldier / joschi77 / Nathaniel / @All

    realvito's special Fixing-Day:

    RTL+ - Webversion v.1.0.8 (alt=v.1.0.7)
    CHANGELOG:
    - fixed: Alle VOD-STREAMS sind nicht mehr abspielbar (Neue Stream-Url)
    - added: Rubrik = Themen-Sender (Fast-FREE)

    Dieses Addon ist w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

    easy4me

    So sieht meine Implementierung aus:

    Android-Geräte dürften aber zu den unterstützen Devices zählen, und dort dürfte dann die Bot-Geschichte bei Kodi problematisch sein.

    Dann auch nur sofern das Gerät "NICHT gerooted" ist, denn z.B. auf dem LD-Player-Emulator auf Windows bekomme ich beim öffnen der Oringinal-Android-App gleich eine freundliche Meldung: "Sicherheitsfehler ! Sie verwenden ein gerootetes Gerät, diese App funktioniert nicht auf modifizierten Geräten..."

    putzipuh

    Dann wird der Provider vermutlich erkennen, dass es sich nicht um eine direkte Browserabfrage handelt.
    Denn der VOD-Stream und die License-Url werden auf allen von mir getesteten Systemen erkannt, nur bei der Wiedergabe gibt es auf manchen Systemen dann einen "403-Error" von Inputstream.Adaptive, den ich trotz verschiedenster Szenarien und Properties nicht lösen kann !

    NEU: plugin.video.bibeltv v.3.0.3 | plugin.video.rakuten.de v.1.0.1 | plugin.video.tvspielfilm_de v.2.3.0

    @All

    realvito's special Fixing-Day:

    Bibel.TV v.3.0.3 (alt=v.3.0.2)
    CHANGELOG:
    - fixed: LIVESTREAMS von Hope-TV, EWTN und K-TV (OpenInputStream - error opening)
    - optimized: Neue Playerparameter für MPD-Streams in KODI-Omega/Piers

    RakutenTV German (light) v.1.0.1 (alt=None) - Initial Release
    CHANGELOG:
    - added: Rubriken = Eigene Watchlist-RakutenTV, Kostenlose VOD, Genres & Kategorien, Alle Filme, Suchfunktion und TV-Kanäle in der Übersicht (Browservariante)
    - added: Ausführliche Film-Informationen - Kontextmenü
    - added: Auswahl für landesspezifische RakutenTV-Version = Deutschland, Österreich und Schweiz (settings - Geoblocking)
    - added: Sprachauswahl für Audio/Untertitel (settings)

    TV Spielfilm - MediathekenTipps v.2.3.0 (alt=v.2.2.9)
    CHANGELOG:
    - fixed: Viele Streams vom 'ZDF+3' sind nicht abspielbar (neue Webseite)

    WICHTIG: Das Abspielen der "drm-geschützten" VOD-Streams des neuen Addons "plugin.video.rakuten.de" scheint wegen einer Blockierung durch den Provider nicht auf allen Systemen zu funktionieren, z.B. bei mir auf der Obsmart-S85 (S905x3) Android-Box mit CoreELEC/KODI.v.21.2 laufen diese NICHT (mit Win11/24H2 [64bit] und KODI.v.21.2 [portable] funktioniert es)!!!

    P.S. In diesem Zusammenhang wäre für mich als DEV. eine kurze Rückmeldung derjenigen User mit Systemangabe und Kodiversion interessant, bei denen die VOD-Streams (nicht die sog. LIVE-Streams) des Addons "plugin.video.rakuten.de" abspielbar sind.

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG

    Ich nutze gerne das South Park addon. Seit neustem zeigt er mir an, dass die Folgen nicht mehr verfügbar sind.

    Das liegt an den veralteten und falschen Playerparametern die zum abspielen der Streams übergeben werden.
    Das Addon müsste komplett überarbeitet werden und zu dem aktuellen Problem gibt es auch schon einen Issue auf Github: https://github.com/wargio/plugin.…icial/issues/67 .

    Wie man an dem letzten Pull-Request auf Github sieht hat sich der DEV an einem Fix versucht, diesen aber auf Grund von angeblichen KODI-Problemen nicht veröffentlicht - kann ich so nicht nachvollziehen.

    Ich persönlich habe leider kein besonderes Interesse an diesem Addon und es wird ja noch von dem offiziellen DEV betreut.

    Gruß

    NEU: plugin.video.sportdeutschland_tv v.2.1.4 | plugin.video.tvnow.de v.1.0.7

    cb1 / joschi77 / @All

    realvito's special Fixing-Day:

    Sportdeutschland.TV (light) v.2.1.4 (alt=v.2.1.3)
    CHANGELOG:
    - fixed: Alle Videos sind NICHT abspielbar (Token-Struktur verändert)
    - fixed: Die Video-Ordner für 'LIVE' und 'DEMNÄCHST' in den Sportkanälen können nicht geöffnet werden
    - added: Rubriken = Video - Empfehlungen, Aktuelle Top - Events
    - removed: Rubrik = Neue Videos (nicht mehr in der API vorhanden)

    RTL+ - Webversion v.1.0.7 (alt=v.1.0.6)
    CHANGELOG:
    - added: Rubrik = Themenwelten
    - added: Benutzerdefinierte Farbeinstellung zur Unterscheidung zwischen Filmen & Serien/Shows in den Rubriken = Empfehlungen/Themenwelten/Suche [Watchlist nur Premium] (settings)

    Diese Addons sind w.g. im offiziellen 'Nerdsrepo' bzw. meiner REPO auf Github oder als autom. Update erhältlich !

    HAVE FUN  [al]

    LG