Beiträge von sa5cha

    Der Intel Boxed sollte im normalfall mit 1000U/m drehen und ein Gehäuselüfter ist normal auch nicht nötig. Versuch mal den Gehäuse abzuklemmen und den Boxed auf 1000U/m zu drosseln im BIOS falls das noch nicht geschehen ist.


    Naja der Lüfter führt die abwärme raus und bläst auf Laufwerk und Festplatten frischluft. Da ich evtl noch eine festplatte verbauen möchte, wäre es wohl besser. Großer luftdurchsatz muss nicht sein. nur man wird ja erschlagen bei der masse. Vielleicht hast du ja nen Tipp, dachte an nen Be Quiet Shadow Wings 2 80 mm?mm? Oder gibt es alternativen die evtl. Auch noch günstiger sind?

    Der Shuriken ist gut, allerdings sollte man auch immer mal im Bios gucken ob man nicht noch was besser einstellen kann bei der Lüftersteuerung.


    Ich habe im BIOS die Lüftersteuerung für cpu und Gehäuse aus lautlos gestellt. Es ist tatsächlich etwas besser geworden, aber noch nicht ideal. Beim Gehäuselüfter gibt es folgende AngabenLüfter:
    1x 80 mm (Seite, 21 dB(A), 2.050 U/Min. Gibt es hierfür auch leise Alternativen bzw. Empfehlungen?

    Ich werde aber zuerst mit dem shuriken für die CPU anfangen.

    vielen Dank. Ich habe beide skins getestet. Schöner finde ich aeon nox, der confluence ist aber insgesamt pübersivhtlivher. scrapen liefen die erste versuche gut.

    bei sehr stillen filmpassagen nehme ich den lüfter wahr, ich kann noch nicht einwandfrei sagen ob es der gehäuselüfter oder cpu lüfter ist. ich glaube ich werde bei der cpu ansetzen. ist der shuriken wirklich so gut?

    die ir geschichte hat sich erledigt. mit der tatatur+maus kombi bin ich doch sehr zufrieden.

    Ich nutze bisher ne beleuchtete Tastatur von Logitech + Maus. Da ich auch ein wenig surfe und Office nutze , auch okay. Ich habe aber noch eine harmony hier rum liegen und im xbmc wäre das doch angenehmer. Welchen ich testen werde weiß ich noch nicht. Auch das Thema xbmc muss ich VOB vorne beginnen, da es sehr lange her ist. Hast du eine Empfehlung für nen ir Empfänger und nen guten skin für movies? Frage mich auch welcher der beste scraper ist ... Aber da muss ich noch einiges lesen um mich auf den aktuellen Stand zu bringen.

    Recht Hatta. Daher hier meine Komponenten:

    Silverstone Sugo SG02-F
    300 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze
    ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150
    Intel Core i3 4130 2x 3.40GHz So.1150 BOX
    2 x Crucial CT25664BA160B DDR3-1600
    SSD Crucial MX100 2.5"
    DVD Laufwerk LiteON Ihas 124b
    1TB Samsung 3,5"

    Das Ganze Interagiert mit:

    LG 47 Zoll 3D LED TV
    TEAC AVR mit 5.1 Jamo S608
    BENQ W 1070 3D Beamer
    HP PRO Liant NAS mit WIn Home Server 2011

    Mindfactory hat schneller geliefert als erwartet, so dass ich gestern und heute loslegen konnte.

    Der Zusammenbau war recht einfach, da das Gehäuse ausreichen Platz bietet. Das Gehäuse ist hübsch, die Verarbeitung OK. Der Power Knopf ist etwas schwergängig. DasBetriebsgeräuch ist echt gut. Der Gehäuselüfter ist hier der lauteste, kann aber noch im bios runtergeregelt werden. Im normalen Filmbetrieb nimmt man aber nichts wahr.

    Als OS habe ich Winz 7 64 Bit installiert. Es empfiehlt sich, dass Bios zu updaten und die INTEL Rapid Smart Technologie auszuschalten, da dies für mich unnütz ist. Den Ram habe ich in a1 und B1 gesteckt, so dass auch der dual channel lief.

    Leider gibt es mit meinem AVR im Bios ein Handshake Problem, da dass Bild nach Links verschoben ist und im Menü nicht alles sichtbar ist. Per direkter HDMI Verbindung zum TV ging es aber. Unter WIndows ist alles Okay. Ich habe die Treiber der mitgelieferten DVD installiert. Die Treiber für die Intel HD 4400 habe ich manuell von der HP gezogen, da die DVD über 1 Jahr alt ist.

    NAchdem alle nötigen Programme installiert wurden, habe ich mich an die Medienplayer gesetzt, so dass, ich FLAC und etliche Videos testen konnte, darunter auch 3D via TV mit Pol Brillen und den Beamer mit DP Link Brillen. Es läuft soweit alles zu meiner vollen Zufriedenheit.

    Ich werde wohl doch nen USB IR Empfänger nachrüsten und mich nächstes Wochenende dann ans XBMC setzen.

    Es ist fast alles so wie oben aufgeführt unterm Link. Netzteil ist das l8 geworden, ne SSD Mx 100 und 1 Tb Samsung.
    Als Os Win7 64 Bit. Ich schreibe aber gerne ne genaue und ausführliche Beschreibung auch in Bezug auf Software, und Zusammenspiel mit meinem Heimkino. Ein Problem bekomme ich nicht beseitigt. Wenn ich per HDMI zum avr verbinde, habe ich im BIOS das Bild verschoben nach links, so dass Links 25% fehlen. Unter Windows ist dann alles gut. Zum einrichten hab ich direkt mit dem tv verbunden. Scheint ein handshake Problem zu sein... Ich werde berichten

    Wo liegen denn die Prioritäten? Wie viel darf es kosten?
    Also Qualität/Langlebigkeit, niedriger Preis, Effizienz, oder Lautstärke?

    Da ich ja diverse Komponenten übernehme liegt die Grenze bei 350 Euro... Die Intel Variante liegt bei 280. Der htpc wird täglich genutzt zwischen 2-12 Stunden. Lautstärke sollte Wohnzimmer tauglich sein. Der pc würde aber Ca. 2,5 Meter weit weg stehen. Das atx Netzteil be.quiet gibt's für 30 Euro... 300 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze

    Schwerpunkt ist wirklich die Wiedergabe von Film Dateien.

    Der RAM sollte ein bisschen günstiger sein: http://geizhals.de/?cmp=698173&cm…=1055791#xf_top
    Wieso nimmst du ein SFX Netzteil? Da passt doch ein ATX NT rein?!
    Ich würde die Intel Lösung nehmen.

    vielen Dank für den Hinweis mit dem Speicher. Kannst du für die Intel variante eine Empfehlung für das Netzteil aussprechen, oder lieber doch was anderes.

    Bei der AMD Variante habe ich versehendlich das falsche gewählt.

    Hallo,

    Anfang der Woche hat mich mein 5 Jahre alter Asus Terminator T3 in Stich gelassen. Das MoBo ist hinüber. Es muss schnell Ersatz her. Daher hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt?

    Durch den Ausfall habe ich an Hardware über, welche ich für das neue Projekt nutzen möchte:

    - DVD Laufwerk (was ich auch zwingend verbauen möchte)
    - Samsung SSD Evo 120 GB
    - 500 GB Festplatte (Sammlung und Archiv von Bilder unserer Canon)
    - Gesteuert wird das Ganze per kleiner Maus und per Logitech Illuminated... EIne Harmony ist vorhanden, zur Not tut es dann noch nen USB IR Empfänger, oder???

    Meine Vorraussetzugen sind folgende:

    - Weitergabe von Audio+ Bild an meinen AV Reciever, welcer dann wahlweise an einen LED TV oder 3D Beamer ausgibt.
    - Abspielen von RAW Dateien (Bilder), Sämtliche Audio und Videoformate, darunter auch mkv und 3d für den Beamer...
    - Gelegentliches Surfen und Office
    - TV WIRD NICHT benötigt, könte aber evtl. irgendwann kommen.

    Nach nun etlichen Stunden des googlens, komme ich aktuell auf folgende Konfigurationen:

    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…bdcc6e9e2266592

    AMD Konfig https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…bdcc6e9e2266592

    Gehäuse: Silverstone Sugo SG02-F
    Board: ASRock FM2A88M Extreme4+ AMD A88X
    CPU: AMD A6 Series A6-6400K 2x 3.90GHz So.FM2
    Lüfter: Scythe Shuriken Rev.B Topblow Kühler
    RAM: 4GB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM CL9
    Netzteil: 300 Watt be quiet! SFX Power 2 Non-Modular

    Intel Konfig: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…c48d1090c4e2ab5

    Gehäuse: Silverstone Sugo SG02-F
    Board: ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual
    CPU: Intel Core i3 4130 2x 3.40GHz So.1150 BOX
    Lüfter: da BOX, erstmal damit testen
    RAM: 4GB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM CL9
    Netzteil: 300 Watt be quiet! SFX Power 2 Non-Modular

    Da ich dies aus einem "älterem" Thread entnommen habe, bin ich gerne für andere Vorschläge offen, solange man in dieser Preisregion bleibt und das Gehäuse nicht verändert wird.

    Anonsten freue ich mich natürlich auch, wenn ihr die Konfig so freigeben würded und natürlich mir sagt welche die bessere ist bzw. ob man nicht noch etwas optimieren kann.

    Danke vorab für eure Hilfe!

    Viele Grüße

    sa5cha