Beiträge von kopfsalatmitei

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Also ich habe auch einen Onkyo bis letzte woche noch einen 509er und jetzt den 636. mit beide funzt es. hatte am anfang mit dem 636 auch kurz probs.

    windows : als wiedergabegeräte den onkyo anwählen
    kodi: bei audioausgabegerät onkio wählen
    bei digitalem wasapi onkyo wählen und alle formate aktivieren.

    ev bei onkyo mal einen reset machen VCT/STB und POWER gleichzeitig drücken

    ich kriege bei beiden einen scriptfehler und werde nach programme zuück geführt.


    Absolut notwendig ist es nicht. Hatte bis vor kurzem auch alle Filme in einem Ordner. Aber sobald noch weitere Dateien wie cover cd fanart usw. dazu kommen wird es unübersichtlich.
    Habe mir nun die Mühe gemacht meine über 300 Filme in einzelne Ordner zu verschieben. Dank dem Programm (FileToFolder), das Ordner aus Dateinamen erstellt ging es sehr schnell. Und wenn ich jetzt einen Film lösche sind auch alle seine Bilder usw. weg und liegen nicht als Leichen herum.

    1. Hast du den HTPC via HDMI an deinem RX-V473 angeschlossen und von dort via out zum TV?
    Wenn ja schon mal gut.
    2. was steht bei dir unter system audio

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.ch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dort sollte auf jedenfall dein RX-V473 vorkommen.

    poste mal deinen einstellungen

    @blauesgruen erst einmal danke für diesen Hammer Skin. Was du da fabrizierst ist ja schon fast die Eierlegende Wollmilchsau.
    Einen kleinen Wunsch hätte ich noch. Weiss zwar nicht ob das machbar ist. Und zwar hätte ich bei den Film infos gerne noch die 2-3 Hauptdarsteller angezeigt. bis jetzt stehen Regisseur und Autor und Studio. ev könnte man ja den Autor durch Schauspieler ersetzen. wenn das überhaupt möglich ist. an ansonsten weiter so. :)

    Ich habe mich jetzt paar stunden mit dem Thema externer Player beschäftigt und es auch zum laufen gebracht. Nur habe ich jetzt das Problem das alle Dateien mit powerdvd aufgehen. ich will aber nur das wen eine Bluray eingelegt wird diese mit Powerdvd aufgeht. alle anderen sollen im internen Player laufen. Sind eigentlich nur mkv und einen Bluray iso.

    was muss ich wo löschen das eben nur Original BD extern abgespielt werden?


    So lange hat es gedauert seit 3 Wochen ist er nun da :)

    CPU: AMD A8-7600 4x 3.10GHz, 4MB, FM2+ Turbo 3.8GHz, 65W, http://www.steg-electronics.ch/de/article/STE…oren/AMD/342675

    MB: Gigabyte GA-F2A88X-D3H http://www.brack.ch/gigabyte-ga-f2a88x-d3h-279665

    RAM Kingston HyperX FURY DDR3 4GB 1600MHz White Series http://www.brack.ch/kingston-hyperx-fury-ddr3-296793

    Netzteil: Be Quiet 300W PURE POWER L8 http://www.brack.ch/netzteil-be-quiet-pure-power-258488

    SSD: samsung evo 840 120gb http://www.brack.ch/samsung-ssd-840-evo-120gb-258430

    Laufwerk: ASUS Blu-Ray Brenner bw-16d1ht http://www.brack.ch/asus-blu-ray-b…d1htblkg-264101

    Kühler: Scythe Big Shuriken 2 Rev. B http://www.brack.ch/kuehler-scythe-big-shuriken-212088

    Gehäuse: SilverStone Desktop Gehäuse SST-LC17B schwarz http://www.brack.ch/silverstone-desktop-gehaeuse-19134

    HD: WD Red 4tb http://www.brack.ch/wd-red-3-5-sata-iii-4tb-261775

    Tastatur: IS11 BT05 http://usb.brando.com/bluetooth-keyb…2c0037d015.html

    Welche Software
    Win 7
    filezilla um via Ftp auf den HTPC zuzugreifen
    XBMC 13
    Bluray Player Powerdvd 14

    Bin vollkommen zufrieden mit dem HTPC. Läd schnell alles läuft flüssig. Geräusche sind eigentlich keine zu hören. ausser der 2. Gehäuselüfter hängt dran (wird später durch leisere ersetzt.
    WOL funktioniert super da ich den HTPC meisstens mit Yatse via Handy starte.

    Als skin benutze ich zZ. Confluence MOD bin aber noch nicht ganz zufrieden.
    Grösstes unterfangen wird meine Musik sein damit es auch funktioniert :).

    betreffend Powerlan. es kommt nicht nur auf die Entfernung darauf an. Am meisten kommt es auf die Hausverkabelung drauf an.

    Zitat

    Im Unterschied zur Vernetzung über das weit verbreitete Ethernet, wo der Datendurchsatz innerhalb der pro Segment maximalen Leitungslänge von 100 Metern konstant hoch bleibt, hängt die maximale Sendeleistung im PowerLAN von Dämpfungseffekten und von Störeinflüssen ab, die Reichweite und Übertragungsleistung negativ beeinflussen können. Die Dämpfung des Signals geschieht über die Länge der zur Datenübertragung verwendeten Stromleitung, die Anzahl der im PowerLAN vorhandenen Adapter sowie über Komponenten oder Bauteile auf dem Weg vom Sender zum Empfänger. Dazu zählen Kabelverbindungen (z. B. Verteilerdosen), Schalter in Mehrfachsteckdosen, Überspannungsschutzfilter, vor allem aber RCD-Schutzschalter und Stromzähler. Eine höhere Dämpfung führt zu einer geringeren zur Verfügung stehenden Bandbreite für die Datenübertragung. Eine zu hohe Dämpfung kann verhindern, dass PowerLAN-Adapter überhaupt Daten miteinander austauschen können.

    Darüber hinaus kann es von außen durch bestimmte Komponenten oder Geräte zu Störeinflüssen auf ein PowerLAN kommen, z. B. durch Dimmer, Vorschaltgeräte bzw. Netzteile, Bohrmaschinen, Staubsauger etc. Zwar setzen moderne Adapter Verfahren zur Fehlerkorrektur ein, um solchen Störeinflüssen zu begegnen, jedoch leidet der Datendurchsatz in diesen Fällen dennoch.


    Gigalan funktioniert nur wen alle komponenten giga können. hängt auch nur ein 100er drinn wird auch nur 100 durch gegeben.
    ich hatte noch nie probs mit den red's werde auch eine in meinem HTPC verbauen.

    Schau dir mal an wie hoch die datentransferrate ist. 100 solten eigentlich reichen fürs streamen. Sibd bestenfals 12MB pro sec.aber ich glaube auch das es das powerlan ist. Ist deine strominstallation schon etwas älter steigt die störanfälligkeit erheblich und du kommst nicht mal annähernd ans max ran. SChau das du das die WD Direkt anhängen kannst.