Ich muss ganz ehrlich sagen, mit dreizehn war ich nicht so ein Fuchs wie Ihr. Auf Ideen mit Aktien, Spielzeug etc. wäre ich in dem Alter nicht gekommen, glaube ich.
Beiträge von Racecore
-
-
Stellt sich halt die Frage, was mal als Dreizehnjähriger, blöd gesagt, schon checkt.
Dark hab ich nur ein paar Folgen lang angesehen. -
Hmm. Der Kleber ist ja acrylbasiert. Das hatte ich schon probiert in meinem Problemfall.
Aber die Kombination aus Acrylkleber mit diesem "Fuellpulver" ? ist interessant.
Hast Du das mit dem "Fuellpulver" schon mal erfolgreich ausprobiert ?Zum Kleben benutze ich immer beide Komponenten. Das hält dann in der Regel bombenfest. Bei massiver Beanspruchung bricht oder reißt das Material dann an einer anderen Stelle.
Ich habe z.B. einen abgebrochenen Stift von einer Motorradverkleidung wieder angeklebt, den links/rechts gebrochenen Gefrierfachgriff angeklebt(und verstärkt), das Sichtfenster von einem Kinderarztkoffer wieder angeklebt( Beim drauspringen ist das Kunststoff dann wo anders gebrochen), eine gebrochene Befestigung an einem Puppenwagen geklebt und verstärkt (nach massiver Gewalteinwirkung war das Teil dann irgendwann irreparabell beschädigt, ein Puppenwagen ist halt für Puppen und nicht für Kinder).
Bei Facebook gab es mal die Möglichkeit ein Testset(inkl. Schleifpapier und zwei Kunststoff Stücke) für 1€ inkl. Versand zu bestellen. Reicht locker für drei bis vier Anwendungen. -
Tolles Thema
Was mir das gerade so zufaellig
Allerding habe ich meinen geliebtenRucksackrolli fuer Reisen wo ein Plastikteil abgegangen ist, und so Plastik auf Plastik kann er nicht. Habe ich schon verschiedene Sachen probiert, glaube auch den Pattex Hard plastik. Ungeloestes Problem. Alles haelt nicht auf glattem Kunsstoffleder.. Hab auch Schuhlederklebre probiert.HG Power Glue kann ich in diesem Fall empfehlen. Siehe mein Post weiter oben.
-
Bei Klebstoffen sollte HG Power Glue nicht [Anzeige] fehlen.
Nehme ich häufig her, wenn die Kids oder ich mal wieder etwas kaputt gemacht haben. Hält bombenfest.
Hab damit schon verschiedenste Spielsachen/Mopedverkleidungen/Haushaltsgegenstände repariert. -
Ich glaube, dass war einmal. Zumindest bei dem mehrfach von mir genannten Anbieter für IPTV konnte ich selbst im direkten Vergleich keinen Unterschied feststellen.
Die Anbieter speisen aber ja auch alle einfach das SAT-Signal ein. Viel mehr passiert da ja gar nicht mehr. Ob andere da noch transkodieren, weiss ich nicht, aber wenn das Bild schlechter als bei SAT wäre,
hätte ich nicht den Wechsel vollzogen.Na ja.... meine Nachbarn höre ich nicht und ob die 20 Sekunden Verzögerung dann ein Grund wären, lasse ich mal dahingestellt.
Ist ja auch nur ein Gedankengang.
Außerdem hat jeder andere Prioritäten. -
Die technischen Aspekte wurden ja schon zu genüge beleuchtet, deswegen von mir ein anderer Gedankengang.
Wenn man gerne Sportsendungen ansieht, ist doch SAT die beste Lösung. Die Verzögerung ist dort am geringsten.
Hatte zeitweise nur IPTV. Ist schon ärgerlich, wenn der Nachbar beim Champions-League Finale brüllt und man nicht weiß warum. -
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Bevor ich etwas neu kaufe, ist mein erster Weg eBay Kleinanzeigen oder (weniger) eBay und die Marktplätze der verschiedenen Foren in denen ich mich tummele. Als ITler, Mopedfahrer und Vater von zwei Mädels kann man so, schon ordentlich Geld sparen. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass es für (fast) alles Käufer/Verkäufer gibt. Erst letze Woche habe ich mir einen neuen alten Honigspender von WMF gekauft. Ich habe schon für so viele Sachen die im Keller verstaubt sind einen Käufer gefunden.
eBay nutze ich als Verkäufer eigentlich nicht mehr. Die Gebühren sind mMn mittlerweile zu hoch. Außerdem werden diese auch auf die Versandkosten berechnet( was ich nicht verstehe).
Als Verkäufer habe ich mir bei eBay Kleinanzeigen ein paar grundsätzliche
Verhaltensweisen angewöhnt. Bei Nachrichten schreibe ich z.B. als Verkäufer, wie auch als Käufer eine Anrede(wenn möglich mit dem Namen und pauschal immer per Du), den entsprechenden Text und eine Verabschiedung.
Erhalte ich ein unrealistisches/unfreundliches Kaufangebot, reagiere ich nicht darauf.
Als Bezahlung biete ich grundsätzlich nur PayPal ohne Gebühren, Überweisung oder Abholung in München an. Ohne Ausnahme.
Ich lasse mich nicht provozieren oder erweichen. Meine Ware, mein Preis - take it or leave it.
Meine Artikel werden immer ordentlich beschrieben (nicht zu ausführlich). Defekte oder Beschädigungen werden immer mit angegeben. Im Prinzip, so wie ich es als Käufer erwarten würde.Als Käufer versuche ich erstmal, ob der regionale Bereich etwas anbietet. Dann kann ich die Ware persönlich begutachten und evtl. testen. Feilschen meistens im Rahmen. Wobei ich manchmal auch einen relativ geringen Betrag anbiete, weil der Artikel z.B. nicht gefragt ist, schon lange verkauft wird etc.. Bei Kindersachen feilsche ich in der Regel nicht. Meistens geht das Geld in das Sparschwein der Kinder. Grundsätzlich schaue ich mir das Profil und die evtl. anderen Inserate des Verkäufers an. Freundlichkeit ist mir bei einem Verkäufer z.B. nicht wichtig. Auf die Zuverlässigkeit und die Zugehörigkeit achte ich allerdings sehr. Bei höher preisigen Artikeln (Handy, Laptop etc.) bezahle ich nur via PayPal mit Gebühren.
Für mich ist eBay Kleinanzeigen eigentlich eine gute Sache. Als Käufer und als Verkäufer bin ich ein paar Mal auf die Nase gefallen. Hab das als Lehrgeld gesehen und meine Verhaltensweisen entsprechend angepasst.
-
FELIZ NAVIDAD an Alle.
-
[media]https://m.youtube.com/watch?v=1YgGJfaoPB8 -
Hier mal etwas ganz anderes.
[media]https://m.youtube.com/watch?v=r_cVgO58JZo -
Wie hast du eigentlich die Karten bedruckt?
-
Hatte vor Jahren einen Golf 5 mit einem Android China Radio. War sehr zufrieden damit. An den CAN Bus angesteckt, Mikro richtig positioniert und fertig.
-
Oh Oh, ja er hat einige grausame Scenen wie die Harpie und die Hexe. Es wurde aber auch so rübergebracht das die Frau es verdient hatte. Und trotzdem blieb das Mitleid.
Danach die Räuber des Waldes. Menschen die nicht sehen weil sie nicht mehr glauben. Der Schädel mit dem Trinkproblem. Alles in allem ein sehr erwachsener Film. Aber doch, die Liebe in Film, Form und Story von Anfang bis Ende spürbar.
Ich sage es bringt den Kindern auch den Schrecken des Todes näher ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Und die Liebe zwischen den Einhorn und dem Prinzen und mein Favorit die Liebe zwischen Schmendrik und der Frau von Kalli..
Es zeigt das der alles was sich Schmendrik gewünscht hat in Erfüllung geht, aber er die Liebe gar nicht auf den Schirm hatte und trotzdem fand. Damit hat das Einhorn auch diesen geheimen Wunsch erfüllt.
Jeder hat das bekommen was er verdient hat.
Der Film zeigt auch das es sich lohnt gegen das Unrecht zu kämpfen ... und das alles Konsequenzen hat im Leben.Ein Meisterwerk.
Man merkt glaube ich das es einer meiner Lieblingsfilme aus der Jugend ist.
Sehe ich genau so. Die Musik und auch der Zeichen-Stil sind wunderschön.
-
Das letzte Einhorn, gehört zu jeden Weihnachten bei mir.
Oh kein roter Kerl im Schlitten, kein Winter? Es geht um das Gefühl.Pflichprogramm. Lief früher an Heiligabend auf RTLII.
Die Glücksritter - Mit Dan Aykroyd, Eddy Murphy und Jamie Lee Curtis(Topless
)
-
Schaue ich auch gerade an. Kann man mMn nicht mit R&M vergleichen. Muss man aber auch nicht. Mir gefällt die Serie ziemlich gut.
Für @SkyBird1980 wahrscheinlich eine Schande, aber evtl. für andere He-Men Fans zu empfehlen. Masters of the Universe: Revelation
Spoiler anzeigen
In dieser Fortsetzung des Klassikers aus den 80ern müssen Teela und Co. das Ende des Universums abwenden, nachdem Eternia von einer verheerenden Schlacht zerrissen wurde.
-
Mich auch. Vorallem wenn es richtig kalt war....
-
Bei den Kunden nutze ich Skype und Teams. Beide Business Versionen. Keine Ahnung ob es bei den kostenlosen auch funktioniert.
Skype kann man nur präsentieren. Teams kann man die Steuerung übernehmen.
In SfB kann man auch die Steuerung übernehmen.
Nutze auch Teamviewer. Allerdings nicht so häufig. Würde die auch mal direkt anschreiben.
-
Absolut beeindruckend und unglaublich schön. Bin gerade richtig geflasht.
Danke, dass du das mit mir/uns teilst. -