Externer Inhalt
fs1.directupload.net
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hallo Kodinerds,
selbstverständlich hab ich erst mal Onkel Google ud die Tante SuFu gefragt, nur leider konnten sie mir keine befriedigende Antwort geben. die How-tos die ich gefunden habe, gelten für Neuinstallationen und auch so habe ich es nicht zum laufen bekommen.
Nun zu meinem Vorhaben:
Ich möchte mein bestehendes Kodo 14.2 von einem USB-Stick betreiben und die SD-Karte nur noch zum booten verwenden. Ist das möglich?
Gegebenheiten:
Raspberry2
Kodi 14.2
Laptop mit Windows (Habe von Linux keine ahnung)
8 GB Sandisk Micro-SD
16 GB Sandisk USB-Stick
Ich möchte mich schon mal im voraus. für euere Hilfe bedanken.
Hi Jin,
vielen,vielen Dank, hab es hinbekommen. Ich war verwirrt oder auch einfach nur blind, weil alle XML-Files den gleichen Namen haben. Den Thread hatte ich schon gesehen, aber wie gerade Beschrieben war ich verwirrt.
Hat den niemand einen Tip?
Hallo liebe Kodi-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Wochen funtioniert das EPG nicht mehr. Es lief bis vor kurzem einwandfrei. Aber auf einmal nicht mehr, erst fehlte es bei VIVA und ein zwei anderen Sendern, irgendwann ging es nur noch bei Eurosport und dann garnicht mehr. Habe die XML und auch die Internet-Adresse im Wechsel ausprobiert, geändert hat sich aber leider nichts. Gibt es den eine neue XML oder Internetadresse? Hab hier im Forum auch schon gesucht, aber leider nichts gefunden. Den Tip von Jin, die EPG-Datenbank zu löschen, habe ich auch ausprobiert, hab das System komplett neu aufgesetzt. Aktuell läuft Kodi 14.1 helix. Mittlerweile bin ich fast am verzweifeln. Für euere hilfe danke ich euch schon mal im voraus.
Meine Konfiguration:
Raspberry Pi B+
XBMC/Kodi(krieg es auf beiden nicht zum laufen)
PVR IPTV Simple Client
Möchte mich auch vielmals bedanken.
Ich möchte das die Filmauswahl direkt offen ist. Ich hab mir mein gepostets Bild gerade nochmal abgesehen. Ich glaub, dass ist missverständlich.
Wiichtig ist mir, dass meine Filmliste nicht von oben nach unten angezeigt wird sondern von links nach rechts.
Kann ich nicht irgendwo den Pfad angeben in dem der RasPi starten soll?
Hallo XBMC-Nerds,
ich bin vollkommen neu hier, also stelle ich mich auch gleich vor. Ich heiße Mike, komme aus München und habe mir vor kurzem einen RaspberryPi B+ gekauft. Ich bin hier im Fourm um Hilfe für meine Fragen zu bekommen und evtl. selber zu helfen.
Nun aber zu meinen Anliegen, ich entschuldige mich schon einmal im voraus, wenn ich etwas vor lauter Blindheit übersehen habe.
Ich nutze den AEON MQ5-Skin und ich möchte, dass mein Film-Menü so aussieht wie auf dem Bild.
An meinem RasPi hängt eine externe HDD. Kann ich XBMC so einstellen das er direkt in einem Ordner Startet? Genauer gesagt ich möchte, dass der RasPi nach dem Hochfahren mir direkt das Film-Menü wie auf dem Bild anzeigt. Vielen Dank schon einmal im voraus.