An meinem RasPi 2 hängt eine externe 4 TB 3,5 Zoll HDD als Bibliothek, kann nichts negatives sagen. Mit den externen die sich den Strom über den USB-Port holen hab ich aber keine Erfahrung.
Beiträge von Racecore
-
-
@Meikel, wenn er sagt "Als Student steht mir da nur ein sehr knappes Budget zur Verfügung." dann mach ich Ihm doch keinen NUC oder HTPC schmackhaft. Der Kosten-/Nutzenfaktor ist bei Pi 2 ja wohl überagend. Und zum Thema fluffig: Mein RasPi 2 läuft eigentlich ziemlich flüssig.
-
Hi,
ich nutze seit letzem Jahr selber einen Raspberry Pi (erst B+, seit Februar den 2er) als Medienplayer.
Zu deinen Fragen geb ich einfach mal kurz meine Erfahrung weiter.-Eine Film und Serienbibliothek anlegen Kein Problem, ist relativ einfach, aber je nach Größe deiner Medien-Bibliothek kann es etwas länger dauern bis du alles gescrappt (Deinen Filmen und Serien die Bilder, Infos etc. zuzuordnen) hast, ein gutes Programm dafür ist der Ember Media Manager
-Videodateien in 1080p wiedergeben Kein Problem
-Youtube, Twich, Netflix und die Mediatheken der Öffentlich rechtlichen Mediatheken und Youtube funktionieren, Netflix etc. hab ich nicht probiert
-Eventuell Emulatoren (nur ältere also NES, SNES sowie N64) verwenden und diese ebenfalls in einer Bibliothek verwalten Kein Problem, ob es problemlos funktioniert kommt aber auf das System an, ich nutze Dualboot(Noobs) RetroArch/OpenELEC, N64 Games werden mit dem älteren Raspberry Pi B+ nicht flüssig laufen
-Eventuell Fernsehen empfangen (da ich weder Kabel noch Satellit habe, entweder IPTV oder DVB T) Kein Problem, nutze dafür OpenELEC mit dem IPTV Simple Client, DVB-T müsste auch gehen, dafür brauchst du aber glaub ich eine externe TV-Karte -
Mal was anderes........
-
Nightcrawler hat mir auch richtig gut gefallen. Jake Gyllenhaal ist richtig gut.
Letzte Woch hab ich mir Chappie angeschaut, ich fand ihn absolut geil.
-
Standardmässig tut es das aber nicht, zumindest bei mir, laut einigen Usern im Android-Hilfe Forum ist das aber so gewollt. Was mir auch positiv aufgefallen ist, dass es sich jetzt viel schneller mit meinem Bluetooth-Kopfhörern verbindet.
-
Hab Lollipop jetzt auch schon seit ein paar Wochen drauf. Hatte bis jetzt keine Abstürze oder Akkuprobleme. Finde Android 5.0 bis jetzt nicht schlecht, der Stil ist Geschmackssache(Nicht meiner). Das Einzige, das mich nervt ist, dass der Lautlos Modus alles lautlos stellt, sprich die LED blinkt dann auch nicht mehr wenn z.B. eine WhatsApp-Nachricht kommt. Dieses Problem soll aber, glaub ich, mit 5.1 (Kommt angeblich im August) behoben werden.
-
Wenn man auf Filme von Nicolas Winding Refn steht, darf natürlich die Pusher Trilogie nicht vergessen.
Freu mich schon auf Mad Max Fury Road.......
-
Hey don,
falls Interesse besteht, hab eine originales Sony Magnet Dock zu verkaufen.
-
Meine sehen genau so aus. Hast du mal den Stream kopiert, eingefügt und ausprobiert?
-
Wie sehen denn deine Streams aus?
Kannst du das nicht copy und past in deine M3U einfügen?
"#EXTINF:0 tvg-id="ORF Sport+" tvg-logo="ORFSport+.png",ORF Sport+
http://apasfiisl.apa.at/ipad/orfs_q6a/…owzasessionid=1"Natürlich ohne die Anführungszeichen Am Anfang und am Ende
-
http://apasfiisl.apa.at/ipad/orfs_q6a/…owzasessionid=1
Für die M3U
#EXTINF:0 tvg-id="ORF Sport+" tvg-logo="ORF Sport+.png",ORF Sport+
http://apasfiisl.apa.at/ipad/orfs_q6a/…owzasessionid=1 -
So, habe Einen gefunden.
Edit. Wenn Interesse besteht poste ich Ihn hier.
-
Okay.
Ich möchte eigentlich einen Stream für meinen RasPi, um die Rennen am TV(kein SmartTV) ansehen zukönnen.
-
Warum nicht legal? ORF Sport+ ist kostenlos empfangbar, hab aber bei mir nur DVB-T Empfang, deswegen möchte ich es in meine M3U aufnehmen. In Deutschland zeigt Eurosport 2 die MotoGP und das kostet. Diesen Stream will ich aber garnicht haben.
Ich will keine illegalen Streams von Sky und Konsorten oder ein Addon wie Sportsdevil.Außerdem ist mir bewußt, dass man bei kodinerds keine Anfragen auf illegale Addons, Streams etc. stellen darf/sollte.
-
Ich finde Savages auch sehr gut.
Who am i hab ich mir letze Woche angesehen, hat mir auch gefallen, habe mir aber mehr erwartet.
-
Hallo liebe Nerds,
wie schon im Titel beschrieben suche ich den ORF Sport+ Stream. Möchte mir gerne am Wochende die MotoGP anschauen, was in Deutschland kostenlos nich möglich ist.
-
Bei Sky go und Sky Anytime.
-
Welchen Skin nutzt du? Wenn du nicht den Confluence nutzt musst du in den Addons OpenELEC wählen.
-
Hi,
unter OpenELEC - System - AKTUALISIERUNGEN.