Dealer hab ich auch vor kurzem gesehen. Ich finde den Film wirklich nicht schlecht, aber er erinnert mich doch sehr an Pusher von Nicolas Winding Refn.
Beiträge von Racecore
-
-
Ich hab das An und Ausschalten meines RasPis mit einer Master/Slave Steckdoseneiste gelöst. Funktioniert einwandfrei.
-
Das Problem mit den nicht erkannten Set kann ich mir nicht erklären. Es wird auch nicht gefunden, wenn du einen Film manuell in Kodi neu lädst (aktualierst)? In den Sets sind auch mehr als ein Film erfasst, oder? Denn Kodi zeigt die Sets erst an, wenn mehr als ein Film im Set ist
Nein, das Set wird auch nicht gefunden wenn ich die Bibliothek oder einen Film aktualisiere. Ich kann es mir auch nicht erklären, versuche schon die ganze Zeit irgend eine Logik zu erkennen.
Es sind bei mir immer mindestens zwei Filme in einem Set, sonst würde ein Set für mich keinen Sinn machen. Das ist mir aber auch bei Kodi aufgefallen, dort wird ein, manuell, neu erstelltes Set auch erst angezeigt wenn mindestens zwei Filme angegeben sind.
Auf die richtige Schreibweise hab ich natürlich auch geachtet, man kann in den Einstellungen von EMM den Titel abwählen, dann nimmt Ember den, den man selber erstellt hat. -
Den Button Serie scrappen gibt es doch.
-
Hey DanCooper,
ich möchte mich vielmals für deine Hilfe bedanken.
Hab ab Wochenende noch ein bisschen rumgebastelt, aber den Fehler nicht gefunden. Aufgefallen ist mir, dass einige alte Sets im Kodi angezeigt werden obwohl ich Kodi neu installiert hab und alle Sets im Ember und aus dem Ordner gelöscht habe.
Eine Frage hab ich auch noch. Ist es bei den Filmsets abschichtlich so vorgesehen, dass man ein Filmset nicht direkt scrappen kann wenn man es erstellt, also erst erstellen dann ok und dann erst scrappen?Das es aber "nur" 32 Sets sind die nicht erkannt werden, hab ich das manuel im Kodi gemacht.
Ach ja, gibt es den schon ein Releasedate für das neue EMM?
-
Ich hab jetzt mal die komplette Filmset-DB gelöscht. Werde die Sets nochmal einlesen.
-
Sorry, natürlich Kodi unter Windows 10. Nichts mit VM/Hyper-V.
Danke für die Info. Dann hab ich das doch richtig verstanden.
-
Weil meine externe Film-HDD, zur Bearbeitung, gerade an meinem Notebook hängt, habe ich Openelec unter Windows 10 installiert.
Wie gesagt, an der Schreibweise kann es, glaub ich, nicht liegen.(Normalerweise läuft Openelec auf meinem RasPi, aber soweit bin ich noch garnicht)
Zum Verständnis, was ist den "<SetTitel>-imagetype.ext"?
Wenn ich die Lösung nicht finde, kannst du heute Abend mal auf mein System schauen. Vielen Dank für das Angebot und deine Mühen.
-
Kann es sein, dass bei den fehlenden MovieSets Zeichen im Titel verwendet wurden, die für die Dateinamen der Bilder nicht gültig sind (z.B. Doppelpunkt)?
Nein, leider nicht, z.B. wird AVP Collection, 28 Days later Collection nicht korrekt angezeigt aber Alien Saga schon, da sind ja überall keine Sonderzeichen vorhanden.
Ich übernehmen die Namen der Sets immer mit copy and past um einer falschen Schreibweise vorzubeugen.
Wie liest den MSAA die Sets genau ein bzw. woran erkennt MSAA Welche Filme und welche Poster/Fanart etc. zu welchem Set gehören? Hab zwar ein paar Posts weiter oben gelesen, dass MSAA die Sets anhand der Ordnernamen bzw. der Namen in dem Thumbs-Ordner zuordnet und dazu bei 28 Days later Collection die Files händisch umbenannt(Wobei es eigentlich keinen umbenennen war, die Schreibweise usw. war vorher schon gleich), aber es hat sich nichts geändert. -
Hi DanCooper,
ich klink mich mal hier ein wenn es okay ist?!
Hab vor kurzem meine Filme und Filmsets aktualisiert und stosse dabei gerade auf ein kleines Problem.
MSAA erkannt nicht alle Sets, genauer gesagt 116 von 136 Sets.
Die Namen der Sets habe ich angepasst und auch darauf geachtet, dass sie den selben Namen haben wie der Filmset-Ordner.
Die nicht angezeigten Set-Files(Nfo,Poster, Fanart etc.) sind auch vorhanden. Hab auch mal die XML der angezeigten und nicht angezeigten Sets verglichen, aber ich finde einfach keinen Fehler. Hab auch mal testweise ein Set gelöscht und wieder gescrappt und mit MSAA eingelesen (Natürlich auch in Kodi die Bibliothek aktualisiert), aber keine Änderung.
Bestimmt hab ich eine Kleinigkeit übersehen, aber ich komme nicht drauf. -
So etwas nenne ich mal beindruckend kompromisslos.
-
Hi Nerds,
hab hier mal etwas OT.
Biete seit einiger Zeit mein Notebook zum verkauf an. Vor ein paar Tagen bekam ich eine E-Mail, dass ein Herr A.D. mein Notebook kaufen möchte, nur über PayPal(Mit drei !), er wäre schon einmal betrogen worden und blablabla. Er würde sogar deutlich (+50€)mehr bezahlen, nur damit ich das Notebook gut einpacke und versichert verschicke. Natürlich habe ich da schon gestutzt. Wer zahlt den freiwillig mehr für ein 0815 Notebook? Mir war da eigentlich schon klar, dass dies ein Betrug sein soll. Ich dachte mir, ich spiel das Spiel mal mit und forderte zur Legitimation, eine Kopie von seinem Personalausweis oder Führerschein. Zu meinem ersten Erstaunen kam dann auch eine E-Mail mit dem Foto eines Führerscheins im Anhang. Beim näheren Betrachten fällt aber auf, dass an dem Foto manipuliert wurde. Außerdem war das ein österreichischer Führerschein, dass Paket sollte aber nach England gehen. Wie auch immer, ich habe Ihm dann meinen PayPal Namen geschrieben (Mein PayPal Konto ist immer leer und etwas im Einzelhandel kaufen kann man damit auch nicht). Nun kam heute Früh eine offensichtlich gefälschte PayPal E-Mail. Die Nachricht sieht auf dem ersten Blick nicht schlecht aus, aber! Die Hyperlinks funktionieren nicht und die Formulierungen passen auch nicht wirklich. Und, in dem Schreiben steht, dass PayPal eine Zahlung erhalten habe und diese Zahlung nur an mich weitergibt, wenn ich die Sendungsnummer an PayPal schicke! Nun warum soll PayPal das Geld zurück halten, bis ich die Sendungsnummer usw. übermittelt habe? Ich bezahle bzw. lass mich doch über PayPal bezahlen, damit ich geschützt bin. Naja und die E-Mail Adresse von der das Schreiben kam war auch nicht von PayPal. Hab das Schreiben natürlich gleich an PayPal weitergegeben.Mit dieser kleinen Geschichte möchte ich euch auch warnen, schickt eure Ware erst los, wenn das Geld auf eurem PayPal Konto ist bzw. Ihr es auf euer Bankkonto gebucht habt.
-
Richtig, seit fast alle deutschen Sender gesperrt wurden nutze ich Zattoo. Wenn man nur DVB-T hat ist es Okay, vor allem auch weil es umsonst ist.
Bei DMAX kann mal aber nicht alles ansehen, manchmal kommt eine Meldung "diese Sendung kann aus rechtlichen Gründen....". -
In welcher Kodi_Version geht das?
Ich verstehe deine Frage nicht.
-
Look on the first site of this thread.
-
Wenn Ihr die von IPTV.INK habt, schaut mal auf die Homepage http://community.iptv.ink/index.php
HD-Sender (Senderstörung)
Eine Einbindung der Sender ist zu Sonntag geplant.
Quelle IPTV.INK -
Beschreib mal bitte wie du es gemacht hast. Der Nächste mit dem Problem dankt es dir.
-
@N0b0dy82 er hat doch geschrieben, dass es an einem Toshiba TV geht, also kann man das HDMI-Kabel ausschliessen.
-
Hi Padap,
nicht nur laut Beschreibung. Nutze CEC an meinem LG-TV, eigentlich ohne Probleme. Hab auch einen RasPi 2. Mit Kodi 14.2.
Hast du CEC an deinem TV aktiviert?
Warst du mal bei Kodi in den Einstellung der Fernbedienung? -
Wahscheinlich. Kannst ja mal beim IPTV.INK Team nachfragen.