Externer Inhalt
fs5.directupload.net
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Euch allen auch ein frohes Fest.
Euch allen auch ein frohes Fest.
Leg dich nicht mit Zohan an.
Hat mit Beiden nichts zutun.
Kleiner Typ. Der Film spielt nicht mal auf dem Kontinent der Inkas und Mayas.
Ich mach das so selten. Hatte es einfach vergessen.
Hau raus, wenn du den Film heute gesehen hast.
Ich hatte es über Dropbox eingefügt.
Funktioniert es jetzt?
Das war ja wirklich einfach.
Fritz the Cat
Wenn du nur deine Micro-SD von deinem RasPi2 in deinem RasPi3 betreiben willst, musst du garnichts machen. Micro-SD in den RasPi3 stecken und booten........ fertig.
Servus,
Grundsätzlich würde ich dir nicht empfehlen, deine Files auf die Micro-SD zu legen. Die Pis sind dafür bekannt, dass sie früher oder später die Micro-SDs killen. Ich habe das bei mir damit gelöst, dass ich die Micro-SD nur zum booten verwende, dass System läuft dann über einen Stick (Sandisk Cruzer Force 16 GB).
1. An meinem alten Pi lief der Intenso 128 GB Ultra Line problemlos. Hatte noch nie einen Stick der von meinem Pi nicht erkannt wurde. Ausprobiert hab ich hauptsächlich SanDisk und Kingston Sticks (16 - 128 GB)
2. Kommt auf dein Netzteil an. USB-Sticks benötigen aber nicht wirklich viel Leistung. Die externen HDDs ziehen zum Beispiel ordentlich.
3. Ich würde dir defintiv zu einer externen HDD raten(Evtl mit eigener Stromversorgung). Kostet etwas mehr, ist aber eine Investition, die sich vom Preis/Leistungverhältnis lohnt.
hm die szene kenne ich nicht. ich schiess mal wild drauf los
bube dame könig grad
smoking aces
21
Joshi, ist das Liechtensteinstyle
Als die Frauen noch Schwänze hatten?
Hab mir auch etwas gegönnt.
Da magst du recht haben - aber anderseits stellen doch alle Anbieter die Dinger in China her....dann noch schnell das passende Firmenlogo drauf ...und fertig....
Das alle in China herstellen lassen, kann ja sein, aber das die Netzteil umgelabelt werden, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Nutz hier mal die SuFu, dann wirst du feststellen, dass keiner damit glücklich geworden ist.
Hab vor ein paar Tagen Wardogs gesehen. Kann man sich definitiv ansehen, ist nicht vergleichbar mit Lord of War, aber trotzdem sehenswert.
Beschreibung: beruht auf einer wahren Geschichte: Zwei Freunde Anfang 20 (Hill und Teller) leben während des ersten Irak-Kriegs in Miami und nutzen eine wenig bekannte staatliche Regelung aus, nach der sich auch kleine Firmen um amerikanische Rüstungsaufträge bewerben dürfen. Nach bescheidenen Anfängen sprudelt plötzlich das Geld und erlaubt den beiden ein Leben in Saus und Braus. Doch dann verheben sie sich kräftig: Sie sichern sich einen 300 Millionen schweren Auftrag und sollen der afghanischen Armee Waffen liefern – bei diesem Deal bekommen es die beiden mit äußerst zwielichtigen Partnern zu tun – und wie sich herausstellt, gehört dazu auch die amerikanische Regierung.
Quelle Amazon.de