Hi.
Zum Kreisverkehr... Es ist wissenschaftlich erwiesen, das ein Kreisverkehr mit großem Abstand die meisten Autos pro Stunde durchschleusen kann, weit mehr als eine Kreuzung mit Ampeln oder Schildern. Also das zur Zeit beste bekannte Mittel, um den Verkehr an Kreuzungen zu regeln. Problem dabei ist nur, das die Deutschen einfach Kreisverkehr nicht können und obendrein sehr lernresistent sind. Die Kreisverkehre wurden in (West-)Deutschland ja in den späten 1960ern bis 1970ern nahezu alle abgerissen und durch "schicke" Ampeln ersetzt. Deswegen gibt es kaum jemand, der es wirklich von der Pike an gelernt hat, mit Kreisverkehr umzugehen. Erst in letzter Zeit gibt es wieder vermehrt Kreisverkehre hier bei uns. In Italien oder Frankreich zum Beispiel (die Länder, in denen ich besonders oft unterwegs war) funktioniert der Verkehr überhaupt nur noch, weil es dort viele Kreisverkehre gibt und immer gab und die Leute damit umgehen können. Außerdem ist dort die Mentalität eine ganz Andere. Dort wird auf den Verkehr vor einem geachtet und darauf reagiert, was der macht. In DE wird ausschließlich auf sein Recht gepocht, sofern man sich überhaupt mit dem Verkehr an sich beschäftigt und nicht in Gedanken seine Einkaufsliste durch geht oder sich mit den Kindern rum zankt. Ich bin früher als Fernfahrer in ganze Europa unterwegs gewesen und muss leider sagen, das in Deutschland nicht gerade gut gefahren wird, im internationalen Vergleich. Fast nirgendwo anders sind die Autofahrer im Durchschnitt so unaufmerksam in Straßenverkehr wie hier bei uns. In Frankreich oder Italien ist ein viel größeres Chaos auf den Straßen als hier. Dafür passiert aber erstaunlich wenig und die Leute kommen trotz Chaos rechtzeitig ans Ziel.
Was ich mit anderer Mentalität meine, lässt sich an einem einfachen Beispiel festmachen. Wenn man blinkt, weil man die Spur wechseln will, so wird in Italien oder Frankreich eine Lücke aufgemacht, damit derjenige, der blinkt, die Spur wechseln kann. Und er kann sich darauf verlassen, das hinter ihm entsprechend vernünftig reagiert wird. In Deutschland kann man sich in so einer Situation darauf verlassen, das der von hinten Kommende stark beschleunigt und sich neben denjenigen setzt, der eigentlich die Spur wechseln wollte, nur damit er es eben nicht machen kann... Natürlich gibt es positive und negative Ausnahmen, sowohl in DE als auch wo anders. Aber die generelle und gut sichtbare Tendenz ist schon auffällig deutlich...Nun gut, ich bin schon seit über 10 Jahren krank und kann nicht mehr als LKW Fahrer arbeiten, von daher sind diese Erfahrungen nicht mehr top- aktuell. Aber bis weit in die 2000er Jahre hinein war das auf jeden Fall noch so...
Und zurück zum Thema, Raus mit der Kohle. Neues Abflussrohr für die Toilette. Der leider vorhandene Höhen- Versatz von 2 mm zwischen Toilettenschüssel und Abflussrohr in der Wand hat immer dazu geführt, das es nie wirklich dicht war. 15€ für ein flexibles Rohr ausgegeben. Nun ist alles Dicht. Leider passt die Blende (Rosette) nicht mehr, deswegen muss für 6€ noch eine klappbare her. Die soll Montag kommen, dann habe ich mein Bad endlich mal wieder in Ordnung...
Hat sich bis heute nicht geändert. Ist eher noch schlimmer geworden.
Thema Kreisverkehr - Viele Verkehrsteilnehmer fahren grundsätzlich ohne Ihren Kopf zu benutzen. Sieht man dann eben ganz gut im Kreisverkehr.
Bei einer Ampel muss man nicht denken....
In Italien empfinde ich den Verkehr auch viel besser als in DACH.