Mir würde da noch Herman Miller einfallen. Hab aber persönlich keinerlei Erfahrung damit.
Selber habe ich seit Jahren
einen Wagner Bürostuhl und bin zufrieden.
Beiträge von Racecore
-
-
-
Weil das den Anschein macht das Du Dir die Gebühren sparen möchtest.Du nutzt hier also die "Freunde" Option aus und betrügst (ja es ist Betrug) Paypal um ihre Gebühren.
Die Umstände sind jetzt einfach mal aussen vor.Das ist definitiv nicht korrekt. Der Käufer wählt die Option aus. Wenn dann würden beide Seiten, sprich Käufer und Verkäufer PayPal betrügen. Außerdem könnte der Verkäufer vom Käufer auch die Übernahme der Gebühr verlangen. Mache ich eben nicht. Begründungen stehen in meinem vorletzten Post.
-
Sorry, dann biete Paypal gar nicht an.
Warum nicht?
Musst dich nicht entschuldigen. -
Ich habe es aber tatsächlich schon ein paar Mal erlebt, daß PayPal das Geld wirklich erstmal einbehalten hat. Einmal nur für ein paar Stunden, einmal aber auch für mehrere Tage.
Ich bitte als Verkäufer PayPal nur noch ohne Gebühren an.
Manche Käufer verstehen den Käuferschutz als Garantie, als Rückgaberecht oder als Versandschutz.
Natürlich biete ich aber auch Überweisung oder Barzahlung bei Abholung an. -
Ich denke da macht man es sich etwas zu einfach. Im Moment sind die Sperren noch leicht umgehbar, wenn die Provider allerdings damit durchkommen und anfangen Proxies oder andere Maßnahmen zu schalten, hat man das Nachsehen. Wie das geht macht China beeindruckend vor. Daher ist es gerade im Wahljahr wichtig, das Thema auf den Tisch zu bringen.
Wie stellst du dir das vor?
-
U.A. deswegen hatte ich mir eine eigene Fritzbox gekauft. Hab mir vom CCC ein paar IPs rausgesucht. Läuft...
-
Wenn du zufällig in der Nähe von München wohnst, kannst du dir bei mir einen Monitor abholen.
-
Wird bei DSL-Anschlüssen eigentlich immer noch die "Letzte Meile" von der Telekom gemietet?
Ein kleiner Anhaltspunkt wäre evtl. auch, wenn du nachschaust, ob viele Kabelrouter im WLAN zur Verfügung stehen.
-
Nutze seit vier Jahren Kabeldeutschland - Vodafone und früher in einer anderen Stadt Kabeldeutschland. Außerdem habe ich ein paar Jahre bei einem lokalen Kabel-Internet Anbieter im Support gearbeitet.
Bezogen auf die Geschwindigkeit und die Stabilität kann ich nichts negatives sagen. Die Geschwindigkeit kommt eigentlich, gefühlt, immer an. In den aktuellen vier Jahren hatte ich zwei Ausfälle für ein paar Stunden. Der Support ist nicht besonders gut. Ist aber bei der Telekom oder O2 auch nicht besser.
Vorher war ich bei der Telekom. Da war die Stabilität definitiv schlechter. Mehrfach im Jahr und teilweise über Tage.
Das Preis-Leistung-Verhältnis bei VDF ist auch besser. Ich hatte mir günstig eine gebrauchte Fritzbox 6490(Woogmedia) gekauft. Ich kündige quasi einmal im Jahr den Vertrag und bekomme bei "Neuabschluss" ca. 100€ Neukundenrabatt und das erste Jahr die 500er Leitung zum Preis der 100er Leitung.
Wenn man sehr zentral wohnt oder in einem sehr großen Hochhaus(Olympia-Dorf München z.B.) wohnt, wird es immer wieder Probleme geben. Zentrale Lage = viele Nutzer. Bei einem Shared Medium natürlich kontraproduktiv.
Beim Hochhaus kommt es natürlich auch auf die technische Ausstattung an, aber in der Regel hat man entweder im EG Probleme oder in den höheren Stockwerken (Dämpfung etc.). Zumindest ist das meine Erfahrung aus dem Support.
Ich persönlich würde, in der Regel Kabel-Internet DSL vorziehen. Außer natürlich, wenn die Gegebenheiten für Glasfaser passen. -
Könntest du mit dem Laser eigentlich auch eine Carbon Platte bearbeiten wie z.B. die Hasen?
-
Hier mal ein paar Informationen von Heise zu dem Thema.
-
In der Firma verwenden wir Microsoft Wireless Display Adapter
Leider habe ich aber keine Erfahrung, in wie weit der auch mit einem Pi, Shield etc. funktioniert. -
mich wundert das keiner ein Sony der Xperia-Reihe erwähnt
Das waren mal richtig gute Smartphones und Handys. Ich war sehr lange treuer Sony (Ericsson) User. Vom ersten Walkman Handy Sony Ericsson W800 bis zum Sony XZ2.
Leider ist das Preis-Leistung-Verhältnis mMn. mittlerweile eher schlecht. -
Bei mir heute 59 Euro für Cyberpunk 2077 via Stadia.
Da ich nur noch selten spiele und meinen PC aufrüsten müsste,will ich Mal das streaming probieren
Bis morgen gibt es da ein Chromecast ultra und den Controller dazu.
Hoffe aber das ganze auf meiner mibox nutzen zu können, neben kodiDann kann ich alles vorm TV machen
Hi,
bin auch am überlegen. Das Angebot gilt bis 17.12.2020.
Kannst du bitte von deiner Erfahrung berichten? Mich würde z.B. sehr interessieren, ob man Verzögerungen bemerkt.
Vielen Dank -
Servus,
a) Die Maske hat mehrere Modi. Wäre mir aber egal. Müsste nur angehen.
b) Ja, muss man.
Genau diesen Gedanken habe ich. Dachte auch, es wäre "einfach".
Gibt es keinen Bewegungsmelder, der einfach nur schaltet?
Die LED Strips habe ich gesehen. Evtl. zerlegen und die Maske anschließen... -
Hallo liebe Nerds,
evtl. kann mir jemand bei meinem Vorhaben helfen.
Habe mir diese LED Maske [Anzeige] gekauft und würde sie gerne über einen Bewegungsmelder anschalten lassen. Ich denke, für Halloween wäre das doch genau richtig.
Theoretisch reicht doch ein Bewegungsmelder als Schalter, oder?
Leider habe ich keine bis wenig Ahnung von der Thematik. Wäre super, wenn mir vielleicht jemand ein bisschen helfen könnte. -
Testweise mal mit einem Live OS booten und stresstesten.
-
-
Das muss was frauentaugliches sein.
Früher hatte ich auch Nextcloud einschl. OnlyOffice und Proxy laufen, aber seit dem ich mir das mal mit einem Update geschossen habe, habe ich auch keinen Bock mehr gehabt, dass noch mal alles neu einzurichten.
Frauentauglich aber nicht IOS tauglich oder?