Wird in der ZDF Mediathek auf HTML5 zugegriffen oder auf die Flash Videos??
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wird in der ZDF Mediathek auf HTML5 zugegriffen oder auf die Flash Videos??
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Es läuft bei mir Kodi 15.1 auf einem Ubuntu 14.04 LTS mit Kernel 3.19.
Es betrifft alle Filme und Serien! Bisher habe ich nichts gefunden was läuft...
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Habe die ZDF Mediathek bei mir installiert. Version 2.2.2 mit den Änderungen von LORE und trotzdem funktioniert sie nicht! In dem Augenblick wo ich ein Video/Film/Serie abspielen will passiert gar nichts. Irgendwann erscheint dann "Wiedergabe nicht möglich" "Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden. Für mehr Details Logdatei einsehen."
Woran liegt das? Und wo finde ich die Logdatei?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Genau das ist halt auch meine Meinung!! Ich nutze es NUR FÜR MICH und es findet keine Weitergabe oder Vervielfältigung statt!! Und ein Schaden entsteht auch nicht da ich nur das sehen kann was ich auch bezahle.
Und den Tatbestand der Umgehung des Kopierschutzes sehe ich noch nicht mal. Hab zwar keinen Plan wie Oscam jetzt genau arbeitet, aber eigentlich wird die Karte doch nur ausgelesen und dem System zur Entschlüsselung zur Verfügung gestellt. Es findet also kein Umgehen der Verschlüsselung statt!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Es gibt noch die Möglichkeit eine original SKY V14 Karte in eine EasyMouse zu stecken und per USB an den HTPC anzuschließen. Die wird dann per OSCAM in TvHeadEnd integriert und SKY läuft wunderbar!! Das paring kann durch Einstellungen in OSCAM verhindert werden. Läuft bei mir seit ca 1 Jahr so.
In wie weit das legal ist kann ich jetzt nicht sagen, aber ich bin offizieller SKY Kunde und zahle jeden Monat für mein SKY Abo!! Insofern mache ich mir da weniger Sorgen. Es wird ja nichts "gehackt" und auch kein sonstiger Misbrauch mit der Karte betreiben. Ich nutze sie einfach nur in einem nicht offiziellen SKY-Receiver...
Top!!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Also die DD Cine S2 V6.5 wird vom 3.19 Kernel direkt unterstützt!! Hab es so bei mir laufen!! Wie es mit V7 aussieht weiß ich nicht.
Edit: Ich nehme alles zurück!! Kann leider keine Bestätigung dafür finden!! Kann in den Neuerungen zu den Kerneln nichts dazu finden! Keine Ahnung warum es bei mir funktioniert...
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Die Idee finde ich super!! Vielen Dank!! Da können dann auch die hier im Forum diskutierten AddOns rein! Ich finde es immer wieder "unglücklich" sich in verschiedenen Repos durch nicht funktionierende AddOns zu wühlen!!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ab Kernel 3.19 sind die Treiber für die Digital Devices Karten integriert!! Kein gefummel mehr mit dkms!!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Top!! Danke
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Von wo ladet Ihr denn das Add-On runter? Ich finde nur Versionen die nicht funktionieren!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Hab zwar null Plan was das heißt, aber trotzdem super vielen Dank!! Werde dann mal weiter ziehen...
Guten Abend zusammen
Ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Seit gestern funktioniert aus heiterem Himmel meine SKY V14 Karte nicht mehr!! Ein Anruf bei SKY konnte mir die Gewissheit bringen das sie nicht gesperrt ist!
Der LOG von OSCam wirft mir folgendes aus:
siehe Dateianhang
Kann mir bei dem Problem jemand helfen??
Vielen Dank schon mal für alle die sich die Mühe machen!
Sonnige Grüße
FoxBob
Wie hast Du denn Oscam ans Laufen gebracht??
Ich versuche gerade Oscam mit einer V14 und Easymouse 2 USB ans Laufen zu bekommen. Leider meldet mit der Live-LOG noch dauernd Fehler. Aber TVHeadEnd akzeptiert Oscam!! Nur ich krieg die Karte nicht ans Laufen!!
TVHeadEnd:
Oscam:
LiveLOG:
Das ist doch mal ein wertvoller Tip!!
Vielen Dank!!
Einen wunderschönen guten Tag zusammen
Ich habe gerade folgendes Problem. Vor ein paar Wochen habe ich damit begonnen mir einen neuen HTPC aufzusetzen. Ubuntu 14.04 LTS war fix installiert. XBMC ebenso. Nun wage ich mich gerade an das Thema LiveTV ran. Ich habe DigitalDevices Cine S2 V6.5 schon ans laufen bekommen und mit TVHeadEnd eingerichtet. Ich kann also schon mal alle frei empfangbaren Sender über Astra 19.2E sehen. Nun habe ich aber noch das Digital Devices Flex CI, meine Sky V14 Karte und mein SKY Modul. Damit wäre dann auch der Empfang von SKY und HD+ möglich.
Nun scheint es aber so zu sein das TVHE keine CI Geräte unterstüzt! Habe dann versucht mit Oscam was auf die Beine zu stellen, das will aber anscheinend unbedingt einen USB-Reader haben. Als Alternative habe ich mir mal MythTV angeschaut. So wie ich es aber verstanden habe kann man das BackEnd und das FrontEnd nicht auf ein und dem selben Gerät betreiben und zu CI Geräten habe ich nichts gefunden.
Kann mir jemand einen heißen Tip geben wie ich nun meine Cine S2, das Flex CI und meine SKY V14 Karte ans laufen bekomme? Es muss nicht TVHeadEnd sein, es kann auch eine andere Lösung sein.
Vielen Dank schon mal an alle!!
Gruß FoxBob
Ich habe gestern mal die die Repo von Skriptor installiert. Was soll ich sagen... EINFACH DER HAMMER!! Nur läuft meine ARD und ZDF Medithek wieder wunderbar!! Und endlich ist mein großer Traum wahr geworden und es gibt ein Add-ON für Amazon Prime Video
Nach einem kurzen Test gestern Abend klappt alles wunderbar! OK, die Filme sind in SD, aber es funktioniert!!
SUPER VIELEN DANK!!
PS: Ich nutze Ubuntu 14.10 mit Kodi 14.0
WOW, das geht ja fix mit den Antworten
Das Problem mit der Schüssel kann ich ausschließen, da der Anschluss im TV Receiver ja voll funktioniert!
Ich hab im übrigen so einen 8er-LNB. Ist das für irgendwas wichtig?
Der Tip beide Kabel anzuschließen klingt gut! Leider habe ich aber nur eine Einzeldose! Die Doppeldose soll im Frühjahr kommen wenn es draußen wieder wäremer wird!
Ich habe mal eine Bildergalerie erstellt bei der ich meine Einstellungen fotografiert habe: http://img4web.com/g/15A3V Vielleicht findet da ja jemand ein paar Fehler
So, ich habe mak versucht die Fehler einzugrenzen. Dabei komme ich zu folgendem Ergebnis:
Nun habe ich mich mit diversen Beiträgen hier im Forum schon beschäftigt und komme zu folgenden Ausgaben:
xbmc@xbmc:~$ ls -l /dev/dvb
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 120 Jan 31 10:59 adapter0
drwxr-xr-x 2 root root 120 Jan 31 10:59 adapter1
xbmc@xbmc:~$ ls –l /dev/dvb/adapter0
ls: Zugriff auf –l nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/dev/dvb/adapter0:
demux0 dvr0 frontend0 net0
xbmc@xbmc:~$ ls –l /dev/dvb/adapter1
ls: Zugriff auf –l nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/dev/dvb/adapter1:
demux0 dvr0 frontend0 net0
xbmc@xbmc:~$ dmesg | grep DVB
[ 3.647804] DDBridge driver detected: Digital Devices Cine S2 V6.5 DVB adapter
[ 3.649904] Port 0 (TAB 1): DUAL DVB-S2
[ 3.653819] DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 3.653820] DVB: registering new adapter (DDBridge)
[ 4.089494] ddbridge 0000:04:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
[ 4.138891] ddbridge 0000:04:00.0: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
[ 7.407479] ddbridge 0000:04:00.0: DVB: adapter 1 frontend 0 frequency 0 out of range (950000..2150000)
[ 7.455890] ddbridge 0000:04:00.0: DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 0 out of range (950000..2150000)
EDIT 01.02.2015
So! Irgendwie bin ich die Probleme nicht los geworden und habe mich entschlossen Ubuntu 14.04 LTS neu aufzusetzen. Habe diesmal die Variante mit DKMS gewählt und nicht direkt in den Kernel kompiliert. Siehe da jetzt funktioniert es!!
Da aber viele Anleitungen echt mies sind und teilweise nicht funktionieren werde ich mich mal an die Arbeit machen und eine neue Anleitung schreiben! Häufig stimmen die Dateien die gezogen werden sollen nicht mehr und einige Wege sind echt zu umständlich. Da TVHeadEnd 3.9 anscheinend nirgends dokumentiert ist werde ich das auch gleich mal mit machen.
Vorher muss ich es aber noch ans Laufen bekommen! Denn zur Zeit mault noch das KODI-Plugin rum... Es deaktiviert sich dauernd!!
EDIT 02.02.2015
Jetzt läuft alles!!
Werde mich jetzt mal den Microrucklern die das Bild noch hat widmen! Ansonsten läuft alles wunderbar!!
Guten Morgen liebe Nerds,
ich habe meinem HTPC (Ubuntu 14.10 + KODI 14.0) vor zwei Tagen eine DigitalDevices Cine S2 V6.5 Karte mit CI Modul spendiert.
Die Treiber habe ich wie auf der Homepage von DD angegeben direkt in den Kernel kompiliert.
Nun habe ich das Problem das TVHeadEnd (3.9.244) meine zwei Tuner zwar erkennt, ich aber keinen einzigen Sender finde! Wenn ich Astra 19.2 wähle bekomme ich gerade mal einen Mux. Bei Astra 28.5 sind es immerhin 88 Muxes, aber Sender beliben immer bei 0!! Irgendwo habe ich das in meinen Einstellungen wohl einen Fehler.
Alle Anleitungen die ich finden konnte beziehen sich wohl auf Version 3.4. Diese Anleitungen wollen aber nicht so ganz für Version 3.9 passen.
Leider bin ich ein absoluter NOOB was die Sat-Technik angeht!! Wie gesagt ich meinte zu wissen das Astra 19.2 "mein" Satelit ist...
Kann mir jemand mit einer guten Anleitung vielleicht helfen? Oder ein paar Tips geben?
Vielen Dank schon mal an alle die helfen wollen