Beiträge von hehel

    Ja,Mac OS zeigt keinen Fehler an, auch nach dem prüfen mit dem Festplattendienstprogramm. Windows sagte gestern dass es gerne die Festplatte überprüfen möchte, hab auf nicht überprüfen geklickt und wollte Dateien drauf kopieren, hat er verweigert. Bei Windows und Mac OS mache ich immer "sicher entfernen", bei xbmc nicht da ich nicht wusste dass das geht. Mache ich jetzt aber natürlich und hoffe das tritt nicht wieder auf.

    Der erste Datenverlust ist aber aufgetreten bevor ich den NUC hatte.

    exFAT ist doch aber das beste Dateisystem bei Nutzung von Windows und Mac OS!?

    Naja, richtig ärgerlich...die externe Festplatte ist ca. 2 Monate alt!

    Hilfe!

    Seit ich den NUC habe und am XBMC am basteln bin, also Scrapper durchlaufen lassen, Artworks runterladen etc. hab ich 2 kompletten Serien und ca. 10 FIlme (von 13) verloren. Die sind einfach weg! Speicherplatz ist auch frei geworden.

    Was ist da los? Wie kann das XBMC mir einfach Daten löschen!?

    DIe externe Festplatte ist in exFAT formatiert damit ich an Windows und Mac OS auf sie zugreifen kann.

    Das kann doch echt nicht wahr sein :(

    Habt ihr ne Ahnung wie sowas passieren kann. Der erste Datenverlust ist mir vorgestern aufgefallen, jetzt gerade eben das nächste Paket was verloren ging. Diesmal sogar 2 Serien.

    Hallo, ich habe gerade diesen Skin installiert, da mir der MQ5 doch irgendwie viel zu schwerfällig und langsam läuft, trotz NUC mit Celeron 2820 und OpenELEC.

    Naja finde diesen hier auf jeden Fall hübsch und schnell.

    Meine Frage:

    Ich habe bei "Aktiviere Interpreten Fanart im Hauptmenü" einen Haken drin, ist also aktiviert. Ist das normal dass dann nur wenn Musik abgespielt wird ein Fanart angezeigt wird?

    Was kann ich tun wenn die Fanarts nicht wechseln? Bei mir wird während der Wiedergabe nur ein Fanart angezeigt, obwohl viel mehr vorhanen sind. Oder soll das so sein? Gut, immerhon steht da ja "Fanart", nicht "Fanarts"

    Im Vollbild Modus habe ich bei der Wiedergabe ausserdem einen schwarzen Bildschirm, es werden auch keine Fanarts gewechselt. Soll da eins angezeigt werden? Vielleicht sogar mehrere?

    Grüße

    Danke für deine ausführliche Antwort. Nach dem ich nochmals alles umgetaggt habe, sodass das feat. nicht mehr beim Interpreten steht, hatte ich trotzdem keine Besserung. Die Künstler fehlten weiterhin. Hab dann in den Musik EInstellungen bischen rumprobiert und habe tatsächlich den Fehler gefunden! 8o :thumbup:

    Wenn ich die Option "Online Titelinformationen bevorzugen" aktiviere, tauchen alle Künstler in der Interpreten Ansicht auf! Und wie der Zufall es so will hab ich natürlich durch das googeln nach dieser Option folgenden Thread gefunden: Interpreten fehlen in der Musik-DB

    Es ist vollbracht! :rolleyes:

    Zu ca. 75% sind es Sicherheitskopien von Freunden ;) Rest mit EAC gerippte CDs. Das lustige ist, dazu zählen 3 der 6 Eminem Alben, alle 3 mit EAC damals gerippt und getagt. Kann da absolut keine Regeömäßigkeit erkennen.

    Meinst du es würde das bringen, wenn ich beim neutaggen (um die feat. aus den Interpreten zu bekommen) eine dieser EInstellungen bei Picard aktiviere? Damit müssten die Dateien ja komplett "sauber" sein, oder?

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist doch aber unlogisch dass im XBMC auf meinem Macbook alles erkannt wird.

    EDIT: Tagge gerade alles neu mit Haken im 1. und 3. Feld. Plus dass alle feats nur noch im Titel stehen. Sortiername des Interpreten ändere ich bei Bedarf auf den gleichen Namen wie bei Sortiername des Albuminterpreten. Wenns dann nicht geht dann weis ich auch nicht. Die Mp3s/Tags sind danach jedenfalls zu 100% Clean und sauber.

    Hi, kurz vor deiner Antwort bin ich mit Google fündig geworden, es gibt für Picard ein plugin zum umtaggen
    Move Feat. Artists to Titles heißt es, hier zu finden: http://wiki.musicbrainz.org/MusicBrainz_Picard/Plugins (das 4.)

    Ergebnis sieht so aus:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So wie es im Tut empfohlen wird :) Ich also die Platte wieder an den HTPC gehängt, Datenbank aktualisiert, Bibliothek bereinigt, HTPC neugestartet. Ergebnis: ES TAUCHT IMMER NOCH NICHT AUF BEI INTERPRETEN! AHHHHHHH

    Sorry fürs schreien, aber jetzt ist es ja richtig und trotzdem zeigt der den Eminem nicht an. :wacko:

    EDIT: Also "Eminem" steht jetzt drin bei "Interpret", "Albuminterpret" und bei "Sortiername des Albuminterpreten". Nur bei "Sortiername des Interpreten" steht "Eminem feat. XYZ". Liegt der der Hund begraben? Ist aber unlogisch, da bis auf 3-4 feats. pro Album ja der Künstler in allen tags alleine steht. Mir kommts eher so vor dass XBMC sich aus anderen Gründen weigert die 50-60 Künstler in der Interpreten Ansicht anzuzeigen, beim XBMC am Laptop gehts ja wie gesagt.

    Das steht hinter dem Interpreten, also nicht so wie im Tut empfohlen, aber ich wusste nicht wie man das automatisieren kann dass er die Tags hinter den Titel schreibt. Im Picard gab es nicht solch eine Option und von Hand wäre ich da noch in einem Monat dran. Das komische ist dass es genauso auch Alben gibt wo feats hinter dem Interpreten sind und das Album wird ganz normal angezeigt in der Interpreten Ansicht, auch ohne den Haken bei dieser einen Einstellung in den Optionen.

    Ich hab jetzt mal genau geguckt, und es fehlt nicht nur Eminem sondern sage und schreibe ca. 50-60 Interpreten. Die Alben der Interpreten sind in der Alben Ansicht zu sehen, über die Suche komme ich auch zur Interpretenansicht des Interpreten. Also eingelesen wurden die ja.

    Hab mal paar Screenshots gemacht, vielleicht könnt ihr mir bei der Lösung des Problems helfen.

    Picard:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mp3tag:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier ein Beispiel von einem Interpreten mit feat. der mir trotzdem ganz normal wie es sein soll in der Interpreten Ansicht in XBMC angezeigt wird:

    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www11.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab absolut keine Ahnung woran das liegt dass so viel nicht bei "Interpreten" angezeigt wird, obwohl es eingelesen wird und in der Datenbank vorhanden ist...
    Ich mein überall steht ja bei Albumartist und beim Sortiernamen der Artist alleine im Tag.

    Grüße

    PS: Ich würde ja zur Not alles umtaggen, sodass das feat. hinter den Titel steht, aber ich habe keine Ahnung wie ich das mit Picard automatisiert machen kann. Da ja die IDs schon in den Mp3s drin sind, müsste das ja relativ schnell gehen. Aber keine Ahnung wie, ich google mal... ;(

    EDIT: Wenn ich den Ordner "Eminem" mit den ganzen Alben da drin in mein Test-XBMC am Laptop (Mac OS) einbinde (also "In Datenbank aufnehmen") dann erscheint Eminem ganz normal bei Interpreten. Benutze dort auch Gotham. Ich verstehe es nicht...

    Oh Gott wie peinlich, so einfach kanns sein. Danke dir! :D

    Kannst du mir vielleicht auch einen Tipp zu meinem anderen Problem geben? Ich kanns absolut nicht verstehen warum Eminem bei mir der einzige Künstler ist mit nem haufen feat. der nicht in der Interpreten Ansicht auftaucht.

    Hmm, also irgendwas ist faul. Ich hab jetzt in 3 Tagen Arbeit alle Musik die ich habe mit Picard neu getagt, zu 99% ist alles super. Aber der Interpret "Eminem" taucht in meiner Interpreten Ansicht nicht auf, erst wenn ich den Haken reinmache bei "Interpeten anzeigen, die nur in Zusammenstellungen vorkommen", dann hab ich aber eine total unübersichtliche Liste. Verstehe nicht wieso Eminem als Album Interpret ohne diese Einstellung nicht genau so wie alle anderen INterpreten auftaucht. Hab noch nicht genauer geschaut, aber er müsste der einzige Fall sein wo das so ist.

    Die Datenbank hab ich nochmal aktualisiert und auch die Bibliothek bereinigt. Hat nix gebracht. Wäre blöd wenn ich auf den Interpreten Eminem immer nur über die Suche komme (denn dann wird er mir auch angezeigt) oder über die Alben Ansicht nur die einzelnen Alben.

    Weis jemand einen Rat?

    PS: Der einzige Künstler in meiner Musik Bibliothek von dem es keine Fanarts gibt weil er das nicht möchte, ist Xavier Naidoo. Und genau er ist der Lieblingskünstler meiner Partnerin. Gibt es noch andere Quellen für Fanarts ausser Fanart.tv? Dann würde ich die Fanarts wohl einfach manuell in den Ordner legen. Aber mit diesem Bild kann das so nicht weiter gehen, sieht einfach scheiße aus: https://fanart.tv/artist/83a4584…/naidoo-xavier/
    Meine Freundin hat hier 6-7 Original Alben von dem liegen, denke da wird wohl nicht zu viel verlangt sein dass Fans Fanarts von ihm haben dürfen...

    Hallo, ich habe mir einen HTPC bestellt (NUC) und werde darauf OpenELEC mit XBMC installieren, bevor der ganze Kram kommt teste ich das alles an meinem Macbook. FIlme und Serien habe ich gut hinbekommen, alles wird super dargestellt.

    Als ich die Musik auf meiner externen Festplatte in die Datenbank aufgenommen hab, bzw. die Quelle hinzugefügt habe, hab ich natürlich gemerkt dass XBMC da etwas wählerischer ist. Und das, obwohl ich den Kram vorher in iTunes drin hatte (von iTunes verwaltet) und es dort perfekt dargestellt wird. Naja, egal.

    Hab also dann dieses super TUT gefunden und mich gestern direkt an die Arbeit gemacht mit Picard.
    Klappt auch ganz gut, nur hätte ich paar Verständnisfragen:

    1. Es wird ja empfohlen dass bei Alben bei Songs mit feat. diese nicht im Interpreten Tag stehen, sondern im Titel, einfach in Klammern hinter dem Titelnamen. Das blöde ist, bei den ganzen Rap Alben die ich habe (ca 50% der Sammlung) sind ja oft feat. Picard aber tagt ja standardmäßig so wie es ja eigentlich nicht sein sollte. Ich hab also bei 2-3 Alben von Hand bei jedem einzelnen Song wo ein feat. ist, dieses aus dem Interpreten gecutet und hinter den Titel in Klammern eingefügt. Das dauert aber seeeeeehr lange bei der Anzahl an Musik die ich habe!

    Das komische: Bei einem Album von "Twista" habe ich die ganzen feat. weggemacht, XBMC zeigt mir in der Interpreten Ansicht aber dann einfach 10mal "Twista" an. Mit Haken raus bei "Interpeten anzeigen, die nur in Zusammenstellungen vorkommen" ist es richtig und "Twista" taucht nur einmal auf. Wenn ich mit Picard jetzt so tagge wie er das standardmäßig macht, also mit den feat. beim Interpreten und auch ohne den Haken bei "Interpreten anzeigen, die...", dann erscheint ebenfalls nur einmal "Twista" und es bleibt übersichtlich.

    Warum genau sollte ich mir denn also diese mega Arbeit machen wenn mit der Einstellungen doch eh die feats nicht zu sehen sind?

    2. Zum CDArt Manager. Sind die mp3s mit Picard richtig getagt und werden dann in die Datenbank von xbmc aufgenommen, habe ich automatisch CD-Cover und Fanart im Hintergrund, wozu brauche ich dann noch Cdart Manager? XBMC läd ja die Fanarts anscheiennd selbst runter!?

    Danke euch schonmal! :D