Beiträge von firefist235

    Hallo zusammen,

    ich habe es nun geschafft Kodi auf Ubuntu (24.04 LTS) selbst zu kompilieren mit allem was ich brauche (4k, HDR, Audio-Passthrough usw.). Kodi wird gestartet unter TTY mit gbm und läuft eigentlich sehr gut, nur manchmal meldet mein Fernseher beim Starten eines Videos (Auflösung und Refresh-Rate werden geändert) "Nicht unterstütztes Videoformat" Sound läuft aber weiter. Der Fehler kommt manchmal auch beim beenden eines Videos. Um das zu beheben reicht es meistens aus, die Quelle am AV-Receiver kurz zu wechseln oder eben das Video neu zu starten. Laufen tut das ganze auf einem Intel NUC10 (Intel non-free Treiber installiert), verbunden mit einem Pioneer Receiver, weiter zu einem Philips TV. Mit Kodi unter Windows 11 ist das nie passiert, Hardware dürfte also nicht daran schuld sein.

    Hat jemand eine Idee wie sich das beheben lässt?

    Hallo zusammen,
    bis jetzt nutze ich diese Fernbedienung: https://www.amazon.de/gp/product/B06Y1PN5P5/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    an sich ganz in Ordnung, allerdings nerven mich 2 Punkte:
    -> Einschalten des PCs funktioniert nicht (mit Maus/Tastatur gehts allerdings, also ist die Funktion grundsätzlich vorhanden)
    -> "Prellen" der Tasten, also werden manche Betätigungen doppelt ausgeführt.

    des Weiteren werden manche Tasten von Windows nicht erkannt, sind somit nutzlos.

    Ich suche also eine Fernbedienung mit ähnlichen Aufbau (ebenfalls HF) die die obigen 2 Punkte erfüllt und deren Tasten nicht prellen. Die Fernbedienung HÄTTE an sich eine Anlernfunktion für IR-Fernbedienungen, das habe ich bis jetzt allerdings nicht hinbekommen. Das wäre ebenfalls eine nette Funktion, somit brächte ich die Fernbedienung vom TV nicht mehr, um den selbigen ein- und auszuschalten..

    Vielleicht weiß da jemand was ;)