Die CineS2 hat im Treiberpaket eine App dabei, in der man die Karte wohl über Tuner 1 (der dann zu Tuner 2 durchschleift?) vorab Unicable einstellen kann, wo dann angeblich die TV-Software dahinter (DMS) NICHT mhr auf Unicable bei dieser Karte eingestellt werden muss.
Siehe dazu hier die Beschreibung:
Da blicke ich noch nicht ganz durch. Kann mir das jemand erklären, wie das dann funktionieren soll, dass beide (oder mehr? Virtuell?) Tuner dieser Karte genutzt werden können im DMS? Oder macht es mehr Sinn, da nichts zu verändern und die Konfig im DMS vorzunehmen?
Das ist ganz einfach
Erstmal brauchen alle Eingänge der DD Cine und Flex S2 ein Kabel.
Bei Unicable, kommt ein Diodenentkoppelter Splitter davor.
Dann DD Treiber installieren.
Dann ins DD-ControlCenter und auf Unicable umstellen.
Leider ist der GT-SAT Unicable-LNB GT-S3dCSS24 nicht in der Liste, daher musst du den selbst anlegen.
Dazu brauchst die IDs und die Frequenzen.
Wenn 8 im Haus reichen kannst du nach EN50494 eintragen, ansonsten nach EN50607
Edit: Hm, hab grad gesehen, dass der nur EN50494+ kann, das macht es etwas komplizierter
DD kann nur EN50494 und EN50607. Ohne "+"
Das ist eigentlich eine nicht ganz konforme Erweiterung die sich die Hersteller ausgedacht haben,
indem sie das DiSEqC für MultiSat nutzen um 2 Satelliten "vorzugaukeln", UB 1-8 und 9-16 (2tes 1-8)
Du kannst probieren die Kanäle 9-16 die dann wieder 1-8 sind auf die jeweiligen Frequenzen zu setzen.
Dann speichern und neu starten.
Im DMS dann HW suchen, und dann siehst du einfach x-Tuner. Da nichts mehr zu Unicable einstellen, einfach als Tuner nutzen.