Die Plus Reihe ist schon schick
Da ich einen MAC Mini nicht kenne, kann ich die Performance nicht beurteilen
Beiträge von yard2
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Hüstl ...
ist nicht so neu. Ich kenn den schon etwas länger ... hehe.
Der NUC15Pro(+) ist aktuell schon da und verdammt schnell.
Der NUC14AI basiert auf Lunar Lake, das ist so ein zwischending von MeteorLake und Arrowlake mit XE2, mit AI+;-)
Wenig Kerne, aber viel AI und GPU.
Der RAM ist im Package, daher nicht aufrüstbarDer NUC15Pro basiert auf ArrowLake, viele Kerne, etwas langsamer GPU und AI.
Für die normalen "Sachen" ist der NUC15Pro (ab 225H) mehr als ausreichend zudem er auch ne ordentlich NPU hat.P.S.
Wenn man auf die GPU keinen größeren Wert legt (zum Spielen ist der NUC15 besser), ist ein NUC14Pro etwas günstiger zu haben -
-
Es war ein 600mm mir 2x Extender
Daher nicht ganz zu teuer, und hab ich mir von einem netten Kollegen geliehen.Sigma Contemporary 150-600mm 5.0-6.3 DG OS HSM für Canon EF ab € 939,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland✔ Preisvergleich für Sigma Contemporary 150-600mm 5.0-6.3 DG OS HSM für Canon EF ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: Tele-Zoom-Objektiv • Brennweite: 150-600mm…geizhals.deBestimmt nicht ganz so gut wie ein 1200mm Festbrennweite, aber bei der Helligkeit kann man da ganz locker auf
Blende >11 gehen, dann ist es OK, zumindest besser als KI -
Man gönnt sich sonst nix:
Max SX8 basic – DVB Komponenten, SAT>IP Server, DVB-S2, DVB-C2 | DigitalDevices.de – DVB Komponenten, SAT>IP Server, S2, C2
Endlich Ruhe wer was aufnahmen / schauen will
8 Transponder mit MultiPid macht >32 Streams gleichzeitig.
Und alles mit einem Unicable-Anschluss -
-
85€ für Weltmeister Bratwürste
Der Dorfmetzger Jürgen Reck - fränkische SpezialitätenLassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten, den wohl besten Bratwürsten und feinster Wurst und Fleisch aus der Heimat verwöhnen.www.derdorfmetzger.deKein Scherz sind wirklich die Besten - und woher kommen Sie - aus Franken
-
Neue Rückstauklappe 4,5k
Die alte war beim letzten Unwetter undicht und muste raus.
Da das nur zertifizierte Handwerker machen dürfen, ... kostet das mal -
Wäre es theoretisch möglich mit einer LowProfile Karte mit einem UniCable Eingang 4 oder 8 Streams zu managen ?
Dann könnte man mit UNiCable ein sehr kleines System aufbauen un dbiszu 4 oder 8 Tuner haben. -
Ich nutze Proxmox auch, allerdings hab ich bis zu 10VMs/LXCs am laufen
Zugegeben einige könnte man zusammenfassen, aber mit LXC kann man viel in einen eigenen LXC laufen lassen
Bin halt gerne Bastler und da ergibt sich immer was zum ausprobieren und bei Proxmox kann ich die HW durchreichen.
Home Assistant könnte man aber auch direkt auf dem Ubuntu Server laufen lassen, ohne Docker. -
Wenn Deskop installiert ist, dann ist es an
Ich nutze für Docker ein Ubuntu Server ohne Desktop.Ist halt SSH zum Einrichten. Für Docker kann man dann Portainer nutzen was im Browser läuft.
Ob jetzt Ubuntu, Xbunto, Mint, Zorin, ... such dir was, was dir zusagt oder du schon Erfahrungen hast.
Da du es eh hauptsächlich als Server laufen lassen willst ist der Desktop nicht so wichtig. -
Proxmox ist ein GUI/Distri für den Klasse1 Hypervisor kvm.
Der kann per se kein Docker, da musst du dann ein Ubuntu/oder was auch immer installieren um dann Docker zu installieren.
Was Proxmox kann sind LXC, was ähnliches, aber da wird es nicht für alle deine Programme auch scripts geben die das einfacher machenProxmox VE Helper-ScriptsThe official website for the Proxmox VE Helper-Scripts (Community) Repository. Featuring over 300+ scripts to help you manage your Proxmox VE environment.community-scripts.github.ioAlso wäre da Proxmox -> Ubuntu (server würde für Docker reichen) und dann Docker.
Wenn du nicht noch mehr VMs brauchst, ist das overkill, zudem Proxmox auch eine Einarbeitungszeit braucht.Persönlich mag ich Ubuntu Desktop und Server aber das ist Geschmackssache.
-
Wie oft fragt der AVM die Werte ab ?
Aktuell mach ich das alle 2 Sekunden um den Akku zu steuern.
Da kommt auch ne Batterie nicht lange mit. -
OK, PCB entwickeln kenn ich, da kann auch gerne mal ein E1/E2 gebraucht werden.
Wenn ihr was zum Testen habt kann ich gerne anbieten das mal in verschiedenen MB und StabiTests zu testen.
Hab ne UniCable + Legacy Anlage. -
sundtek
Plant ihr auch 4Fach Tuner ?
Wird es UniCable Support geben ? -
Falls Ihr Tester für die neuen Karten braucht (hab DVB-S), kann ich da gerne mitwirken.
Ich kenn mich da ziemlich gut aus -
Da bist du bei der Firma. Du kannst alle Optimierer wieder ausbauen lassen und
dann einen anderen WR einbauen.
Bei mir war Fronius auf Platz 2. -
Wenn du Verschattung hast, kann ich Solaredge empfehlen.
Die hab ich am Schluss auch genommen, weil ich ein paar sehr schöne große Bäume hab
die Ich nicht für ein paar Kwh fällen wollte.
Und die machen halt je nach Uhrzeit Schatten auf die unteren Panels.
Durch die einzelnen Optimierer fällt das dann nicht auf. -
Preis für die Solaranlage ohne Speicher ist grad so OK.
Bei knapp 8kwp hätte ich min 1k weniger erwartet.Der Speicher ist von der Größe grad so OK, aber dafür wie immer
noch viel zu teuer. Der wird sich erst nach ~10+ Jahren amortisieren.
Der größere Speicher wohl nie.Wenn du im Jahr 280 Vollzyclen hast (0..5..0kwh) sparst du bei 0,31€ = 420€
(280*5kwh*0,31)
Wahrscheinlicher sind 220 (im Winter zu wenig fürs Laden, im Sommer nur 2-3kwh nachts benötigt)
Dann sind es nur noch 330€
Damit kannst du dir selbst ausrechnen wann das ins Positive rutscht.
Die zusätzlichen 7,7Kwh (ich hoffe das sind dann in Summe 5+7 =12Kwh)
werden sich nicht amortisieren, es sei denn du brauchst jeden Tag 12Kwh (e-Auto, ...)
Daher hab ich mir meinen 7,8Kwh Speicher für 1300€ selbst gebaut.
Aber das ist basteln und sich mit dem Energieversorger rumschlagen wegen der Anmeldung
Im letzten Jahr hab ich ca 1100kwh Strom aus der Batterie gezogen (0,31€) = 341€
Hab nur normale Verbraucher und schon alles auf EnergieSpar umgestellt.Was viel bringt ist seinen Energiekonsum umzustellen.
Waschen wenn Sonne da ist (wenn möglich), Kochen wenn man was vorbereiten kann,
Backen, ...
Das alleine kann schon bis zu 15%+ Autarkie mehr aus machen.
Dazu hab ich, erst zum Stirnrunzeln meiner Frau, EnergieMeter aufgestellt (selbst entwickelt ;-)),
die die aktuellen Werte anzeigt, Erzeugung/Verbrauch, Zustand Batterie.
Nach 3 Monaten hat sie dann selbst drauf geschaut bevor die die WaMa angeworfen hat
(Negativ = Strom Erzeugung Lieferung nach außen, Positiv = Strom von außen)
-
Ich nehme nciht an, dass es für die Displays einen Schaltplan gibt ?
Dann wird eher ein Suchen auf der Platine.