Preis für die Solaranlage ohne Speicher ist grad so OK.
Bei knapp 8kwp hätte ich min 1k weniger erwartet.
Der Speicher ist von der Größe grad so OK, aber dafür wie immer
noch viel zu teuer. Der wird sich erst nach ~10+ Jahren amortisieren.
Der größere Speicher wohl nie.
Wenn du im Jahr 280 Vollzyclen hast (0..5..0kwh) sparst du bei 0,31€ = 420€
(280*5kwh*0,31)
Wahrscheinlicher sind 220 (im Winter zu wenig fürs Laden, im Sommer nur 2-3kwh nachts benötigt)
Dann sind es nur noch 330€
Damit kannst du dir selbst ausrechnen wann das ins Positive rutscht.
Die zusätzlichen 7,7Kwh (ich hoffe das sind dann in Summe 5+7 =12Kwh)
werden sich nicht amortisieren, es sei denn du brauchst jeden Tag 12Kwh (e-Auto, ...)
Daher hab ich mir meinen 7,8Kwh Speicher für 1300€ selbst gebaut.
Aber das ist basteln und sich mit dem Energieversorger rumschlagen wegen der Anmeldung 
Im letzten Jahr hab ich ca 1100kwh Strom aus der Batterie gezogen (0,31€) = 341€
Hab nur normale Verbraucher und schon alles auf EnergieSpar umgestellt.
Was viel bringt ist seinen Energiekonsum umzustellen.
Waschen wenn Sonne da ist (wenn möglich), Kochen wenn man was vorbereiten kann,
Backen, ...
Das alleine kann schon bis zu 15%+ Autarkie mehr aus machen.
Dazu hab ich, erst zum Stirnrunzeln meiner Frau, EnergieMeter aufgestellt (selbst entwickelt ;-)),
die die aktuellen Werte anzeigt, Erzeugung/Verbrauch, Zustand Batterie.
Nach 3 Monaten hat sie dann selbst drauf geschaut bevor die die WaMa angeworfen hat 
(Negativ = Strom Erzeugung Lieferung nach außen, Positiv = Strom von außen)