Beiträge von ursvamp

    Naja, wenn man, sagen wir mal so alle 2 Wochen mal ausmistet denke ich nicht, dass die Lösung sooo unpraktikabel ist?!

    Habe gerade probiert die Videodatenbank zu exportieren und die nfo Files zu überschreiben.
    Leider sehe ich im nfo kein Tag für den watched Status, sondern lediglich einen playcount...

    Muss ich das in dem [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml erst aktivieren, dass auch der watched Status geschrieben wird?
    Also wenn das gelingt, dann schreib ich mir einfach eine kleine C# Applikation, die dann den Rest erledigt...

    Gruß
    ursvamp

    Hmmm, keine Ahnung wie das mit Aeon Nox funktionieren soll?
    Und die Geschichte mit den Mount-Points unter Windows verstehe ich auch nicht ganz?
    Ich habe meiner externen HDD einen "festen" Driveletter vergeben - der ist also immer gleich wenn ich die Platte einstöpsle...

    Wie ich allerdings folgenden Code anpassen muss und vor allem in welches xml dieses Schnippsel gehört ist mir ein Rätsel...

    Danke!
    ursvamp

    Hallo und schönen Abend!

    Zitat

    Hmm...also ich zauber jetzt mal folgendes aus meinem verwaisten Blog:

    MediaFlags für Wechselfestplatten

    Vll kann man daraus ja was bauen...

    Hmmm, das sieht ja genau nach dem aus was ich mir vorstelle. Leider muss ich mich da erst einarbeiten. Ich bin kompletter Newbie in Sachen XBMC
    und muss mich erst mit den einzelnen xml-Files, Settings und whatever vertraut machen.
    Aber im Grunde trifft es den Nagel genau auf den Kopf :D

    Vielen Dank!
    ursavamp

    Hallo und schönen Abend zusammen!

    Ich verwende XBMC 11.0 unter Windows 7 mit dem Aoen Nox Skin und habe folgende Fragen:

    (1) Ich verwende zusätzlich zur internen Festplatte, die neue Filme enthält, eine externe USB Platte auf der ich Filme ablegen, die ich bereits gesehen habe.
    Jetzt würde ich gerne die Filme, die im XBMC auf "watched" gesetzt sind irgendwie automatisch auf die externe HDD verschieben ohne den normalen
    Windows-Explorer bemühen und die Filme mit XBMC "abgleichen" zu müssen

    (2) Kann ich in der Filmübersicht irgendwie sichtbar machen WO der Film liegt um nicht einen Film zu erwischen, der auf der externen HDD liegt, die
    gerade nicht eingeschaltet ist? So könnte ich es vermeiden versehentlich einen Film aus der DB zu löschen wenn ich beim Starten gefragt werde ob
    den Film aus der DB entfernen möchte weil er nicht mehr oder gerade nicht online ist?

    Vielen Dank für eure Infos!
    ursvamp