Beiträge von meister_knobi

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Moin,
    hab grade das Problem das mein Kodi 17 auf Windows einige Order aus meinem SMB Laufwerk nicht anzeigt. Dies kommt bei, in meinem Fall aktuell, Serien vor die erst kürzlich auf dem Laufwerk abgelegt wurden, aber auch mit Serien die schon seit einem haleb Jahr oder länger in der Datenbank sind.

    In den Datei und Ordner namen gibt es keine Sonderzeichen und mein Kodi 17 auf LibreELEC hat auch keine Probleme diese zufinden und anzuzeigen.

    Das jetzt kein Beinbruch für mich aber wenn ich neue Sachen auf mein NAS schiebe, würde ich sie am liebsten gleich auch mit meinem PC Scrappen können.

    Hatte ich noch nie, wie bekommt man das weg?

    Einstellungen -> Medien -> Allgemein -> Symbol zum übergeordnetem Ordner anzeigen


    Wenn ich auf einen Film klicke spielt dieser sofort ab, möchte aber zuerst die Filminfo lesen,
    wo stelle ich dies ein?

    Einstellungen -> Medien -> Videos -> Standard-Auswahlaktion


    Ideen?

    Serien etwas komplizierter. Wenn Kodi die finden soll müssen die Dateinamen der Episoden gewissen Regeln folgen.
    Order Serien
    --->Ordner Serienname1
    ------>Serienname1 S01E01
    ------>Serienname1 S01E02
    --->Ordner Serienname2

    ------>Serienname2 S01E01
    ------>Serienname2 S01E02
    usw.

    Wenn die Serien nicht automatisch gefunden werden kannst du sie über Videos-> Datein manuel hinzufügen.

    gl hf

    Ich konnte CEC auch mit einem RPi an einem TV testen. Aber die Bedienung lässt doch an vielen stellen zu wünschen übrig. Ist vll etwas für einen Schlafzimmer TV dem man nur sagen muss "Play" aber sobald es darüber hinnaus geht wirds schwer. Das was mich an CEC eigentlich am meisten Interesiert ist das sich der TV zusammen mit dem htpc an und aus schaltet. Da mir der rpi aber auf dauer zu langsam ist habe ich mir einen NUC besorgt und allein für diese funktion sind mir 50€ defenitiv zu viel.

    Mal geguckt ob die Option "Bibliothek beim start aktualisieren" noch drin ist?
    ich hatte allerdings mit Kodi 15 mal das problem das ein Menüpunkt zwar deaktiviert war die Funktion trozdem aktiv war. (Nächste Folge automatisch wiedergeben). vll besteht hier ein ähnliches Problem.

    Was meinst du genau mit "Ins Format der anderen Datein". Ich glaube du meinst damit das eine Episode in die Datenbank aufgenommen wird und du sie dann dann in deiner Blibliothek sehen kannst.

    Es könnte auch sein das der Scrapper nicht sauber arbeiten kann. Wenn die episode nicht nach dem muster "Serienname S01E01" benannt wird kann es auch nicht funktionieren.

    Wenn alles nichts bringt kannst du auch mal überlegen Kodi zu aktualiseren. Was ich da jetzt im kurzen überflug gelesen habe scheint es aber noch damit Probleme zu geben also sei vorsichtig bevor dann garnichts mehr Funktioniert ;P

    Hallo gibt es auch einen Workaround damit man im Ordner Verlauf wieder was sieht ?

    Uns wie sieht es mit dem neuen Addon aus, ist es noch in Arbeit oder wurde es eingestellt, nur mal so als Info.

    Zum Verlauf kann ich nichts sagen. Das Addon wird jetzt aber jdf76 aus dem kodi.tv forum weiterentwickelt. Wenn du etwas mit der version 5.3.x benutzt ist es schon von ihm.

    Du nutzt schon Kodi 17, oder? Ich bin noch auf 16.1 (Libreelec 7).

    Ich bin auch auf libreelec 7.0.3 mit kodi 16.1.
    hab gestern im offizelem unterforum meines skins (transparancy!) auf kodi.tv in erfahrung gebracht das es bereits gefixt wurde, allerdings nur in der neusten version, die nur für kodi 17 verfügbar ist.


    Zitat von vampire1984

    Funktioniert das technisch möglich auch die Podcasts in das Addon einzufügen um diese dann als Stream abzuspielen? Die xml-Dateien sind ja öffentlich zugänglich.

    Das abspielen sollte sogar ohne iwelchen addons funktionieren, indem man die xml als quelle einbindet. Wie man ras jetzt aber am sinnigsten mit dem addon verbindet kp.

    Moin,

    habe mir grade Addon Version 5.3.6 installiert, komme von 5.2.2. Ohne eine neue Anmeldung konnte ich es wie gewohnt weiterbenutzen, habe schon seit einiger Zeit meinen eigenen API Schlüssel.

    Jetzt habe ich aber das problem das der Viewstatus (ungesehn, gesehn, ab X:XX fortsetzen) nicht mehr gespeichert, bzw angezeigt wird. Mit 5.2.2 konnte ich das über meine Datenbank auf mehreren Gerähten Synchron halten.

    Wurde dieses Feature jetzt mit dem YT eigenem "gesehen/fortsetzten" verknüpft und funktioniert nicht richtig da ich meinen eigenen API Schlüssel benutze oder wurde das gestrichen?

    Da YT-Live auch mit 5.3.6 ebenfalls nicht Funktioniert könnte ich auch auf 5.2.2 zurück gehn, aber ansonsten funktioniert es ja.

    Jmd Anregungen oder gleiche Probleme?

    Hey. Ich habe auch das Problem dass ich keine Streams gucken kann. Weder über das RBTV Add on, noch über das YT Add on. Wenn ich das erste mal einen Stream öffnen will kommt nur das öffne Stream Fenster und dann passiert gar nichts mehr. Beim 2. Versuch kommt die Meldung dass es nicht abgespielt werden konnte, und das ich in die Log Datei gucken soll. Gibt es dafür schon einen Lösungsansatz?

    Ich Nutzer RBTV Version 2.1.3
    YT Version 5.2.2
    Kodi Version 15.2 in RecalboxOS auf dem Raspberry Pi 2

    Ich kenn mich mit dem OS 0 aus aber generell sollte doch unter $home/.kodi/ eine [definition='1','0']log[/definition] datei zu finden sein.


    Den Sendeplan beziehe ich von dieser schön dokumentierten API: http://api.rbtv.rodney.io

    Ah! Cool, danke.

    Genau das ist auch mein Problem.

    @Y05H10 @david.copperfiel Das scheint mir das gleich Problem wie bei mir zu sein. Dann ist es ja doch nicht ganz individuell... Stream stoppt relativ unverzüglich nach kurzem Abspielen, außerdem braucht der Stream ca 30 Sekunden erstmal zum Start.
    Vlt hat @h0d3nt3uf3l ja eine Idee dazu die Tage. Kann gerade auch kein Rocketbeans gucken hierduch ;( Hab noch LibreELEC Alpha 3 zur Zeit laufen, [definition='1','0']log[/definition] in #82

    Und hier mein Log:


    Sieht für mich fast so aus als sei meine Leitung nicht ausreichend groß, aber da im Browser 720p30 kein Problem sind kann das auch nicht das Problem sein.

    Die Neue Version funktioniert nun. YT-Addon war allerdings auch schon vorher da. Naja auch egal. Der Sendeplan ist nett, woher beziehst du die daten? Würde gerne nen RSS im hauptmenü mit diesem laufen lassen.

    Ich habe aber leider das gleiche Problem wie direkt über das YT addon. Der Stream braucht erstmal ne ordentlche zeit bis er startet und hängt dann öfter als das er läuft.

    Hier der Log dazu:

    Egal auf welcher Qualitätsstufe, immer das selbe fehler Muster. Im Browser kann ich Livestreams in 720p30 ohne probleme gucken, in Kodi nicht mal 144p.

    Moin.

    Aufgewärmtes schmeckt zwar nicht so gut aber besser als nichts ^^

    Ich habe auch ein Problem mit dem Buffern, und lustiger weiße geht es auch um RBTV.

    RBTV hat nun angekündigt ab dem 01.09. Youtube Live zu benutzen. Da dachte ich mir Probier ich mal besser aus befor ich blöd da stehe. Ergebniss: ich stehe blöd dar...

    Unabhänig von der Qualität hängen belibige Livestreams von YT. Ich weiß das das YT Plugin von Bromix seine Probleme hatte, die jetzt aber eigentlich alle behoben scheinen.

    Wie es aussieht fängt Kodi bei mir erst wieder an zu buffern wenn der buffer leer ist. im Browser reicht mein DSL für 720p (knapp) aber mit Kodi hab ich selbst bei 144p probleme. Getestet habe ich mit Kodi 15.2 als OpenELEC und auf Windows sowie 16.1 auf Windows.

    Moin, ich habe vor ein paar Tagen endlich auf OE 6 geupdatet, alle göberen Probleme konnte ich lösen.

    Nur ist mir jetzt aufgefallen das zwischen den Hauptpunkten "Filme", "Serien" usw. jetzt eine kleine Lupe ist, die eine Suchmaske aufruft. Diese fehlte bei OE5 mit Kodi14, worüber ich nicht traurig bin. Weder in den Kodi Einstellungen noch in den Skin Einstellungen konnte ich einen Punkt finden der diese Suche deaktiviert. Ich nutze die Widgets von Nox gerne, für zufällige Filme und angefangenen Serien und da stört mich diese Suchfunktion.

    Wie kann ich diese Suche deaktiven oder wenigsten an eine andere Stelle verschieben, das sie nicht mehr zwischen der Hauptleiste und den Widgets stehen? Der RSS Feed wird jetzt auch unter der Hautleiste angezeigt und nicht mehr am oberen Bildschirmrand, gibt es eine Möglichkeit diese wieder zu verschieben?

    Ja, ich habe noch einen RPi mit OpenElec allerdings noch OpenElec 5 mit Kdoi 14. Der SQL server ist MySQL auf einem Synology Nas. Mein Windows Kodi (auch 14.2, oh mein gott bin ich Outdated) funktioniert ebenfalls. Ich lade mir jetzt mal den Kodi 15.2 installer für winodws, Dauert etwas, ich hab echt beschissenes Internet.

    update:
    Hier die [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] von meiner 15.2 Windows Installation.

    Habe jetzt zu meiner kodi_video90 eine kodi_video93 Datenbank dazubekommen.

    Nach 2 Mal Rebooten von OpenElec hat er jetzt eine Verbindung zur kodi_video93 DB aufbauen können. Scheint jetzt alles so weit zu funktionieren.

    info zur anlage:
    Kodi.old.[definition='1','0']log[/definition] Windows
    [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] Windows
    01_kodi.[definition='1','0']log[/definition] Openelec

    update 2:
    Mir sind keine Fehler mehr aufgefallen. Funktioniert jetzt alles wie es soll.

    Danke für die Hilfe.

    Habe heute mal mein Openelec von 5 auf 6 aktualisiert (erst als Update, dann als es dieser fehler aufgetreten ist habe ich neu instaliert), und dabei ist Kodi von 14 auf 15 aufgestiegen. Problem ist nur das ich die Verbindung zur Datenbank verloren habe.

    Code
    18:38:01 T:140028726568832   ERROR: Unable to open database: kodi_video93 [2003](Can't connect to MySQL server on '192.168.178.10' (101))
    18:38:01 T:140028726568832   ERROR: Unable to create new database

    die 1 Zeile wiederholt sich einige male mit steigener Nummer der DB..

    Ich habe das hier gefunden, aber neue DBs wurden bei mir nicht erstellt und die 2 Zeile aus dem Log wiederspricht dem ja auch. Auch mit Globalen Rechten in der DB hat sich nichts geändert. Auf einem RPi habe ich noch zugriff auf die DB (Dieser war jedoch garnicht am Strom, das gleichzeitiger zugriff keien Probleme verursacht).

    Ich benutze die Gleiche Addvancedsettings.xml vor und nach dem update und auch auf dem Rpi.

    Iwie bin ich mit meinem Latain am ende. Weiß nicht mehr wo nach ich noch gucken sollte.

    Was mir noch aufgefallen ist das meine einstellungen der Medienquellen nicht beibehalten werden. Die Quellen habe ich hinzugefügt, den Inhalt festgelegt und bei der Abfrage "einträge aktualisieren" schon auf ja und auf nein gedrückt. ich kann die Quelle direkt im anschluss editieren und muss den Inhalt erneut festlegen, was dann wieder nicht gespeichert wird. Wenn diese Einstellungen in der DB liegen würden könnte ich mir das erklähren, aber davon gehe nich nicht aus.

    [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    Spoiler anzeigen