Beiträge von BruceBanner

    So ich habe meine Apple Remote nun nach der Anleitung zum laufen bekommen.

    Alle Tasten bis auf die Play/Pause Taste funktionieren auch so wie ich das will.

    Wenn ich bei meiner Tastatur die Leeratste drücke, während ich einen Film gucke, dann wird dieser einfach pausiert.

    Wenn ich bei der Apple Remote die Play/Pause Taste drücke, dann pausiert der Film auch, jedoch wird auch oben das Menü eingeblendet wo man dann Stop, Audio etc. wählen kann.
    Das Problem daran ist, wenn ich erneut auf Play/Pause drücke um den Film weiter abzuspielen, dass er dann kurz anspielt und wieder pausiert. Erst wenn ich mit dem Menü knopf die obere Leiste ausblende und dann Play/Pause drücke, spielt er das Video weiter und blendet natürlich gleichzeitig die Menüleiste oben wieder ein.
    Per Tastatur ist das nicht so.
    Habs bei der Play/Pause Taste schon mit verschiedenen Befehlen wie KEY_PLAYPAUSE, KEY_PLAY, KEY_PAUSE versucht, jedoch ohne Erfolg.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? :wacko:

    Starte die Harmony Software, gehe auf "Neues Gerät hinzufügen" und wähle dort nicht "Microsoft / MCE Keyboard", sondern als
    Hersteller: "Intel" und als
    Gerät: "Nuc"
    Dann hast du ein Gerät, mit dem alles funktioniert.
    Der IR Empfänger ist standardmäßig aktiviert. Da braucht man nichts weiter machen.

    Rein Interessehalber: Was für eine Fehlermeldung bekommst du denn?


    Danke! Jetzt funktioniert soweit alles! Leider sind nicht alle Befehle vorhanden wenn ich die Tasten konfiguriere, z.B. Esc etc.

    Aber So ists schonmal besser als vorher!

    Moin,

    ich habe einen Intel NUC DN2820FYKH als HTPC mit OpenEelec auf SSD eingerichtet. Funktioniert bisher wunderbar.

    Jetzt habe ich versucht meine Logitech Harmony 300 Fernbedienung einzurichten. Leider ohne Erfolg. Habe schon diverse Anleitungen befolgt wie man die Harmony einrichtet. Leider funktioniert dabei nur das An/Aus des NUC und die Lautstärke. Die Tasten zum Navigieren etc. funktionieren nicht, obwohl mit der Logitech Software entsprechend als MCE Keyboard eingerichtet und Tasten zugewiesen.

    Jetzt die Frage ob ich in OpenElec noch was einrichten muss. Hab eine englische Anleitung gesehen bei der man per SSH nachträglich das IR Modul des NUC aktivieren muss, allerdings funktioniert der SSH Befehl bei mir nicht bzw. bekomme ich eine Fehlermeldung.


    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im Vorraus!


    MfG

    Bruce