Beiträge von ErAzOr

    Nochmal kurzes Update:

    Bin beim Punkt Services auf die Spalte Local Channel Number gestoßen.
    Genau hier haben die Sender die Nummerierung, wie sie vom Provider vorgegeben sind.
    Einige hatten bei mir die Nummerierung 0, welche auch in der Tat nicht erreichbar waren. Offensichtlich wurden die Sender in der Vergangenheit entweder zum Teil auf andere Programmplätze verschoben, oder komplett entfernt.

    TVHeadend scheint also doch irgendwie mit umzugehen können.
    Ich bleib auf jeden Fall weiter am Ball ;D

    Also mittlerweile bin ich ja auch der Meinung, dass es nicht geht.
    Nur macht mich die schon benannte Option stutzig: Ignore Provider's channel number. Für was soll das sein?

    Und wie gesagt, ich habe noch nie selber die Nummerierung durchgeführt. Dennoch scheint alles bis auf wenige Ausnahmen zu passen. Alles sehr merkwürdig :/

    Hi,

    nach langer Zeit möchte ich von VDR auf TVHeadend umsteigen. Habe dazu auch meine uralte Config geladen. Offensichtlich wurde die Kanalnummerierung anhand der Vorgabe meines Provider (KabelBW) durchgeführt. Denn die Nummerierung der Sender stimmt mit der Liste von KabelBW überein: http://www.kabelbw.de/pdf/sonstiges/…ammbelegung.pdf (ich selbst habe die Nummern nie vergeben).


    Mittlerweile sind einige Sender entfernt worden, bzw. neue hinzugefügt worden. Genau diese Sender haben in TVHeadend jetzt die Nummer 0.
    Weiss jemand wie ich es schaffe, dass die Nummerierung automatisch synchronisiert wird?

    Unter Networks habe ich folgende Option gefunden: Ignore Providers Channe Number. Das ist aber nicht aktiviert.

    Hoffe mir kann jemand helfen.

    Gruß

    Hi,

    Danke für die Mühe. Aber in deinem Beispiel ist es ja so, dass immer von rechts nach links geslidet wird, egal ob ich in der wraplist nach links oder rechts scrolle.
    Bei mir treten die Probleme erst auf, wenn ich es abhängig von der Richtung mache, bei der ich in der wraplist scrolle.

    Wie gesagt, wenn ich in der wraplist nach rechts scolle, sollen die Container von rechts nach links sliden. Scrolle ich hingegen nach links, sollen die Container von links nach rechts sliden

    Hi,

    also habe neue Erkentnisse.
    Schonmal voarb: Hat alles nichts gebracgt. Habe es eben auch mit Helix getestet.

    Meine Menubar ist folgendermaßen aufgebaut:
    [daten]

    <item id="1">
    <description>Home</description>
    <label>10000</label>
    <onclick>noop</onclick>
    </item>
    <item id="2">
    <description>Movies</description>
    <label>342</label>
    <onclick>noop</onclick>
    </item>
    <item id="3">
    <description>TV Shows</description>
    <label>20343</label>
    <onclick>noop</onclick>
    </item>
    <item id="4">
    <description>Music</description>
    <label>2</label>
    <onclick>noop</onclick>
    </item>
    <item id="5">
    <description>Games</description>
    <label>15016</label>
    <onclick>noop</onclick>
    </item>
    <item id="6">
    <description>Programs</description>
    <label>0</label>
    <onclick>noop</onclick>
    </item>
    <item id="7">
    <description>Weather</description>
    <label>8</label>
    <onclick>noop</onclick>
    </item>
    <item id="8">
    <description>Settings</description>
    <label>5</label>
    <onclick>noop</onclick>
    </item>
    [/daten]


    Mein Ziel ist es ja, wie bereits erwähnt, je nach ausgewähltem Menüpunkt den entsprechenden Container einzublenden.
    Soweit funktioniert es wunderbar.
    Allerdings hätte ich gern dazu die Animation, dass die Container reingeslidet werde. Also konktet:
    Scrolle ich in der Menübar nach rechts, soll der entsprechende Container von rechts in die Bildschirmmitte erscheinen. Das Gegenteilige soll geschehen, wenn ich in der Menubar nach links Scrolle. Hier sollen die Container dann von links in die Bildschirmmitte erscheinen. Und genau hier hab ich das Problem.

    Wenn ich erstmal nur folgende Animation einbaue (für das Scrolling nach links) gibt es keine Probleme:
    [daten] <animation effect="slide" start="-1920" end="0" time="600" tween="sine" easing="out" condition="Container(10).OnPrevious">Visible</animation>
    <animation effect="slide" start="0" end="1920" time="600" tween="sine" easing="out" condition="Container(10).OnPrevious">Hidden</animation>
    [/daten]


    Das Gleiche für das Scrolling nach rechts. Auch hier gibt es keine Probleme:
    [daten] <animation effect="slide" start="1920" end="0" time="600" tween="sine" easing="out" condition="Container(10).OnNext">Visible</animation>
    <animation effect="slide" start="0" end="-1920" time="600" tween="sine" easing="out" condition="Container(10).OnNext">Hidden</animation>
    [/daten]


    Mach ich aber die beide Richtungen die Animationen, treten die Probleme auf:
    [daten] <animation effect="slide" start="-1920" end="0" time="600" tween="sine" easing="out" condition="Container(10).OnPrevious">Visible</animation>
    <animation effect="slide" start="0" end="1920" time="600" tween="sine" easing="out" condition="Container(10).OnPrevious">Hidden</animation>
    <animation effect="slide" start="1920" end="0" time="600" tween="sine" easing="out" condition="Container(10).OnNext">Visible</animation>
    <animation effect="slide" start="0" end="-1920" time="600" tween="sine" easing="out" condition="Container(10).OnNext">Hidden</animation>
    [/daten]


    Bei mir verhält es sich nun so, dass das rechts scrolling weiterhin problemlos funktioniert. Wenn ich aber nach links scrolle, und über das erste Item komme (in diesem Beispiel Home), werden die Container merkwürdig übersprungen. Beispielsweise wird dann der Container Settings erst reingescrollt, wenn ich bereits auf Weather bin. Und hier wird es auch nur ganz kurz angezeigt, denn sobald die Animation durch ist, verschwindet der Container, da ja in der Menübar der Focus nicht auf Settings, sondern auf Weather gesetzt ist.

    Würde mich ja echt interessieren, ob es sich hier um einen Bug handelt, oder ich einfach nur zu dumm bin.

    Grüße

    Ich mein im org Forum was gelesen zu haben das Farbe in Textboxen in Containern nicht immer Funktioniert und das in Helix gefixt wird.
    Ob die Konstellation auch darunter fällt weiß ich nicht.

    Die Sache mit Helix ist ein guter Tipp. Versuche es heute Abend mal mit der Helix Version.

    Zitat

    Aber mal aus Interesse.. Sind Settings und Variablen eigentlich "Größenabhängig"?
    Ich Benenne ja alles aus Prinzip Unterschiedlich, aber Macht das nicht Probleme wenn
    Setting, Value und die Variable gleich heißt, und nur Unterschiedlich sind in Groß- Kleinschreibung?..

    Ohne jetzt die technischen Unterschiede zu kennen. Aber Value und Variablen werden ja soweit ich weiß unterschiedlich angesprochen, deshalb denke ich nicht, dass es was ausmacht

    Hi,

    werde es heute Abend nochmals testen.
    Allerdings funktioniert es prinzipiell, die Container sliden.
    Mit den Angaben, die ich gemacht habe, funktioniert das sliden nach rechts durchgängig ohne Probleme. Wenn ich hingegen nach links slide, dann verhaut es mir vermutlich irgendwie die Position, denn ich sehe die Container nur "vorbeihuschen" bzw. werden nur kurz angezeigt, wenn ich im eigentlich schon nächstem Container bin. Slide ich daraufhin wieder nach rechts, passt es auch hier nicht mehr.

    Ich denke es muss mit start und end in der Animation zusammenhängen. Hier muss ich wohl einen denkfehler haben :/

    Hi,

    leider muss ich euch wieder belästigen, denn ich stehe wieder vor einem für mich unerklärlichem Problem.

    Und zwar bin ich gerade dabei ein Skin (ähnlich zu xperience1080) zu basteln. Hier navigiere ich über eine Wraplist durch verschiedene Panels, welche je nach der Navigation entweder nach links oder rechts sliden sollen.

    [daten]

    <include name="HomeSettings">
    <!-- Settings -->
    <control type="panel" id="800">

    <visible>Container(10).HasFocus(8)</visible>
    <animation effect="slide" start="1920" end="0" time="2000" condition="Container(10).OnScrollNext">Visible</animation>
    <animation effect="slide" start="0" end="-1920" time="2000" condition="Container(10).OnScrollNext">Hidden</animation>
    <animation effect="slide" start="-1920" end="0" time="2000" condition="Container(10).OnScrollPrevious">Visible</animation>
    <animation effect="slide" start="0" end="1920" time="2000" condition="Container(10).OnScrollPrevious">Hidden</animation>
    ...
    </control>
    </include>
    [/daten]


    Das Problem ist, wenn ich nun beispielsweise nur nach links scrolle, werden die einzelnen Panels sauber geslidet und dargestellt. Navigiere ich aber nun nach rechts (hier z.b. auf panel 800), erscheint erstmal gar nchts. Scrolle ich aber ein Panel weiter, sehe ich kurz das Panel 800 an der gewünschten Position 0, wird aber direkt ausgeblendet, da die Bedingung Conainer(10).HasFocus(8) nicht mehr passt.

    Hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständlich beschreiben. Ansonsten versuche ich morgen ein Video davon zu erstellen.

    Hoffe mir kann da jemand helfen.

    Grüße

    Hi,

    danke für die Info.

    Mir ist ein kleiner Fehler passiert, denn eigentlich habe ich es so, wie du es beschrieben hast:
    Richtig wäre:
    [daten]
    <variable name="MainColorVar">
    <value condition="Skin.HasSetting(maincolorvar)">maincolorvar</value>
    <value>darkgrey</value>
    </variable>
    [/daten]

    War wohl noch zu Früh am Morgen ;D Habe das oben auch nochmals angepasst.

    Das definierten per fallback in der defaults.xml wäre auch ne Idee. Würde aber gern wissen, warum mein genanntes Beispiel nicht funktioniert. Rein zum Verständnis.

    Grüße

    Hi,

    habe momentan folgendes Problem:
    Die in variablex.xml definierte Variable wird innerhalb von Listen nicht gezogen. Außerhalb von Listen funktioniert es.

    In meinem Beispiel sieht es momentan so aus:

    variables.xml
    [daten]
    <variable name="MainColorVar">
    <value condition="Skin.HasSetting(maincolorvar)">maincolorvar</value>
    <value>darkgrey</value>
    </variable>
    [/daten]

    includeshome.xml
    [daten]
    <control type="wraplist" id="10">
    ...
    <itemlayout width="384">
    <control type="textbox">
    <include>HomeMenuTextNoFo</include>
    <info>ListItem.Label</info>
    </control>
    <itemlayout>
    <focusedlayout width="384">
    ...
    </focusedlayout>
    <content>
    ...
    </content>
    </control>


    <include name="HomeMenuTextNoFo">
    ...
    <font>Font40</font>
    <textcolor>$VAR[MainColorVar]</textcolor>
    ..
    . </include>
    [/daten]

    Jemand ne Idee, warum die die $VAR[MainColorVar] nicht greift? Gebe ich hier als textcolor direkt "darkgrey" ein, funktioniert es. Möchte es aber gern variabel gestalten.

    Grüße

    Noch etwas ist mir aufgefallen:
    Sollte ein Film fertig abgespielt sein, öffnet sich automatisch wieder LiveTV. Soweit so gut.
    Anscheinend lande ich dabei im "Video Full Screen", nicht im "liveTV Fullscreen". Denn wenn ich die Taste zum öffnen der Channel Liste drücke, verucht XBMC zu skippen.

    Kann das jemand bestätigen?

    Hi,

    voller Vorfreude wollte ich gerade die bei Aliexpress bestellten LEDs beim Zoll abholen. Dort mußte ich das Päckchen öffnen.
    Die Dame meinte schon vorab, dass die LEDs ein CE Prüfzeichen bedruckt haben müssen, sonst darf ich sie nicht mit Heim nehmen.

    Wie es der Zufall so will, war natürlich kein Prüfzeichen drauf. Musste die Annahme somit verweigern. Desweiteren meinte sie noch, dass eine deutsche Anleitung dabei sein muss.

    Jetzt habe ich umsonst fast nen Monat gewartet...

    Wie sind denn eure Erfahrungen? Habt ihr eure LEDs auch aus China bestellt, und hatten diese ein entsprechendes Prüfzeichen?
    Kennt vllt. jemand ne Alternative, bei der ich direkt aus Deutschland möglichst günstig bestellen kann?

    Grüße