Beiträge von FlotteTotte

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo,

    ich nutze zur Zeit zwei Openelec XBMC Systeme.

    Das "Hauptsystem" im Wohnzimmer aktualisiert regelmäßig die Datenbank und stellt diese per SQL zur Verfügung. (über Advancedsettings.xml)

    Das System im Schlafzimmer (gleiche Openelec und XBMC Version) soll jetzt auf diese Datenbank zugreifen.

    Leider ohne erfolg !!!

    Ich habe die gleiche Advancedsettings.xml Datei die auf dem Hauptsystem ist dorthin kopiert (in den Ordner: /.xbmc/userdata/)


    Was mache ich flach ? Bzw. wie sage ich dem System das er auf die Datenbank zugreifen soll und diese lädt ?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Grüße & Danke
    Totti

    Danke !

    Werde das System morgen dann mal zusammen bauen und schauen das ich Open Elen installiert bekomme.

    Und klar ist er "ein wenig" überdimensioniert. Aber so kann ich dann doch später evtl. noch Windows etc installieren und mein Sohn könnte z.B. auch noch Sims drauf spielen :D

    Werde das System über Ipad, Iphone und Fernbedienung steuern. (Jedenfalls würde ich es gerne so einrichten)
    Muss auch noch schauen wie ich die Datenbank auf SQL Umstelle ... ?

    Grüße & Danke
    Totti

    P.S.: Bin gespannt wie es läuft

    Hi,


    so erstmal die Links zu den Ran´s:

    Samsung 4 GB [Anzeige]

    Kingston 4 GB [Anzeige]


    Der Boxed Kühler wird wohl leider nicht passen, werd ich aber erstmal noch probieren.


    Die SSD habe ich nur genommen, da ich diese noch hier habe und eigentlich für andere Zwecke einsetzen wollte (Ebenso dachte ich das diese Version die bessere ist ??)


    wobi86

    Was sprach gegen die Zotac ?
    Nunja, bei mir eher die Frage was sprach für ein fertiges System ?
    Letztendlich war ich eigentlich nur zu faul bzw. bequem mich wieder in die ganze Materie einzulesen und wollte daher auf ein fertiges System zurückgreifen.

    Da ich mich aber ohnehin wieder einlesen musste und es im Netz genug Beispiel Konfigurationen und Hilfe gibt habe ich mich für "Basteln" entschieden.
    Die kosten hätte ich um einiges nach unten drücken können und somit wenig als bei einem Fertigen System ausgegeben.

    So habe ich jetzt das gleiche ausgegeben, jedoch eine "besseres" System und ich kann nicht nur RAM und SSD (HDD) wechseln, sondern alles auswechseln, erweitern etc.
    Und das ist schon ein Riesen Vorteil habe ich jetzt auch bei meinem "alten" HTPC gemerkt.
    Nur neues Board und CPU gekauft und schon hatte ich wieder einen "neuen" aktuellen HTPC im Wohnzimmer ;)


    Grüße & Danke
    Totti


    P.S.: Ich will zu Beginn einfach gerne mal nur OpenElec installieren. Nur wie bekomme ich das den jetzt auf meine SSD ???
    Arbeite zu Hause mit nem Mac und weiß jetzt nicht wie ich OpenElec installieren kann. Habe das mini ITX System ja erstmal ohne Laufwerk ??? 8|

    So hab mich jetzt dann endlich entschieden und mir einen mini itx zusammengestellt. (bzw. mich zum Teil für eine vorhandene Zusammenstellung entschieden)


    Gehäuse: MS-Tech MC-80BL 120 Watt (mit Fernbedienung und IR)

    Mainboard: ASRock B85M-ITX

    APU: Intel Pentium G3450, 2x 3,40 GHz

    CPU-Lüfter: Zalmann CNPS2X

    Ram: Samsung PC3-12800S, CL11 4GB
    oder Kingston PC3-12800, CL11 4GB

    SSD: San Disk Ultra Plus 128 GB


    Beim RAM bin ich mir noch nicht sicher welche ich nehmen soll ?

    Was meint Ihr zu dieser Zusammenstellung ?

    Grüße & Danke
    Totti

    Hi,

    die Zotac CI boxen sind zur Zeit ja leider nicht zu bekommen.

    Bei den NUC habe ich immer wieder mal davon gelesen dass sie sehr wählerisch bzgl. SSD und RAM sind ?


    Überlege zur Zeit tatsächlich ob ich mir dann doch wieder nen Mini ITX System zusammen stelle.

    Würde gerne für alles zusammen ca 450 € ausgeben.

    Andererseits habe heute die Zotac ID 62 geliefert bekommen, nur soll diese ja den 24p Bug haben :(


    Oh man on man ... ich merke schon ich muss mich scheinbar doch wieder in die Materie einarbeiten.

    Hoffte eigentlich darauf mal einfach nen fertiges System zu kaufen ;) (Wie gesagt ID 65 oder so)


    Über weitere Meinung Tips etc wäre ich dankbar !

    Grüße & Danke
    Totti

    Hallo,

    leider bin ich schon wieder dinge Zeit aus der "Materie" raus und zur Zeit auf der Suche nach einer fertigen Box fürs Schlafzimmer.

    Vor ein paar Jahren habe ich mir einen kompletten HTPC mit XMBC düs Wohnzimmer zusammengestellt, doch wenn man nicht weiter in der Materie bleibt weiß man ja dann doch schnell nicht mehr bescheid.

    Hatte mir eigentlich gedacht mir die Zotac ID62 zu nehmen, bin mir jedoch nicht sicher ob diese ausreicht.
    Ansonsten wäre es halt eines der Aktuelleren Nano Modelle (ID 63,oder ID65 oder ID 67, ID 68)

    Was ist mir wichtig:

    - XBMC sollte flüssig laufen (HD Skin)
    - 1080p mkv sollten ruckelfrei laufen
    - 3D ist NICHT notwenig im Schlafzimmer
    - Ton sollte von bsp. DTS oder Dolby als Stereo über HDMI an den Fernseher ausgegeben werden
    - Filme werden übers Interne Netzwerk (NAS / Samba Server) geguckt
    - Fernbedienung (wegen mir auch extra noch hinzuzukaufen)


    Was meint ihr ?
    Welche Zotac box würdet ihr empfehlen ?


    Würde mich über Meinung und Tips freuen.

    Grüße & Dank im Voraus
    Totti