Beiträge von escoba

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ich wollte euch noch einmal für die Beratung danken. Ich habe meinen HTPC fertig und er erfüllt meine Erwartungen komplett.
    Ich habe jetzt folgende Komponenten im Einsatz:

    Core i5 4690
    Noctua c12p CPU Lüfter
    MSI GeForce GTX 760 Twin Frozr
    Noiseblocker 120er Gehäuselüfter
    be Quiet! 430 Watt Straight Power
    2x 3 TB WD Red
    Asus Xonar DX
    8 GB Cruzial RAM

    Diese Kombination ist auf direkt vorm PC schon kaum hörbar, und auch 3 Meter noch weniger.
    Das Ganze bleibt schön Kühl, obwohl der Noctua nur auf ~ 900 Touren läuft. Der Lüfter ist übrigens das Lauteste am ganzen Rechner, wenn man da überhaupt von Lautstärke sprechen darf. Ich könnte ihn noch auf ~700 Umdrehungen drosseln, aber das ist in meinem Fall unnötig.
    Ich kann alle Spiele in höchster Auflösung spielen und habe total Ruhe im Betrieb. Selbst beim Zocken ist der Rechner super leise.
    Die Informationen war ich euch noch schuldig :)

    Wer also was leises, leistungsstarkes zu zocken sucht, ist hier richtig.

    Grüße, Patrick

    Danke für die Links. Das mit dem Boxed und Tray wusste ich in der Tat nicht.
    Werde auf jedenfall den Boxed nehmen. Allerdings bleibe ich wohl dabei das ich einen besseren Kühler drauf baue.
    Ich kenne mich. Ist der boxed erstmal verbaut, bin ich zu faul alles wieder auszubauen und einen neuen Kühler drauf zu bauen.
    Sicher ist sicher. Das Netzteil hört man aus eigener Erfahrung überhaupt nicht, und die SSD sowieso nicht.
    Bleiben noch die Gehäuselüfter die ich mit etwa 800 Umdrehungen laufen lasse.

    So laufen sie jetzt zumindest, und ich komme mit meinem Passiv-Kühler auf der CPU gut zurecht.
    Also nur noch die GraKa. Die MSI hat, soweit ich das beurteilen kann einen sehr leisen lüfter. Soll im Idle auch nicht zu hören sein.
    Wollte eigentlich die Gigabytekarte haben aber die ist zu lang. Und nach reichlich lesen, soll die MSI auch noch leiser sein als diese.

    Auch wenn ich mit dem PC zocken möchte, muss er weitgehend (zumindest im Idle) nicht störend sein.

    Boxed wollte ich wegen der (zu erwarteten) Lautstärke eigentlich nicht nehmen.
    Sind die aktuellen boxed Lüfter denn sooo leise?
    Was die SSD angeht...die paar Euro machen den Kohl nicht fett. Festplatten sind für mich reine Glaubensfrage :)

    Die größte Lautstärke dürfte in dieser Kombo von der GraKa kommen. Diese soll von der Lautstärke allerdings ähnlich der jetzigen GT630 sein, und diese ist im Idle auf 3 Meter nicht mehr wahrnehmbar. Ich hätte gedacht das die boxed Kühler nix taugen.
    Liege ich da falsch?

    Kurzer Zwischenstand:

    Ich habe mir für meinen AMD X2 2,4GHz eine Gigabyte GT 630 besorgt um mal zu testen was da so bei rum kommt.
    Laut Bewertungen soll sie sehr leise sein. Das ist sie auch in der Tat. Spiele gehen allerdings nur bis 720p (Borderlands2, Skyrim, Portal 2...) ruckelfrei.
    Das Ganze ist immernoch im Idle so gut wie nicht hörbar. Die CPU steigt unter Last auf 54 Grad wobei die Grafikkarte immer unter 40 bleibt.

    Ich kann nicht einschätzen ob die CPU hier die Leistung limmitiert, aber ich gehe mal davon aus. Ich denke mit einem i5 wäre auch etwas mehr Auflösung drin. Da ich mich kenne und das Ganze mir nicht reichen wird, habe ich schon mal angefangen den neuen Gaming-HTPC zu konfigurieren.


    CPU Core i5 4690
    Mainboard GIGABYTE GA-H97M-D3H
    Festplatte Samsung 840 Evo
    RAM Kingston HyperX HX1600C9D3K2/8GX, XMP
    Netzteil be Quiet! Pure Power 430 Watt
    CPU Kühler be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 oder Noctua NH-C12P SE14
    Grafikkarte MSI Geforce GTX 760 Twin Frozer

    Beim Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher.
    Was sagt Ihr dazu? Damit dürfte das System im Idle kaum lauter sein als mein Rechner jetzt, oder?

    Also ehrlich gesagt, genau das erhoffe ich mir. Netzteil und SSD wird der boxed sicher übertönen. Grafikkarte kann ich überhaupt nicht einschätzen.
    Wie gesagt, für mich zählr nur Idle. Beim zocken, darf die Kombo natürlich lauter werden, das stört mich überhaupt nicht. Ich rede immer nur vom XBMC / Idle Betrieb, der möglichst leise sein soll.

    Danke für den Festplattenlink, ich schaue mir die mal an. Sollte die genannte GraKa zum Einsatz kommen, wird es wohl ein be quiet! Pure Power 530W werden. Ich denke das ist passend, oder? Benutze Netzteile von be quiet! schon seit zig Jahren und hatte niemals Probleme. Die Dark Power Pro Serie ist mir dann doch zu teuer.

    PhroZen unter Last darf das ganze System gerne laut sein, das stört mich nicht. Nur muss es im Idle oder XBMC-Betrieb halt entsprechend runtertakten und auf 3 Meter unhörbar sein. Mehr als 16cm passen leider nicht in unser Lowboard. Und wenn ich jetzt noch meiner Frau erklären muss das wir ein neues Lowboard brauchen damit der HTPC rein passt, bringt die mich um :)

    DDD Danke für die Auflistung der Gehäuse. Da kommt ja eigentlich nur das Silverstone Grandia in Frage. 15cm ist in etwa so viel wie mein jetziges Gehäuse. Allerdings sind mir die Grafikkarten ehrlich gesagt zu teuer. Ansonsten hört sich das Prinzip sehr gut an. Ich habe mir bisher die GeForce GTX 760 OC angeschaut. Da wird meißtens berichtet das die sowohl im idle, als auch unter Last, sehr leise sein soll. Ich werde wohl den boxed Lüfter gegen einen hochwertigen ersetzen, und dann mit einem oder zwei 120er Lüfter kombinieren, die die Luft an der Seite raussaugen. Ich gehe gerne auf Nummer sicher und in unsererm Wohzimmer wird es im Sommer sehr warm

    BoeserAdmin Der CPU-Kühler sieht gut aus. Danke für die Einschätzung, dass er in ein 16cm Gehäuse passt. Auf 80er Lüfter wollte ich aus Lautstärkegründen verzichten. In meinem jetzigen HTPC drehen zwei 120er Gehäuselüfter, die ich per SpeedFan regel und die unhörbar laufen. Die interne 3,5 Zoll Platte macht am meißten Krach. Das Bequiet Netzteil ist auch nicht zu hören

    castro1969 eine 0cb GraKa die aber zwingend (starken) Wind aus einer bestimmten Richtung benötigt, ist nicht so mein Ding. Dann lieber kontrolliert mit serienmäßigen Lüftern. Da bin ich altmodisch :)

    Sicher bin ich mir bisher nur bei der HDD. Es soll eine Samsung Evo 840 250 GB werden. Ob i5 oder i7 ist mir noch nicht klar. Ich kann das schwer abschätzen was rein TDP-mäßig am meisßten SInn macht. Wie gesagt, ich brauche keine Hochleistungsmaschine sondern einen kleinen Kompromiss. Wenn die Frage geklärt ist, ergibt sich der Rest sehr schnell denke ich.

    Grüße, Patrick

    Wie schaut es denn mit der Grafikkarte aus? Wenn ich Filme schaue, im Internet surfe...taktet die sich auch runter? Mir wäre wichtig das der PC keine Stromschleuder ist, wenn die Leistung gerade nicht gebraucht wird.

    Ansonsten hört sich das nachvollziehbar an. Auf eine aufwändige Wasserkühlung verzichte ich dabei allerdings. Das ist mir dann doch zu viel. Ich denke/hoffe leise CPU udn Gehäuselüfter tun es auch?!?
    Das Gehäuse werde ich nicht zu klein auswählen, sonst habe ich noch mehr Probleme mit der Temperatur. Aber Platz ist kein Problem, solange das Gehäuse nicht höher als 16cm ist.
    Sonst noch irgendwelche Empfehlungen? Muss es echt ein i7 sein? Lassen die sich besser kühlen als ein i5?

    Hallo,

    danke für den Tipp. Wie schaut es denn mit der Temperatur und Lautstärke im Officebetrieb aus? Also Internet, PDF lesen etc.
    Als ich noch einen PC zum Zocken hatte, war keine halbwegs leistungsfähige Grafikkarte im Idle so leise, dass ich sie in einen Wohnzimmer PC einbauen würde.
    Hat sich da echt was getan?

    Also mein jetziger HTPC ist, zumindest die CPU, passiv gekühlt. Das klappt dank zwei 12er Gehäuselüfter auch sehr gut. Diese + das Bequite Netzteil sind sehr sehr leise.
    Ich bin also recht verwöhnt was Lautstärke angeht. Von daher bin ich mir aber bewusst das es ein Kompromiss aus Leistung und Lautstärke bzw. daraus resultierender Wärme sein muss.
    Hat noch jemand eine Idee oder ist ein Kaveri doch geeigneter?

    Grüße Patrick

    Hallo zusammen,

    ich bin noch recht neu bei XBMC und komme vom WIndows Media Center.
    Außerdem bin ich passionierter Zocker, jedoch aus Platzgründen (Nachwuchs) muss mein Computerzimmer weichen und es blieb nur der HTPC.
    Diesen habe ich damals bewusst als Wohnzimmer-PC aufgebaut, die Komponenten ensprechend ausgesucht und nun ist der Gute am Limit.
    Seit meine kleine Tochter umher wuselt habe ich mein altes Hobby, die Fotografie, wieder entdeckt und es müssen auch schon mal ein paar hundert Bilder vom Ausflug oder Urlaub entwickelt werden.

    Außerdem möchte ich auch mal wieder ganz entspannt eine Runde zocken. Am liebsten Shooter ala CoD, Crysis etc auf 1080p.
    Diese sind schön kurzweilig und ich kann auch mal schnell eine Runde am Abend daddeln, wenn die Familie schläft.
    Ich hatte erst überlegt meinen Guten alten AMD X2 aufzurüsten, aber habe mich dann doch entschlossen ihn komplett zu verkaufen und einen neuen zu bauen.

    Ich habe schon von den Kaveri´s gelesen aber bin mir unsicher ob dass das Richtige ist. Mir ist weiterhin wichtig das er im Filmbetrieb (XBMC) auf 3 Meter so gut wie unhörbar ist. Wenn ich spielen möchte, darf er natürlich auch ein wenig Krach machen. Ich bin mir über den Prozessor und der daraus folgenden evtl. nötigen Grafikkarte allerdings komplett unschlüssig.

    Erst dachte ich ein Kaveri wäre genau das Richtige, dann ließt man aber wieder im Netz und die Leute sind wie immer geteilter Meinung.
    Also ich brauche Grafikpower für aktuelle Shooter, in min. mittlerer Qualittät bei 1080p und genug Rechenkraft für aufwändige Bildentwicklung.
    Gleichzeitig darf die CPU, GPU oder was auch immer bei HTPC-Betrieb runtertakten um schön leise zu sein und entsprechend wenig Abwärme zu produzieren.
    Ich hoffe jemand weiß was ich meine. Ich habe viel gelesen und auch beruflich mit der Matierie vertraut, aber ich habe wirklich den Überblick mangels Zeit über aktuell geeignete CPU´s usw. verloren, so dass ich nicht mehr beurteilen kann was Sinn macht und was nicht.

    Ich traue mir zu einen PC zum Zocken zu konfigurieren und auch für den reinen HTPC-Betrieb...aber beides zu kombinieren, traue ich mich nicht :S

    Ich danke schon einmal für jeden Tipp :)

    Grüße, Patrick