Die verfügbaren passiv Grafikkarten sind imho alle nix. Und die mit Lüfter hörst du halt.
Die passiven sind nichts -> das stimmt.
Die mit Lüfter hörst du -> nur bedingt richtig. Die von MSI ausgesuchte 760er läuft im idle mit 0,2 Sone. Das hörst du aus dem geschlossenen Gehäuse nicht raus. Und die Anforderung an die Lautstärke unter last war ja eine andere - wenn ich mich richtig erinnere?
Oder auf die Asus Strix warten - die schaltet im idle die Lüfter ab.
Danke für die Tipps. Hab mal ein Vergleichssystem rausgepickt was in etwa meinem entsprechen würde:
Asrock Z87 E4
Intel 4770k @ 4ghz
MSI gtx760 OC
8 GB DDR 2133 @1,57v
SSD/HDD
5 Lüfter.
BQ E9 580
Ergibt
Idle 39 Watt
Gpu/Cpu last 330 Watt
Also mit 40-50 Watt wäre ich voll zufrieden! Jedoch würde bei meinem System noch eine Tv-Karte, Wlan Antenne/Stick und IR-Adapter hinzukommen.
Wie ist eigentlich der Leistungsbedarf beim Live-TV im xbmc, ist das nahzu Idle oder muss der Rechner/Prozessor ordentlich arbeit? Oder wird das durch die TV-Karte übernommen? Wie gesagt 90 % der Zeit nur TV schauen und ab und zu HD Film gucken.
Alles anzeigen
Sicher das du unbedingt 4GHz brauchst? Wenn nicht:
Ich würde nicht zum i7 raten. Nimm lieber den Xeon E3-1231V3. Kostet ca. 60€ weniger und leistet das gleiche - jedoch ohne freien Multiplikator und GPU.
Die brauchst du aber sowieso nicht, da du ja eine dedizierte Graka zum zocken haben möchtest.
Weiterhin kannst du nicht zwischen Intel GPU und Nvidia Graka umschalten - diese funktion (Optimus) ist lediglich in Notebooks zu bekommen.
Diese Kombination hat den Vorteil das du auf den 2133er Ram verzichten kannst. Beim Speicher würde ich klassischen 1600er nehmen. Der Prozessor erreicht sein Maximum auch mit 1600er.
Den 1600er evtl. auch als 1.35V Variante - ist nochmal ein klein wenig sparsamer.
Der Xeon läuft im turbo 3,8GHz - bin mir nicht unbedingt sicher ab das so viel langsamer ist als ein i7 auf 4GHz. Zumal du durch den Xeon und den 1600er Ram locker 80€ sparen kannst.
Ein weiterer Punkt - 2133er Ram ohne große Heatspreader sind auch selten - wenn diese zu groß werden hast du in einem HTPC-Gehäuse evtl. Platzprobleme beim CPU-Kühler?