Ich nutze omv 5 mit tvheadend docker und oscam mit easymouse. Genauere Daten in der Signatur.
Beiträge von Grabber66
-
-
Muss mich selber korrigieren. Und zwar tritt das problem nicht bei jeder Sendung auf.
Aber leider halt bei denen, die ich aufnehmen wollte. "Sieben" und "Poltergeist".
Sind natürlich beide auch schon etwas älter, vielleicht liegt das problem ja da dran. Jetzt gerade läuft "der Pass" und alles klappt normal... -
Hallo zusammen,
ich habe ein problem mit einem Sender und zwar sky cinema thriller hd.
Diesen kann ich nicht schauen oder aufnehmen. Ständig ruckelt das bild und ich kann keinen Ton richtig hören.
Es wirkt so, als ob der Ton mal stoppt, und dann viel schneller abgespielt wird um wieder aufzuholen, ist die passende Stelle
erreicht, ist erstmal wieder kein Ton zu hören.
Spannend ist, das wenn die Sprache auf englisch stelle, alles sauber läuft. kein ruckeln + ton ist 1a.
Beide spuren sind bei diesem Film 2.0 AC3, aber das problem tritt bei jedem Film auf. Im tvheadend Log ist leider nichts zu erkennen.
Und das problem habe ich nicht nur bei Kodi, sonden auch unter vlc.CodeLoglevel debug: enabled 2022-02-01 19:33:43.024 mpegts: 170MHz in UnityMedia - tuning on Sony CXD2837ER DVB-T/T2/C demodulator #2 : DVB-C #0 2022-02-01 19:33:43.025 capmt: tvh: Starting CAPMT server for service "Sky Cinema Thriller HD" on adapter 2 2022-02-01 19:33:43.025 subscription: 0087: "192.168.1.4 [ htpc | Kodi Media Center ]" subscribing on channel "Sky Cinema Thriller HD", weight: 100, adapter: "Sony CXD2837ER DVB-T/T2/C demodulator #2 : DVB-C #0", network: "UnityMedia", mux: "170MHz", provider: "SKY", service: "Sky Cinema Thriller HD", profile="htsp", hostname="192.168.1.4", username="htpc", client="Kodi Media Center" 2022-02-01 19:33:43.899 mpegts: mux 178MHz in UnityMedia old params DVB-C freq 178000000 sym 6900000 mod QAM/256 fec NONE ds 0 plp -1 (00020000) 2022-02-01 19:33:43.899 mpegts: mux 178MHz in UnityMedia new params DVB-C freq 178000000 sym 6900000 mod QAM/256 fec 3/5 ds 0 plp -1 (00020000) 2022-02-01 19:34:03.866 http: 127.0.0.1: HTTP/1.1 GET (1) /api/dvr/entry/grid_upcoming -- 403 2022-02-01 19:34:08.945 subscription: 0087: "192.168.1.4 [ htpc | Kodi Media Center ]" unsubscribing from "Sky Cinema Thriller HD", hostname="192.168.1.4", username="htpc", client="Kodi Media Center"
Ich ohne in NRW und habe Vodafone als Betreiber. Hat von euch zufällig jemand auch diese Kombo und könnte das mal testen ?
Vielen Dank
-
Ist zwar jetzt ein völlig neuer Weg, aber was spricht bei dir gegen tvheadend im docker.
Hab das hier nun schon ewig stabil laufen. -
Genauso hab ich da auch gestanden. Aber nach einem Werksreset und einem direkten einrichten von Plex hat es dann geklappt.
Danach Kodi installiert und ich konnte die Sicherung 1a von meinem Windows PC zurückspielen.
Danke für den Tip. -
Kannst mittlerweile mit dem hotfix denn aus kodi in den kodi Ordner zugreifen ? Denn das geht bei mir ohne den hotfix nicht , und das wäre mir echt wichtig. Deswegen die Frage ob dieses mit dem hotfix geht ?
Ich habe den 2ten hotfix drauf. Damit kann ich mit dem kodi dateimanager ins kodi app Verzeichnis. Allerdings nur mit einem Trick.
Ich habe im dateimanager eine neue Quelle hinzugefügt und dort dann nicht den Ordner gesucht, sondern den Pfad selber eingegeben.
In meinem Fall
/storage/emulated/0/Android/data/http://net.kodinetds.maven.test/files/.kodi
Damit komme ich an alle nötigen Daten. -
Hallo zusammen,
ich habe seid ein paar Tagen ein problem mit dem autoshutdown. Und zwar taucht immer folgendes im [definition='1','0']log[/definition] auf:
Code
Alles anzeigenJan 23 05:58:24 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: 'main(): New supervision cycle started, checking system activity' Jan 23 05:58:24 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_check_clock(): System is in shutdown range -> next check' Jan 23 05:58:24 OMV autoshutdown[882]: root: DEBUG: '_ping_range(): pinglist_array: 192.168.1.4 192.168.1.5 192.168.1.106' Jan 23 05:58:24 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_ping_range(): Retrieve list of active IPs for: enp3s0' Jan 23 05:58:25 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_ping_range(): No active IPs found in the specified range -> next check' Jan 23 05:58:25 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_check_net_status(): Found 0 active socket(s) from port(s): 80,9091,15828,9080' Jan 23 05:58:27 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_check_docker_status(): Found 0 active socket(s) from port(s): 80,9091,15828,9080' Jan 23 05:58:27 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_check_ul_dl_rate(): Running on interface: enp3s0' Jan 23 05:58:27 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_check_ul_dl_rate(): Network interface: enp3s0 (last 184s) DL: 2.9 kB/s, UL: 0.6 kB/s under 80 kB/s -> next check' Jan 23 05:58:27 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_check_hddio(): Device: sdd (last 183s) kB_read/s: 0.0, kB_wrtn/s: 0.0 under: 151 kB/s -> next check' Jan 23 05:58:27 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_check_hddio(): Device: sdb (last 183s) kB_read/s: 0.0, kB_wrtn/s: 0.0 under: 151 kB/s -> next check' Jan 23 05:58:27 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_check_hddio(): Device: sdc (last 183s) kB_read/s: 5465.3, kB_wrtn/s: 13.4 over: 151 kB/s -> no shutdown' Jan 23 05:58:27 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: '_check_hddio(): All checks complete' Jan 23 05:58:27 OMV autoshutdown[882]: root: INFO: 'main(): Sleep for 180s'
Irgendetwas verursacht also einen lese/schreibzugriff auf eine HDD.
Gibt es ein Tool, mit dem ich herausfinden kann, was den zugriff verursacht.
Ich hatte als einzieges einmal Jellyfin im Docker installiert, aber diesen dann auch wieder gestoppt.Ich wäre für jeden Rat dankbar.
-
Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage zu den android Apps.
Und zwar habe ich diverse Apps auf der shield deinstalliert. Doch die tauchen in kodi immer noch auf. Wenn ich dort dann z.b. plex drücke kommt ein Fenster das ich es erst installieren soll. Aber den Button bekomme ich nicht aus kodi entfernt. Weiß jemand warum das so ist? -
Backup ist ein Kodi Addon was man aus dem offiziellen Repo installieren kann.
Die Einstellungen sind wirklich ziemlich selbsterklärend. -
Ich hol den thread mal wieder hoch.
Mit dem aktuellen Update der shield klappt der automatische Start des grabbers nicht. Ich muss jedesmal die app neu starten und das Bildschirm aufzeichnen bestätigen.
Habt ihr das auch? Und wie könnte man das automatisch machen lassen... -
Mein kodi Ordner war 4,6 Gig groß und ging eigentlich mit total Commander Recht zügig.
Kopiert wurde von einem Sandisk USB ultra fit usb 3.0. Stick auf mit dem Speicher migrierte Samsung t5 SSD.Ich hab nicht mal 500mb. Allerdings hab ich via Netzwerk in den Download Ordner kopiert. Das ging fix. Und nun vom Download in Android data
Auch mit totalcommander. Aktuell 52% nach 65 min. -
Hi
Kurze Frage. Ich hatte leider direkt das Update gemacht. Und nun einen werksreset. Und nun wollte ich mein kodi Backup einspielen. Doch das kopieren dauert ewig. Angeblich hab ich noch 12h restzeit. Hatte das auch jemand probiert? -
Ich habe ein Problem mit cec Lautstärke. Hier wird der tv immer direkt 4 Punkte lauter oder leiser geregelt. Kann man das evtl. irgendwo einstellen?
-
Ich habe auch schon länger einen Fork von @PvD's Skin erstellt, da ich mir dort selbst ein paar Änderungen eingebaut hatte.
War nicht dramatisch viel aber war für mein LiveTV verhalten einfach angenehmer. Das nur mal als Anregung für den PVR Bereich
Und zwar habe ich bei
OSD-Channels den Scrollbalken ausgeblendet und ein direktes switchen mit links/rechts durch die Kanalgruppen ermöglicht.
Ausserdem den Kanalgruppennamen etwas verkleinert.im Live OSD habe ich etwas gefriemelt, damit beim umschalten immer das Senderlogo genutzt wird, und bei der Sendungsinfo das geladene Bild:
-
So,
ich häng mich hier mal mit dran, weil die Frage eigentlich passt. Und zwar interessiert mich, ob es in kodi verschiedene Einstellungnen für die Lautstärke gibt.
Ist mir nämlich gerade über die Feiertage aufgefallen. Und zwar folgendes:
1. Live TV nimmt Film auf und wird parallel geschaut. Lautstärke am TV "8" -> Ton OK
2. Film wird später unter "Aufnahmen" weitergeschaut. Lautstärke am TV "8" -> Ton OK
3. Film wird verschoben und in die Filmdatenbank aufgenommen, und daraus geschaut. Lautstärke am TV "8" -> Ton viel zu leise, muss das teilweise auf "30" stellen.Daher meine vermutung das es 2 Lautstärke settings gibt. Einmal LiveTV und dann "Filme/Serien". Ich wüsste aber nicht wo ich das einstellen könnte.
-
Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe gerade gestern bei kleinanzeigen noch nen alten Pi geschossen, und der lies mit der alten SD Karte
sofort wieder aktivieren. Nun habe ich es wieder nicht im Docker laufen und alles klappt ?
Settings sind soweit eigentlich identisch...verstehen tue ich es auch nicht. Aber es klapptIch denke im Winterurlaub werde ich es nochmal prüfen. Der Container ist ja nur gestoppt.
vielen dank
-
Ich habe hier auch nochmal eine Frage zum skin.
Und zwar habe ich beim TV schauen die infobar an, und wähle den Menüpunkt "i" (info)
Dann erscheint die info, aber das Livebild wird pausiert. Kann ich das in einem Setting ändern ?vielen Dank
-
Hi
Dns Eintrag existiert.
In kodi habe ich alles mit IP eingebunden.
Also den tvheadend Client und die sourcen mit NFS. -
Hallo nochmal,
ich muss hier doch noch einmal ansetzen. Und zwar habe ich jetzt 2 varianten der installation durch.
1. im Bridge mode mit der IP das NAS
2. mit macvlan und dann einer "eigenen IP".Beides mal klappt es wunderbar mit dem blocken via PiHole.
ABER bei beiden Varianten habe ich ein Problem mit Kodi ????
Und zwar scheint es dann Probleme mit der Verbindung zum NAS zu geben.
Einmal mit der Verdindung zu tvheadend und auch zur MariaDB (läuft beides auch im docker auf dem NAS).Es wird wohl eine Verdindung aufgebaut, aber die ist wohl so langsam, das das ganze Kodi System hängt.
Das starten dauert ewig und wenn Kodi dann oben ist braucht es sehr lange bis sich tvheadend verdindet.
Selbst wenn es dann verdunden ist, kann ich auch nicht mehr wirklich umschalten und voreingestellte Settings
(fällt bei den Untertiteln auf) werden nicht jedesmal genutzt. (Untertitel sind ein den Settings aus, werden aber
bei zu schnellen umschalten eingeblendet, bis sich das setting dazu läd?Deaktiviere ich PiHole wieder und ändere den Fritzbox eintrag wieder zurück, läuft alles wieder normal.
Kennt jemand so ein verhalten? Ich bin drauf und dran mir doch wieder einen neuen PI zu kaufen. damit
lief alles sauber..... -
So ich habe die Lösung aus dem link genommen. Klappt nun wunderbar.
Vielen Dank euch