Beiträge von Alpha

    Ok, interessant... Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass es in XBMC ohne Fuchs gar nicht geht. Gut zu wissen... Der WMP spielt den Film ab, das ist richtig. Nur in xbmc wusste ich nicht, dass das auch so geht. Top. :thumbup:

    Ich habe das Problem, dass es in XBMC mit Blu Ray Discs bei mir trotz Fuchs gar nicht geht. Es ist auch egal ob ich ein anderes Laufwerk nehme (hatte vorher das Teac, jetzt das Asus). Es wird hundert Mal bei Blu Ray hoch und runter gedreht. Der WMP sagt mir immer er kann die Struktur nicht wiedergeben (egal ob Fuchs an oder aus) und in XBMC geht logischerweise auch gar nichts. Es ist auch egal welche Blu Ray Disc, überall das gleiche Problem.

    DVD´s machen keine Probleme, die gehen anstandslos!?!? Sehr seltsam...

    verliert man bei mkv nicht das DVD-Menü? Klappt das bei dir? Mit was wandelst du um? Sorry für kurzes OT.

    Was willst Du mit einem DVD Menü? Braucht kein Mensch. :) Ich drücke auf Play und der Film läuft, so soll es sein... ;) Ich rippe mit MakeMKV (sehr gutes,schnelles Tool-nur remuxen) oder Handbrake (auch sehr gut, dauert nur sehr lange wegen neuem Kodieren).

    Aber beim Exportieren machts Frodo ja wieder anders. Ist es nicht besser, Ember zu sagen, er soll sie gleich nur fanart.jpg und poster.jpg nennen?


    Exportiert Frodo so? "fanart" und "poster" als Name? Hab das bis jetzt noch nicht probieren können und will mir meine lokalen Daten nicht versauen. Hatte mich bisher auf DanCoopers Aussage verlassen was die Namen der Exporte angeht.

    Aaaah, danke für die Aufklärung. Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Mit dem eine Ebene hoch holen bei Video_TS Daten gibt es keine Probeme. Hab bei mir alle Dvd Daten direkt im Filmordner und es funzt ohne Probleme. Kann halt sein, dass Ember die .nfo Datei dann Video_ts.nfo nennt. Hatte die .nfo s damals manuell umbenannt und heute habe ich nur noch mkv Dateien.

    Grundsätzlich geht das schon...Ist dann aber mit viel manueller Arbeit verbunden. Du kannst ja z.B. den Album Interpret auch "TOP50" taggen. So taucht der Ordner dann auch in der DB auf bei den Interpreten. Folder und Fanart kannst Du Dir von google laden und in die Ordner legen. Die einzelnen Interpreten lässt Du so wie die Interpreten jeweils heißen.

    Ist halt viel mehr Arbeit als mit den Scrapern, aber wenn das meiste eh nicht gefunden wird kommst Du da nicht drum rum denke ich. Hab meine ganze Sammlung manuell gemacht.

    Ich habe bei Künstlern, von denen ich partout kein Wallpaper finden konnte einfach das Albumcover in Fanart benannt und in den Ordner gepackt. Ist zwar von der Auflösung her nicht ganz so schön in XBMC aber besser als nichts.

    Hey, herzlich willkommen... :thumbup:

    Die Temperaturen im UEFI sind immer so hoch. Da wundern sich alle am Anfang. ;) Das hat nichts mit der A8 APU zu tun denke ich...

    Wenn Du das OS installiert hast, sind die Temperaturen viel niedriger. Warum im UEFI die Temperaturen immer so hoch sind/gehen weiß ich leider auch nicht. Unter Windows sieht das Ganze dann wieder viel besser aus.

    Viel Spaß mit dem neuen HTPC.

    Brojo

    Wollte hier noch mal Rückmeldung geben, falls noch jemand dieses Problem haben sollte...

    Ich habe einfach mit der Intel Toolbox alle Prüfläufe durchlaufen lassen und seit 3 Tagen habe ich keinen Freeze mehr gehabt!? Keine Ahnung was sich geändert haben sollten dadurch, aber ich habe weder irgend etwas neu installiert, noch im Bios oder Windows etwas umkonfiguriert!?!?

    Ich hoffe es bleibt dabei.

    Liebe Grüße

    Hehe, viel Erfolg... :D

    Ich hab die Dali in weiß, von da an käme für mich auch nur ein weißer Sub in Frage.

    Mach doch später mal einen Thread auf und berichte-gerne auch mit Bildern. Bin gespannt auf deine Meinung. :thumbup:

    Zitat

    bei den mohr bin ich immernoch skeptisch - sorry madmax ;)

    Hab die Mohr ja bei Max gehört und kann seine Meinung wirklich bestätigen. Für DEN Preis ist der Klang der Mohr wirklich gut.

    Da schwanke ich noch zwischen einem klipsch, einem xtz und einem sunfire - mal sehen, hier in der neuen mietwohnung kann ich wahrscheinlich eh keinen wirklich ausfahren und da tut es noch mein 100€ mivoc hype


    Hatte auch mal zu XTZ tendiert damals, hab mir aber von zwei Händlern sagen lassen, dass der Dali E12 auf jeden Fall sauberer spielen soll und der bessere Sub sei!? Hmmm... Konnte den damals aber leider nicht Probehören und habe es dann aus dem gleichen Grund wie Du (Mietwohnung) erst mal auf Eis gelegt. Die Zensor 7 gehen auch so schon ordentlich runter... :D

    Für mich ist das ein einsteigerset zu einem mittelklassepreis :) sorry, ich habe mich die letzten 3 monate intensiv mit hifi auseinandergesetzt und sehr viele lautsprecher probegehört und von lautsprechern die ich nicht gehört habe laufend vergleichsberichte von usern gelesen. Teufel ist ein hype!


    Ich rate beispielsweise zu psb lautsprechern, monitor audio, meinen dali - da kann dann auch gut die einsteigerserie genommen werden und die regalboxen dieser hersteller spielen in auflösung, qualität und bühne so gut wie jedes einsteiger bis mittelklassesystem von canton/heco oder auch teufel an die wand


    100 % meine Meinung. :thumbup:

    Von einstiegsystemen, teufel etc halte ich persönlich nichts: hatte 2 recht gute selbstbauten, ein heco victa set (ganz kurz, war mies) ein gebrauchtes canton ergo set und nun werde ich morgen meine dali zensor 7/1/vokal) abholen - kostet zwar etwas, aber nach allem was ich probegehört habe, ist das für mich soundtechnisch und für meine herzdame der optik wegen die beste wahl ;)


    Zensor 7/1/Vokal ist genau mein Setup... Bin damit jetzt seit etwas über einem Jahr sehr zufrieden. Irgendwann kommt der E12F Sub noch dazu. Fand die Dalis beim Probehören auch mit Abstand am überzeugendsten. Das Geld sind sie meiner Meinung nach wirklich wert. Viel Spaß damit... :thumbup: