Beiträge von Alpha

    Mit der gemeinsamen Unterstützung das weiß ich nicht aber Max hat mich wirklich von FLAC überzeugt. War vorher immer der Ansicht Mp3 (auf keinen Fall unter 320 kbps) ist wie original. Aber Flac klingt auf einer guten Anlage definitv noch mal EINIGES besser. :thumbup:

    Einziger Nachteil bei Flac ist, dass man die Musik nicht mit Mp3Gain auf eine gemeinsame Lautstärke bringen kann. Das ist beim Hören von Playlists wirklich unabdingbar meiner Meinung nach.

    Wegen Log schau mal hier . Der Ordner App Data ist ein versteckter Ordner, die dürfen also in Windows nicht ausgeblendet sein. Ansonsten kommst Du nicht dran.

    In XBMC in den System Einstellungen, Debugging, [definition='1','3']Debug[/definition] Logging aktivieren. Dann versuchen das File abzuspielen und das Log File wird geschrieben. Ob WMA unterstützt wird weiß ich leider nicht. Habe dieses Format nicht.

    Ja stimmt ist relativ aber ich kann ne Tendenz ableiten :) reicht mir schon .... Meinst ich kann auch beim lian die LED im Bios auch deaktivieren ?

    In deinem gehaeuse sind ja auch Gehaeuselüfter verbaut , hast Du diese aktiv ?

    Greets Glubb


    Gehäuselüfter habe ich sofort nach Öffnung des Cases ausgebaut. Hab keine Probleme ohne Lüfter im Silverstone.

    Wenn Du das von mir verlinkte ASRock Board nimmst, gibt es das Setting im Bios (besser gesagt UEFI ;) ). Wie es bei Asus ist weiß ich nicht... Hat nichts mit dem Case zu tun meines Wissens... Im Notfall schließt Du es (wie Don schon sagte) einfach nicht an.

    Hallo nochmal, vielleicht ne doofe Frage, aber wie läuft das eigentlich so mit den Windows Updates am HTPC.
    Also ich meine damit, ich will den Kasten ja nicht ständig laufen lassen und wenn ich wie hier vorgeschlagen beim Systemstart direkt ins XBMC boote, dann müssten ja irgendwann mal während dem Filmgenuss plötzlich Windows Updates starten. Ich könnte mir vorstellen, dass dann Performance Einbußen beim Netzwerk auftreten bzw. unter Umständen sogar unschöne Popup-Meldungen?

    Schaltet ihr die Updates aus und führt sie hin und wieder händisch durch oder hat das keinen großen Einfluss?


    Ich habe bei mir lt. dem Tutorial von Max "nur wichtige Updates" aktiviert und habe selten mal einen Neustart nötig unter Win7 64 bit. Hält sich sehr in Grenzen, bin echt zufrieden so. :thumbup:

    Ja, das ist das Problem.

    1. Entweder, der PC wurde vorher mit einer Aktion angeschaltet und hat sich nach einer gewissen Zeit Inaktivität selbst in den Standby versetzt. Das kann die Harmony Aktionen-Logik natürlich nicht wissen und sendet bei "All Off" auf das Standby-Signal an den PC, um ihn eigentlich auszuschalten.

    Wäre auch ne Ursache, stimmt.

    Da muss der Threadersteller sich mal zu seinen Settings äußern.

    Ich kann nicht sagen, ob ein anderer RC6 Empfänger das Problem löst. Ich weiß nicht, ob die Rc6 Empfänger auch unterschiedliche Frequenzen haben, wenn ja wäre das der Weg für dich. Da kann Dir bestimmt AEOne: weiterhelfen.

    Wegen den Empfängern schau mal hier . Es gibt interne und externe. Ich persönlich habe den externen Philips und bin sehr zufrieden damit. Hochfahren aus dem S5 geht aber nur mit dem internen CIR Empfänger (Anschluss auf dem Board vorausgesetzt). Wenn Du ein ASRock Board hast, bestell Dir den Adapter gleich mit bei Cohaus, ist bei dem CIR verlinkt.

    Greetz

    Ich hab es auch nicht böse aufgefasst... Alles entspannt... :)

    Es geht mir nur darum, dass (auch wenn Keibertz wirklich eine bewundernswert unzerbrechliche Geduld hat) ich auch der Meinung bin, solche Threads hier müssen nicht sein. Es gibt den Frodo Thread, wo direkt auf der ersten Seite erklärt ist, wie der Umstieg am besten gemacht werden soll. Und es gibt immer mehr Leute, die sich nicht mal die Mühe machen, das einfach mal zu lesen. Sprich, sie wollen IHRE Zeit nicht opfern für das Problem, aber andere sollen IHRE Zeit opfern und die selbe Frage hundert Mal erklären. Das ist ein bisschen egoistisch finde ich.

    Wie gesagt, jeder kann mal nen Thread nicht gefunden haben, die falschen Suchworte,... Nur wenn es einen Thread gibt, man eigentlich kaum vorbei kommt daran und sich nicht mal die Mühe machen will zu lesen: Da hört es irgendwann auf.

    Nur meine Meinung.

    Habe gerade "Frodo final" und "XBMC 12" in die SuFu eingegeben... In beiden Fällen erscheint der besagte Frodo Thread :!:

    Kein Problem... ;)

    Ich habe nicht gleich verstanden, dass das russische eine SERIE ist... Aber dann kam es. :thumbup:

    Klar geht die Lösung wie Du es jetzt machst, ist aber etwas unübersichtlich finde ich. Wie bereits geschrieben hat man dann nicht die Handlung von den einzelnen Teilen, sondern nur von einem. Wenn man jeden Film in einen entsprechenden Ordner legt, dann hat man geordnet zu jedem Teil die richtige Handlung. Zumal man schauen muss, wie sich das verhält, wenn man im Datenbankmodus einen der Filme schauen will!? Weil verknüpft ist der Datenbankeintrag entweder nur mit Rambo 1 oder bei "Stapeln" Setting denkt XBMC vielleicht es sei EIN Film und spielt alle Teile nacheinander ab. Wenn man aber im Datenbankmodus nur Rambo 2 sehen will gehen die Probleme schon los.

    Wenn es Dir nur um die Bilder geht kannst Du es so machen. Eine geordnete Datenbank bekommst Du so aber nie. Ich würde Ordnung da rein bringen. :thumbup:

    Liebe Grüße

    Du browst einfach in einen deiner Filmordner. Hast Du die Files lokal liegen? Wenn nein kannst Du natürlich auch nicht zuweisen. Dann müsstest Du die Daten erst separat exportieren. Wenn sie dann lokal liegen, kannst Du die Fanart und Cover der einzelnen Teile einfach anwählen.