Das wollte ich auch damit sagen...
In dem Streacom Case hätte man den Stick fast intern hinter das Fenster legen können (wäre ja eine interne Lösung). Das war mein Plan gewesen, leider ging der Stick gar nicht.
Das wollte ich auch damit sagen...
In dem Streacom Case hätte man den Stick fast intern hinter das Fenster legen können (wäre ja eine interne Lösung). Das war mein Plan gewesen, leider ging der Stick gar nicht.
... ausserdem steck dann immer ein USB-Stick vorne in der Front... auch nicht gerade schön bei einem HTPC.
Nein, der Stick wird über die internen USB Ports angeschlossen, wie ein CIR. Kann man dann aber nach aussen legen.
128 GB reicht dicke für einen HTPC.
Hätte die SSD wenn auch nur für den Laptop genommen.
Habe ich versucht gehabt... Bei mir ging trotz identischem Anschluss der ASRock Support Anleitung nichts. Weder mit der mitgelieferten FB noch mit der Harmony... Habe den Artikel dann zurück gesendet, lt. Verkäufer habe jedoch kein Defekt vorgelegen!?
Ist natürlich echt ein guter Preis...
Schade dass ich gerade nichts über habe.
Ich denke bei deinem anderen HTPC hatte es damit geklappt!?
Überprüfe bitte mal die Scrapersettings. "Filme befinden sich in separaten Ordnern, welche Filmtitel enstprechen" aktiviert? Quelle noch mal gelöscht und neu hinzugefügt?
Meines Wissens nach war es auch immer so, dass man Stapeln VOR dem Einlesen aktiviert haben muss.
Auswirkungen auf bereits eingelesene Daten hat das nämlich nicht. Es bewirkt aber, dass man nach dem Einlesen (man bekommt ja dann auch im Dateimodus die Cover angezeigt) im Dateimodus nicht mehr auf die einzelnen Filmdateien klicken muss um einen Film zu starten. Der Film startet dann auch direkt beim Anklicken des Films.
Es hat also nur Auswirkungen auf das EINLESEN und den Dateimodus NACH dem Einlesen. Die DB ist von der Stapeln-Funktion (außer beim Einlesen) nicht betroffen.
Kannst Du auch im global Bereich machen, klar...
Nur hast Du die Taste dann überall weg. Hatte das so verstanden, dass wenn Du die Taste g nur im Video Bereich belegen würdest, Du sie dann in anderen Bereichen auch noch zur Verfügung hättest. Aber es gibt ja genug Tasten...
Hauptsache es geht jetzt...
Wo hast Du das denn eingefügt? Wenn da eine Meldung kommt mit keine Pvr Clients würde ich darauf tippen, dass sich da Funktionen überschneiden. Jedenfalls versucht XBMC anscheinend nicht die Sprache zu togglen.
Versuch mal in der Keyboard.xml unter Fullscreen Video, Keyboard
<g>AudioNextLanguage</g>
Läuft...
Du kannst auch einen HTPC hinstellen und zwei externe HDD´s dran hängen. Bei mir stehen die in einem Schrank unter dem HTPC (unsichtbar). 6 TB muss man erst mal voll bekommen. Ich persönlich lösche viele Filme die nicht so gut sind wieder und habe jetzt erst 2 TB zusammen. Habe aber auch viele SD Filme.
Es kommt ein wenig auf die Datenmenge an die Du besitzt, wie Fr34k schon sagte.
Unter Eden gab es mal das Thumbnail Cleaner Addon ...
Glaube aber für Frodo gibt es da nichts. Es sollte unter Frodo meines Wissens nach so laufen, dass gelöschte Fanart und Poster Daten auch automatisch aus dem Thumbnail Ordner gelöscht werden!? Weiß da jemand einen näheren Sachstand zu? Wurde das umgesetzt?
Du kannst es im UEFI (glaube in der Overclock Sektion) einfach als 1866er Profil auswählen. Ist ganz easy... Einfach das Profil auswählen, neu booten und es läuft.
Ich bin nicht wirklich ein "Hifi Nerd"....
Habe vor einem Jahr rum erst angefangen darüber zu lesen, mich zu informieren und Probe zu hören. Die Jamos hatte ich damals auch in der Auswahl und die werden für Surround Sets um die 1000 Euro auch überall hoch gelobt. Im Hifi-Forum habe ich auch eigentlich für diese Preisklasse auch nur Gutes darüber gelesen.
Ich konnte die damals leider nirgendwo Probe hören und deswegen habe ich mich zwischen Heco, Wharfedale und Dali dann für die Dali entschieden. Habe die auch nach und nach gekauft und nicht auf einen Schlag. Das kann ich nach wie vor nur jedem raten. Erst mal das Stereopaar und später den Rest. So kann man das Budget oft noch etwas höher schieben und die Stereokombi besserer Boxen ist am Anfang ohnehin schon der Hammer im Vergleich zu der günstigeren Anlage, die man meistens vorher besitzt.
Liebe Grüße
Der verlinkte hat aber nur XP dabei, was für einen HTPC aufgrund fehlender Hardwarebeschleunigung nach allem was ich hier gelesen habe nicht geeignet ist. Also wenn dann unter Linux betreiben oder nochmal Kohle draufpacken für Win7 oder 8.
Da würde ich auf jeden Fall lieber selber bauen... Und ein schöneres Case nehmen...
Unter Frodo findest Du die Skin Settings unter Darstellung.
Ember, Einstellungen, Filme, Ember Native Movie Scrapers, oben links "save Fanart in" "\Extrafanart" aktivieren. Dann bei den Fanarts beim manuellen Scrapen das blaue für das Hauptfanart markieren und bei den anderen (Extrafanarts) die Haken setzen.
Greetz
diese hier sind das:
http://www.amazon.de/gp/product/B0055ZEKC4/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]soll ich sie auspacken? oder direkt zurückschicken?
Der Kingston Ram geht bei mir ohne Probleme, wie im anderen Thread schon beantwortet.
Evtl. ist der Ram von Wilma defekt oder es liegt an etwas anderem. Ich habe keine Pixelfehler oder Probleme in Kombination mit dem ASRock Board.
PS: Du musst nicht die gleiche Frage in mehreren Threads stellen...
Alles anzeigenfast alle haben ja das folgende Board
ASRock FM2A75 Pro4-Mwelchen RAM nutzt ihr?
Scheinbar gibt es Probleme bei gewissen 2x4 GB sets.
Maximaler Takt ist jedenfalls 1866 MHZ.
Wegen des Kühlers scheinen auch RAMs mit neuartigen, aber zu hohen Kühlerrippen nicht in Frage zu kommen.
ich habe mir folgende kommenden lassen, die nicht in der Kompatibilitätsliste des Boadsstehen und bin unsicher, ob ich sie auspacken soll:
Kingston KHX1866C9D3K2/8GX Arbeitsspeicher 8GB (1866 MHz, CL9) DDR3-RAM
http://www.amazon.de/gp/product/B0055ZEKC4/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
andere user
Corsair Vengeance Blue LP Arbeitsspeicher 8GB (1866MHz, 240-polig, CL9, 2x 4GB) DDR3-RAM Kit
ebenfalls nicht auf Komp-Liste
http://www.amazon.de/gp/product/B008HK4ZAG/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A2V83A13TAZI1P&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Ich habe genau das Ram Kit von Kingston bei dem gleichen Board verbaut, das geht ohne Probleme.
Im Datenbankmodus VOR dem Einlesen der Filme nach links gehen bis die Sidebar kommt. Dort dann "Videos stapeln" aktivieren und neu einlesen. Evtl. musst Du auch "Filme liegen in separaten Ordnern welche Filmtitel entsprechen" aktivieren wenn die Struktur auf deiner HDD entsprechend ist.
Siehe auch: [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen