Der Lautstärke Ausgleich (oder dynamic volume,...) arbeitet immer wie ein Kompressor. Heißt: Es wird analysiert wie viel Pegel von dem abgespielten Material kommt. Setzen dann beispielsweise die Drums ein, "drückt" der Kompressor die Musik runter, um sie auf einem Level zu halten (den Effekt hast Du ja oben bereits beschrieben). Deswegen finde ich Dynamic Volume (oder wie auch immer das Kind genannt wird) bei Musik absolut inakzeptabel.
Die Frage, die ich mir bei Dir stelle ist: Warum ist bei überall (XBMC und Windows) ausgeschaltetem Lautstärke Ausgleich der Pegel in Windows lauter als in XBMC?
Ich würde es überall ausschalten und dann weitertesten.
Du hast oben geschrieben, dass Du dann die Anlage weiter aufdrehen musst... Und? Ist doch kein Problem. Ich habe in XBMC die Lautstärke voll aufgedreht und in Windows7 noch nie etwas an der Lautstärke verändert. Bei mir ist es egal ob ich in Windows oder XBMC Musik abspiele, der Pegel bleibt gleich.