Beiträge von Alpha

    Guten Morgen liebe Freunde der Kunst...


    Ich bin heute mal wieder auf eure Hilfe angewiesen. Seit einigen Tagen sehe ich bei jedem Hochfahren morgens diesen Screen hier:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zugriff aufs Uefi ist gar nicht mehr möglich, drücke ich beim Booten "Entf" wird der Bildschirm schwarz und ich kann nichts mehr machen... Die Lüfter fahren allerdings hoch, wie es ja nach einiger Zeit im Uefi immer ist.

    Unternehme ich bei obigem Screen nichts, startet nach etwas längerer Zeit Windows und XBMC ganz normal!? Nur gesund sieht das ja nicht aus und übers Uefi kann ich auch nichts mehr machen. Hattet ihr sowas schon mal? Tippe ja ein wenig aufs Board...

    Wäre euch für Hilfe oder Tipps echt dankbar.

    Liebe Grüße an alle.

    Kleiner Tipp von mir: Wenn Du das Setting in Aeon nicht findest/nicht abstellen kannst, nutz mal einen anderen Skin (z.B. den Confluence Mod) und beobachte ob die HDDs weiterhin hochfahren. Hier gab es das Problem schon mal irgendwo im Forum und es lag meiner Erinnerung nach tatsächlich an der Suche nach Extrafanarts und es trat bei einem anderen Skin nicht auf.

    Edit: Sorry, hab überlesen, dass Du das bereits getan hast und unter Confluence das Problem nicht auftritt. Du kannst mal unter Addons gucken, ob Du da das entsprechende Addon deaktivieren kannst. Kenne mich mit Aeon Nox leider so gar nicht aus, ist mir zu überladen.

    Habe gerade noch mal im Frodo Thread gelesen, dass es wohl bei einem User geholfen hat die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren!? Sinn macht es nicht, aber hast Du das mal versucht?

    Edit: Ich hänge Dir gerade noch deine Settings an, dann muss der Nächste nicht wieder neu danach fragen...


    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irgendwie funzt das gerade nicht, in meinem Beitrag beim Bearbeiten sehe ich die Bilder. Aber wenn ich abgesendet habe nur die Links... Whatever...

    Zum Thema CIR:

    Die Intel Boards haben den Port auch, siehe z.B. hier unten rechts die weißen Ports... Da steht Cir dran. Ich würde Dir eher zum ASRock Board raten, weil sehr viele hier das nutzen und zufrieden sind damit. :)

    Wenn Du die Psu schon bestellt hast versuch dein Glück ruhig damit. Hier gibt es auch Leute, bei denen die Psu geht. DanCooper z.B. nutzt die ohne Probleme. Mir hat es irgendwann einfach gereicht. ;)

    Ich würde es aus heutiger Sicht nicht noch mal mit einer passiven Lösung versuchen. Nicht wegen den Temperaturen (damit hatte ich null Probleme), sondern weil man einfach kein normales Netzteil verbauen kann und die PSU´s leider oft rumzicken. Weiterhin höre ich vom Shuriken in meinem aktuellen Case wirklich NICHTS. Die passive Lösung ist meiner Meinung nach einfach sehr teuer und den Mehrwert sehe ich da einfach nicht mehr. Optisch ist das Fc5 immer noch mein absoluter Favorit...

    5) Infrarot: Der HTPC soll über eine Harmony One gesteuert werden. Wichtig wäre mir auch, dass er möglichst aus jedem Modus per Fernbedienung angeschaltet werden kann. Das "CIR/IR/IrDA" Tutorial von DanCooper (Super! Vielen Dank!) habe ich aufmerksam durchgelesen. Bei CIR Lösungen ist das ja ohne Probleme möglich, oder? Aber nur Intel und Asrock Mainboards haben einen solchen Anschluss, richtig? Auf welche Spezifikation muss ich denn da achten, bei Alternate steht in den Spezifikationen meistens nichts.

    USB-Lösugnen (von CoHaus) ermöglichen nicht immer ein Einschalten aus dem S5 Modus. Gibt es Mainboards, die das können (ggf. durch Einstellung im Bios)? Ich habe ein ASUS-Mainboard in meinem Desktop PC, der hat einen Infrarot-Empfänger und dann kann ich den PC auch anschalten, wenn er komplett heruntergefahren wurde.

    6) Mainboard: In welche Richtung soll ich denn da schauen? Habe so das Gefühl, dass Asrock und Intel Mainboards für HTPC gut geeignet sind. Bisher hatte ich immer ASUS, die hier seltener erwähnt werden. Sollte ich beim Streacom-Gehäuse bleiben (können, was ich sehr hoffe), muss ich natürlich schauen, dass die passive Kühlung montiert werden kann.


    Hey...

    Du kannst wenn Du Probleme mit der Streacom Psu haben solltest auch die Leicke PSU bei solo entertainment bestellen.

    Mit dem Cir kannst Du auch aus dem S5 hochfahren, das geht aber nicht mit jedem Board. Die ASRock Boards haben den Port dafür. Ins Fc5 Evo passt das Fm2 A 75 Pro 4M ohne Probleme rein.

    Mit einer Usb Lösung kannst Du den HTPC nicht aus dem S5 mit der Harmony hochfahren. Mit Tastatur geht es bei richtigen Bios Settings, mit der Harmony jedoch definitv nicht. Warum das so ist, weiß keiner hier so genau.

    Hmmm, da muss Dir jemand helfen, der Frodo nutzt. Das Problem gab es hier schon öfter, evtl. findest Du noch eine Antwort im Frodo Thread dazu. Ich nutze Frodo wegen diesem ganzen Gefummel nicht. Irgendwie finde ich es komisch dass Dinge die unter Eden ohne Probleme liefen, nun anscheinend unter Frodo vielen Probleme bereiten.

    Deswegen habe ich bei mir die Sampler bei Album Interpret z.B. "Kuschel Rock" getaggt und manuell eine .nfo Datei abgelegt in dem Ordner. Fanart, folder,... lege ich auch immer von Hand dazu. So habe ich die Cd dann in XBMC unter "Kuschel Rock" bei den Interpreten gelistet.

    Genau, hier wird unter Frodo immer Catalyst 12.10 empfohlen...

    Dann wie gesagt noch mal "Stereo auf allen Lautsprechern ausgeben" und "Lautstärke beim Downmix erhöhen" aussschalten. Da Du lt. Setting eine 5.1 Anlage hast, macht diese Einstellung keinen Sinn.

    Gibt es bei Audio Ausgabegerät anstatt Direct Sound auch etwas mit Wasapi zur Auswahl?

    Wenn es mit Musik geht, kann es eigentlich nur an den Settings liegen.

    Kannst Du Screenshots von deinen "System Einstellungen", "Audio Ausgabe" machen? Hast Du unten bei Audio Ausgabegerät mal ein wenig herumprobiert?

    Edit: "Stereo auf allen Lautsprechern ausgeben" und "Lautstärke bei Downmix erhöhen" kannst Du wenn Du ne Surround Anlage hast disablen.

    Anstatt dem Sony Optiarc Laufwerk kann ich Dir nur zu Teac raten. Hatte beide in meinem ehemaligen Streacom Case verbaut und das Teac ist wesentlich besser verarbeitet und auch leiser als das Sony. Nur ein Tipp meinerseits... :thumbup:

    Es gibt immer jemanden, der behauptet "Bei mir ist das nicht so"... Ob das stimmt ist eine andere Frage!

    Lt. Support und den Leuten hier im Forum haben alle das Problem. Soll der Typ mal ein Video machen wo er sehr schnell die Tasten drückt und nichts nachläuft. Das glaube ich erst wenn ich es gesehen habe. ;)

    Tastaturen gehen immer schnell, das ist ebenfalls bei allen so. :)

    Du stellst keine Frage in deinem eigenen Thread...!? :D

    Das Thema wurde hier schon sehr oft diskutiert. Du kannst nur die Verzögerung einstellen... Ein bisschen Nachlaufen ist normal und betrifft ALLE Harmony Modelle, auch die ganz teuren. Lt. Support liegt das an dem verbauten Chip in den Harmonys... Ich kann damit leben, da der Aufwand mit 3 Fernbedienungen alles separat zu bedienen höher wäre als das bisschen Nachlaufen.

    Denkt Ihr, dass die PicoPSU soweit eine gute Wahl darstellt?

    Das BluRay Laufwerk bereitet mir noch Bauchschmerzen.Denn wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es für das Streacom F7CB auch die Variante, dass der Auswurfknopf auf der linken Seite angebracht sein muss! Für das EVO Modell hingegen muss der Auswurfknopf mittig angebracht sein. Denkt Ihr, dass das Teac BDC26SS hier passt?

    Bei dem IR-Empfänger habe ich leider keine Ahnung. Das ist für mich Neuland :) Soweit ich der Diskussion aber gefolgtbin, geht der Tenor eher in die Richtung einer Cohaus-Lösung ;) Worauf ist hier zu achten bzw. welcher IR-Empfänger wäre für mein System der richtige? Ließe sich der HTPC auch per Fernbedienung starten?


    Die Pico Psu müsste mit 150 Watt so passen, ich weiß nur nicht ob es auch mit TV Karte reicht!? Tv Karte sollen die Digital Devices sehr gut sein, kosten aber auch etwas. Ich habe Live Tv bisher noch streßfrei über den Tv laufen und bin zufrieden damit. :)

    Das Blu Ray Laufwerk ist super und passt in die Evo Cases ohne Probleme. Hatte es auch in meinem Streacom Evo verbaut. Die Evos haben wie richtig angemerkt den Auswurfknopf in der Mitte und das passt mit dem Teac gut.

    IR Empfänger kannst Du entweder intern oder extern verbauen. Wenn Du auch aus dem Off mit der FB hochfahren willst brauchst Du von Cohaus den CIR und das Adapterstück für ASRock Boards, evtl noch das Winkelset für die Montage . Beim Board müsstest Du dann auch das ASRock Board nehmen, da dieses einen CIR Port hat.

    Du kannst auch von Cohaus einen externen Ir Empfänger nehmen (ich habe den Philips ), damit kannst Du aber nur aus dem Standby aufwecken. Der HTPC verbraucht im Standby so gut wie nichts, deswegen habe ich diese Lösung bevorzugt. Die Lackierung des Sichtfensters der Streacom Cases behindert das Signal bei internem Einbau eines Cir. Da müsstest Du dann evtl. die Beschichtung des Fensters abfummeln.

    Generell wird hier von Mini Itx Cases abgeraten, da die Wärmeentwicklung da höher liegt. Musst Du wissen, ob es Mini Itx sein muss... ;)

    Greetz und willkommen im Forum. :thumbup: