Du brauchst den Video_Ts und Audio_TS Unterordner gar nicht bei einer DVD Struktur auf deiner HDD. Einfach alle Files in den Filmordner legen und es läuft.
Beiträge von Alpha
-
-
Jop, gerade getestet. Sie heißen zwar "The Dark Knight" wenn ich auf editieren geh, aber in der Liste wird er als "Dark Knight, The" angezeigt.
Hast Du in der Sortierung auch die Artikel rausgenommen? Einstellungen, Filme, Optionen in der Medienliste und dann im Feld "bei der Sortierung ignorieren" die Artikel gelöscht? -
Bei Filmen sind es auch nur wenige, wo englisch bevorzugt wird, obwohl sie "datentechnisch", also Tonspur, Format etc. alle gleich sind.
Ja, da hast Du recht. Wenn Du das in dem Zitat nicht geschrieben hättest, wäre das auch heute morgen schon meine Antwort gewesen... -
Kann es sein, dass die nur so warm ist weil Du evtl. einen Hitzestau im Case hast?
-
muss man sowas scrappen?
Das war ab hier auch schon mal meine Rede dazu... Aber es scheint DRINGEND zu sein... -
Es geht schätze ich mal immer noch um das Scrapingproblem für adult content...
-
Besser ist relativ...
Der Denon hat leider nur 1 Hdmi out, was mich persönlich stören würde.
-
Hast Du auf der Scraperseite mal geschaut, ob die Episode dort überhaupt so hinterlegt ist?
-
Besser sparen und was gescheites kaufen, nicht den günstigen Satellitenkram. Ist meine absolute Überzeugung.
Das bereut man nicht so wie 400 Euro wegzuschießen und das dann z.B. beim Vergleich zu Anlagen von Freunden dann zu bereuen.
-
Und ja, ich werde mir definitiv solch ein Gottgleiches-Teufelset auch noch holen
"Gottgleich" sind aber wenn nur die Teufel Sets WEIT über 1000 Euro... -
Da ich aber Preislich um die 400€ bleiben möchte
Da hilft dein Ratschlag nicht wirklich Rockteufel...Habe deswegen meine Meinung auch gar nicht kundgetan dazu. Würde wenn auch eher minimal das Budget überziehen und die Mohr nehmen wie Max empfohlen hat...
Mohr ist wesentlich besser als der Satellitenkram wo fehlende Mitten durch brummende Bässe ersetzt werden.
-
Nein, hat es nicht...
Entweder Loch bohren oder über die Lüftungslöcher versuchen.
-
Zu 1 und 2 musst Du wahrscheinlich in den Skincode selbst eingreifen... Davon habe ich leider keinen Plan.
Zu 3: Da wird nur helfen den jeweiligen Ordner lokal umzubenennen. Bei den Filmen kann man ja übers Kontextmenü entfernen, bei Musik geht das nicht. Heißt: Den Künstler- oder Albenordner lokal umbenennen in einen anderen Titel. Dann in XBMC einen Song daraus abspielen und die Frage von XBMC ob entfernt werden soll da nicht vorhanden bejahen. Hoffentlich geht das in Gotham dann auch übers Kontextmenü...
Greetz
-
Meines Wissens nach wird der Streacom Empfänger über den Power Knopf geschleift... Wenn Du nur am Usb Header bist liegen deine Probleme evtl. darin. Hast Du ihn so angeschlossen, wie es im Streacom Guide steht? Habe mal irgendwo gelesen, dass nicht das volle MCE Profil unterstützt wird.
-
Unter Frodo haben sich die Benennungen geändert, siehe dazu hier ... Auf meinem Testfrodo System wurden allerdings auch die alten Bezeichungen anstandslos eingelesen. Wenn Du jedoch auch aus XBMC exportierst, wäre es besser einheitlich zu sein denke ich. Ich warte noch bis Gotham und beobachte wie es mit den Dateibenennungen wird. Erst dann benenne ich ggf. alle lokalen Daten einfach um.
-
Nutzt Du Win 8 schon irgendwo? Weil ich würde aus Gewohnheit beim HTPC lieber 7 nehmen...
-
Und was ist mit dem Onkyo 515? Hat 7.2 und die Einmessung.
-
Der 616 hat auch eine etwas höhere Ausgangsleistung. Ich finde die automat. Einmessung auch recht praktisch. Preisunterschied zwischen beiden bei amazon ca. 150 Euro sehe ich gerade...
-
Das klingt nach einem defekten Netzteil welches nach kurzer Zeit die Standby-Spannung nicht mehr richtig bereitstellt.
Dann müsste aber unter Windows beim erneuten Starten immer der schwarze Screen kommen "Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren"...Ist dem so?
-
Werde halt einfach immer als erstes den TV einschalten und dann den HTPC ! Das ist OK so!
MCStarfighter hat Recht
!
Habe ich bei mir in der Harmony eh so geregelt... Immer erst Tv an, dann HTPC!