Beiträge von Alpha

    Ich kann Dir zwar auch nicht weiterhelfen mit dem Problem, finde es aber mittlerweile mit ASRock/Windows auch etwas kurios, dass sich ständig irgendwelche Dinge verändern, ohne dass man etwas getan hat. Bei mir fährt neuerdings immer der Lüfter sehr hoch nach dem Aufwecken aus dem Standby und auch nach dem normalen Hochfahren. Nach ca. 20 Sekunden geht er dann wieder auf Stufe 1 wie es im Bios und AXTU eingestellt ist!? Vorher hat er das nie getan... Ständig neue Baustellen...

    Sorry für etwas off topic, verstehe aber gut das so etwas echt nervig sein kann.

    Schönen Tag Dir...

    Eine Frage beschäftigt mich noch:
    Kann ich ein Interpreten Art manuell wechseln wenn der Interpret nicht erkannt wird?
    Das Beispiel ist sehr speziell da es sich um den Ordner "Verschiedene Interpreten" handelt. Dieser beinhaltet nur folder.jpg und fanart.jpg, was aber nicht angezeigt wird. Die eigentlichen VA mp3s sind im Order "Compilations", der wird von iTunes angelegt.

    Wie wechsle ich das Interpreten Art und das Fanart von Verschiedene Interpreten. Bilder sind ja vorhanden, nfo allerdings nicht.
    Hab schon versucht manuell eine reinzukopieren aber wenn ich auf Interpreten Info klicke sucht XBMC immer nach VA.

    Irgendeiner ne Idee wie ich das ändere?


    Ich setze hier noch mal an... Wenn ich dich richtig verstehe, hast Du lokal einen Ordner mit verschiedenen Künstlern, der "Compilations" heißt. Dann hat Dir XBMC beim Export einen Ordner angelegt, der "verschiedene Interpreten" heißt und wo nur Fanart und Folder drinnen sind keine .nfo. So weit richtig?

    XBMC legt den Ordner "verschiedene Interpreten" an, weil es offensichtlich einen Sampler oder dergleichen gibt. Dein Ordner heißt aber lokal Compilations und nicht Verschiedene Interpreten oder Various Artists und wahrscheinlich liegen die Songs in deinem Compilations Ordner direkt drinnen und nicht in einem weiteren Ordner Compilations, das ergibt das Problem. Es ist wichtig, dass Du die Ordnerstruktur einhältst: Du musst lokal unter Musik den Ordner "Compilations" haben, darin dann NOCH EINEN ORDNER COMPILATIONS, darin dann die Songs und eine folder für das Albumcover. Der zweite Compilations Ordner steht für das Album.

    In den ersten Compilations Ordner packst Du die .nfo, Fanart und die Folder (Bild für den Künstler Compilations, kann auch identisch mit dem Albumcover sein) Datei rein. In den zweiten dann die Songs und die folder für das Albumcover!

    Was funktionieren müsste ist den Ordner Compilations benannt lassen und dann aber den Tag "Album Interpret" Compilations taggen und Album ebenfalls "Compilations". In die .nfo packst Du ebenfalls "Compilations" als Artist rein und dann muss es gehen. Das Problem besteht eher in dem unterschiedlichen Ordnersystem und Tagnamen bei Dir denke ich. Es muss einheitlich sein. Ich an deiner Stelle würde mal mit mp3Tag anstatt itunes die Tags in den Songs angleichen und die .nfo, Fanart und Folder Datei in deinen ersten Compilations Ordner packen (verschiedene Interpreten Ordner dann löschen) und dann einlesen. Dann MUSS es gehen und Du findest deinen Ordner in XBMC auch unter Compilations.

    Ein kurzes Tut für mp3tag findest Du hier (falls Du das Prog noch nicht kennst). Geht echt fix.

    Edit: Hab Dir noch eine sehr rudimentäre .nfo in den Anhang gepackt. Diese entpacken und zusammen mit fanart und folder in den ersten Ordner Compilations legen. In den zweiten dann die Songs und eine folder für das Albumcover. Dann einlesen und genießen... ;)

    Greetz

    Wenn XBMC lokale Daten nicht einliest liegt es meist an fehlerhafter Benennung dieser Dateien oder daran dass sie doppelt vorliegen und das erste (falsche) eingelesen wird... Mit Ember und korrekten Settings dort muss es eigentlich gehen.

    Kannst du mir freundlicherweise deine Nfo aus dem Ordner "Verschiedene Interpreten" posten/schicken? Der smb Pfad geht bei Alben und beim Backup, Schreibrechte passen daher soweit. Mich würde interessieren wie die Nfo aussehen muss wenn das mit Folder und fanart funktioniert:confused:


    Ich habe keinen Ordner "Verschiedene Interpreten", da ich zu jedem Künstler immer nur Alben gekauft habe. Habe wenig bis keine Singles. Ich nutze die manuelle .nfo nur für Filmsoundtracks oder Sampler. Da kannst Du aber genau so gut jede bei Dir lokal liegende .nfo nehmen und mit notepad++ reinschreiben was Du brauchst. Vielleicht liegt es auch an dem Namen "Verschiedene Interpreten" weil XBMC Sampler meines Wissens nach so einordnet.

    Wie hast Du deine Musik denn getaggt? "Album Interpret" und "Album" auch als "Verschiedene Interpreten"? Und die "Interpret" Tags sollten dann so getaggt sein wie der jeweilige Interpret der einzelnen Songs ist... So habe ich es bei meinen Samplern gemacht. Dann bekomme ich in XBMC den Interpret "Rolling Stone 500 greatest hits", wenn ich in den Interpret hineingehe das Album "Rolling Stone 500 greatest Hits" und darin dann alle einzelnen Songs wo die Interpreten jeweils davor stehen. Könnte es sein, dass einfach mit deinen Tags etwas nicht stimmt? Die Tags und lokale .nfo sollten identisch sein.

    Ich kenne mich da nicht so aus, da ich meine Daten direkt auf dem HTPC liegen habe. Wenn Du die .nfo erstellt und eingelesen hast, solltest Du eigentlich über "C" auf der Tastatur zu deinen Fanart und Poster Dateien browsen und diese zuweisen können!? Ich musste da nie etwas in die .nfo schreiben. Es sei denn das läuft über Netzwerk ein wenig anders!? Da muss Dir jemand helfen, der das auch so nutzt. Sorry... Hast Du mal in die anderen .nfo Dateien geschaut wie die Bilder und Pfade da drin stehen?

    Normal so wie Du es vorgeschlagen hast. Manuelle .nfo mit notepad++ anlegen und dann den Ordner aufnehmen. Hast Du in der .nfo auch den Interpreten korrekt hinterlegt? Versuch es mal mit dem Kopieren und Bearbeiten einer .nfo von einem Interpreten, den Du bereits in der DB hast. Dann den neuen Interpreten in die DB aufnehmen, dann manuell zuweisen. Klappt bei mir immer mit meinen Movie Soundtracks.

    + für die Ps4... Ich beobachte das Ganze noch und überlege wirklich zum Zocken auf Pc umzusteigen. Mal abwarten wie sich das alles noch entwickelt.

    Ich würde auch sagen Harmony und Rc6 von Cohaus... One for all ist was die Einrichtung angeht wohl etwas frickeliger als die Harmony nach allem was ich hier so lese.
    Für die Zbox kommt nur extern in Frage, würde diesen nehmen (habe ich auch). Nutzt Du die FB unter Windows? Da hast Du den Vorteil, dass Du das MCE Profil nutzen kannst und Tasten sehr frei belegen kannst.

    Liebe Grüße

    das hatte ich auch schon gefunden (durch suche hier im forum), aber mich schreckt etwas ab, dass da nicht einmal ein hersteller oder sowas dabei steht...


    Äääähm... Wenn ICH auf der Seite nachschaue, steht da dick und fett "Leicke" dabei... Ansonsten Ben anschreiben... Streacom Psu´s würde ICH nicht mehr kaufen, bei mir waren 2 Stück direkt nacheinander defekt. Gibt aber auch Leute bei denen sie laufen.