Beiträge von Alpha

    Alles klar... Das war alles was ich wissen wollte... :thumbup: Hatte Frodo ja testweise auf meinem alten Laptop und wollte es selber testen. Nur ist der Laptop jetzt endgültig hinüber... :thumbdown:

    Dann setze ich mich demnächst mal dran und lasse das alles umbenennen und dann steige ich auch endlich um. Wobei: Eigentlich könnte ich auch gleich bis Gotham warten. :D Hoffe bei Dir ist alles klar und ihr habt gutes Wetter in der SCHWIIIIIEZ! Bei uns sieht es heute mal einen Tag ganz gut aus.

    Schönen Tag Dir noch...

    Hey Dan, danke für deinen Support!!! Wieder mal... ;)

    Die Thumbs liegen bei mir bereits lokal als .jpg vor und auch thumb 1, thumb 2,... benannt.

    Ich habe alle Filme in separaten Ordnern und bei mir liegt immer eine "fanart", "folder" und "Filmname.nfo" lokal.

    Wenn ich deinen Thread hier richtig verstehe, müsste ich doch nur aus der "folder" eine filmname-poster.jpg machen um Frodo konform zu sein,oder? Oder muss das nur so sein, wenn die Filme nicht in separaten Ordnern liegen? Muss aus "fanart" auch ein "Filmname-fanart" gemacht werden wenn die Filme in separaten Ordnern liegen? Weil im Wiki steht ja noch drinnen, dass "fanart" reicht... Meine aber da stand mal "Filmname-fanart"!? Ralle das immer noch nicht so ganz um ehrlich zu sein. :pinch: :whistling: Hoffentlich lässt Team XBMC die Benennungen in Zukunft wie sie sind.

    BTW: Hab mit Teamviewer null Erfahrung und denke ich bekomme das so hin wenn ich weiß was wie sein muss...

    Danke nochmal für deine schnelle Hilfe!!! :thumbup:

    Wie die Benennung sein muss weiß ich auch... :D

    Ich wollte einfach nur wissen was ich bei dem IN EMBER INTEGRIERTEN Tool Bulk Renamer eingeben muss, damit alles was lokal liegt Frodo-Konform umgeschrieben wird. Genau so steht es auch in meiner Frage... ;)

    Das ist mir klar... Siehe hier da hatte ich damals mal die Settings gepostet. Der Unterschied war, dass XBMC bei tbn Dateien die Cover bei mir und ein, zwei anderen Leuten immer verpixelt und unscharf dargestellt hat. Nachdem ich die tbn in jpg gespeichert habe war alles sofort nach dem Einlesen gestochen scharf. Aber darauf wollte ich ja nicht hinaus...

    Gibt es eigentlich irgendwo ein How to um die lokalen Eden-Dateien (fanart,folder,...) mit dem Bulk Renamer in Ember Frodo konform umzubenennen? Würde das im Urlaub irgendwann mal angehen.


    Sorry für die DAU Frage aber ich sehe mit den ganzen Abkürzungen da irgendwie nicht so durch und habe das noch nie gemacht. Würde auch nur ungern alles neu scrapen... :rolleyes:


    DanCooper: Könntest Du mir DAU da kurz ein wenig helfen? :rolleyes:

    Nein, sind keine .tbn. Mir ist aber zumindest auf meinem Laptop unter Frodo aufgefallen, dass die Bilder in XBMC wieder leicht verpixelt waren. Das hatte ich schon mal unter Eden und da lag es daran, dass ich .tbn Dateien anstatt .jpg hatte. Dann habe ich alle in jpg abgelegt und alles war gestochen scharf. Ich würde halt wenn ich umsteige schon gerne alles aktuell und XBMC-Export konform haben. Ich hoffe, dass sich unter Gotham nicht wieder die Namen ändern...

    Weiß nicht, ich habe ja auch deswegen das ASRock Board genommen und es dann nie genutzt.

    Du musst bei einem intern verbauten CIR immer schauen wo Du ihn am besten unterbringst, damit der Empfang klappt (evtl. noch ein Sichtloch ins Case bohren,...). Bei einem externen stellst Du ihn hin wo Du magst und es läuft. Ich vermisse zumindest nichts... :thumbup: Viel Spaß mit dem neuen HTPC!

    Gibt es eigentlich irgendwo ein How to um die lokalen Eden-Dateien (fanart,folder,...) mit dem Bulk Renamer in Ember Frodo konform umzubenennen? Würde das im Urlaub irgendwann mal angehen.

    Sorry für die DAU Frage aber ich sehe mit den ganzen Abkürzungen da irgendwie nicht so durch und habe das noch nie gemacht. Würde auch nur ungern alles neu scrapen... :rolleyes:

    Macht aber nichts, Du musst ihn nur ein Mal am Tag manuell anschalten. Danach lässt Du den HTPC immer nur in den Standby gehen und kannst ihn mit der Harmony aufwecken. Der Stromverbrauch ist so gut wie nichts und Abends fährst Du ihn dann herunter. Mache ich mit meinem ASRock und externem Empfänger auch so, kein Problem...

    Die Probleme treten bei manchen auf, viele sind auch zufrieden damit. Es ist nur meine PERSÖNLICHE Meinung aufgrund meiner Erfahrung. Hier gab es noch ein, zwei andere die Probleme mit dem ASRock Board haben, aber verallgemeinern kann man das nicht denke ich. Es gibt bestimmt auch die ein oder anderen Probleme bei Asus. ;)

    Was genau ist denn dein Problem? Mit AXTU oder Biossetting sollte das eigentlich passen... Fahren die Lüfter trotzdem hoch? Die bleiben meines Wissens nach nur auf Stufe 1 so lange die Temperatur nicht überschritten wird. Ist dies der Fall drehen die Lüfter trotz Setting höher. Hast Du evtl. einfach nur zu viel Wärme in deinem Case?


    Ich würde wenn nochmal ein Asus Board nehmen. Ständig habe ich ohne ein Update oder erkennbaren Grund von heute auf morgen andere Probleme mit ASRock. Externe HDD wird plötzlich nicht mehr erkannt, funktioniert aber an allen anderen Rechnern problemlos. Lüfter fährt neuerdings nach jedem Aufwecken oder Neustart sehr hoch und dann wieder runter auf Stufe 1 wie im Bios festgelegt,... Mir reicht es damit so langsam...

    Ich habe bei mir eine SSD für Windows und XBMC und eine 3 TB HDD mit 5400rpm für die Daten intern verbaut. Habe auch ohne Caselüfter null Probleme mit der Hitzeentwicklung und/oder Lautstärke und kann das so nur empfehlen.

    Hatte die 3Tb vorher extern genutzt aber irgendwann hat mich das zusätzliche An- und Ausschalten per Fernsteuerung genervt und jetzt ist alles entspannt ---> HTPC an --->HTPC aus, das wars... :)

    Ich nutze den Punkt "Verschiedene Interpreten" in XBMC nicht weil ich erstens wenig bis keine Sampler habe und es zweitens bevorzuge die wenigen Sampler direkt über den Namen des Samplers bei den Interpreten anzuwählen.

    Du kannst es auch über den Ordner "Verschiedene Interpreten" und darin dann alle einzelnen Sampler lösen, da muß Dir aber jemand helfen, der dies so nutzt. Habe da keine Erfahrung mit... Wenn Du für jeden Sampler einen separaten Ordner im Oberordner Compilations hast, müssten sich die Sampler eigentlich auch scrapen lassen. Evtl. muß dafür aber der Oberordner "Various Artists" heißen, das weiß ich aber nicht sicher.

    Die 3D Filme sind jetzt zwar unter dem neuen Menüpunkt aber auch noch unter Filme zu sehen. Kann ich die unter Filme ausschließen?

    Hab mal wieder Zeit bisschen an Xbmc zu basteln :)


    Unter Filme tauchen grundsätzlich immer ALLE Filme auf, die Du in die DB aufgenommen hast. Du kannst aber Filme in den Settings ausblenden und Dir einen neuen Menüpunkt mit dazugehöriger SPL anlegen, der nur auf die Filme verweist. Nachteil ist, dass Du dann zum Aufnehmen neuer Filme immer kurz den ausgeblendeten "Filme" Punkt einblenden musst. Ansonsten müsstest Du wohl in den Skincode selbst eingreifen, davon habe ich aber keinen Plan. ;)

    Greetz