Beiträge von Alpha

    Na ganz toll, über sowas schweigt sich die Naleitung natürlich aus, woher soll ein normaler das wissen?


    Steht in der Anleitung des Boards sehr wohl drinnen, welche Plätze für Dual Channel zu nutzen sind. ;)

    Dual Channel soll aber lt. der Aussage einiger Leute eh nicht so die Menge bringen. Ich habe es trotzdem so gesteckt, schadet ja nicht...

    Dem ist nicht so, ich habe 3 unterschiedliche Systeme mit Openelec und ich habe lediglich eine angepasste remote.xml eingespielt um die Bedienung gleich zu haben. Grundsätzlich muss man nichts mehr händisch anpassen damit es funktioniert.


    Wenn das mittlerweile so ist ok. Ich musste es vor ca. einem Jahr noch mit soundconf lösen wovon Nicht-Linux User natürlich erstmal keinen Plan haben... :rolleyes: ;)

    Openelec ist in 1 Minuten vom Stick installiert und das Ding läuft.


    Sehe das ähnlich wie Keibertz... Unter Openelec musst Du am Anfang auch Sachen fixen wie z.B. die soundconf, die für viele Anfänger einfach nur ein Rätsel ist.

    Ich persönlich hatte auch Openelec und finde das Ganze ist als Anfänger unter Windows wesentlich entspannter wenn man sich bisher nicht so mit Linux beschäftigt hat.

    Ich weiß nicht ob das mit CEC geht, da der HTPC dies ja können müsste... Hier gab es auch mal einen Thread zu CEC-Htpc.

    Mit einer Harmony geht das alles von selbst. ;)

    Axtu von der ASRock Seite laden und den Lüfter auf Stufe 1 stellen. Alternativ dazu kannst Du auch im Bios den Lüfter auf Stufe 1 stellen. Reicht bei mir absolut aus.

    Mit Axtu kannst Du zusätzlich noch etwas undervolten, siehe hier:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Greetz

    So, erfüllt das meine Anforderungen? Habe ich irgendwas vergessen? Passen die Teile so zusammen wie ich es gerne hätte?


    Ja, Du hast den Empfänger für die FB vergessen... :) Ich würde mir auch eher eine Harmony (z.B. 650) statt der Oneforall holen. Die Harmony kann wegen dem MCE Profil umfangreicher für XBMC genutzt werden als die OFA (Infotaste,...). Für die Empfänger schau mal hier rein: http://www.cohaus-berlin.de

    zu1: Das ist normal... "Nach neuen Inhalten suchen" bewirkt in XBMC nur das Suchen nach Filmen, die noch nicht in der DB vorhanden sind. Du musst also den Film entweder aus der DB löschen (über Taste C) und neu aufnehmen oder manuell nach neuem Cover browsen.

    zu3: Du musst in den Ember Settings einstellen, dass FSK berücksichtigt werden soll (siehe unten rechts):

    Also Du könntest versuchen, in Bild 1 mal die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. Habe hier gelesen, dass es auch wenn es unlogisch klingt manchen schon geholfen hat. Weiterhin kannst Du mal das Setting "synchronisiere Wiedergabe zur Anzeige" aktivieren und schauen ob das was hilft.

    Dann fällt mir in Bild 2 auf, dass Du bei Auflösung 1680 x 1050p eingestellt hast in XBMC. Das ist falsch... "Benutze Vollbildfenster anstatt echtes Vollbild" solltest Du auch deaktivieren.

    Am besten Du versuchst das erste Setting und testest in XBMC, wenn es nicht hilft das nächste,...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann dein AVR auch wirklich die ganzen neuen Formate, die Du in XBMC aktiviert hast? Hast Du hier unten im Bild mal anstatt Direct Sound Wasapi versucht? Was ist mit digitales Ausgabegerät für Passthrough? Da steht dick und fett Error!? Gibt es da gar keine Devices zur Auswahl?