Beiträge von Alpha

    So ich habe eben nochmal BluRays in Verbindung mit dem Fuchs getestet.
    Es wird tatsächlich kein Menü angezeigt. :(


    Hatte ich doch recht... So war es bei mir nämlich auch immer... ;)

    Dann ist mir noch ein Phänomen aufgefallen.

    Ich habe im XBMC eingestellt, dass immer die deutsche Tonspur wiedergegeben werden soll.

    Scheinbar wird das jedoch völlig ignoriert.

    Mal ist es englisch, mal sogar japanisch und oh Wunder manchmal sogar deutsch :)


    XBMC gibt immer die Tonspur mit der höchsten Qualität wieder. Wenn der Film also krass gesagt eine True Hd Tonspur und eine Mp3 Tonspur hat wählt XBMC zunächst die True Hd Tonspur. Ist auch bei Mkv´s auf der Platte so, unabhängig vom Medium also.

    BTW: Guten Morgen :sleeping:

    Zum Netzteil: Ich habe mal gemessen und verglichen gehabt. Ich habe den Wert nicht mehr auf dem Schirm, aber es war nicht mehr als das was die anderen hier auch haben. Fällt also nicht ins Gewicht...

    Zum Thema Philips Tv hatte ich hier mal meine Erfahrung gepostet... :D Seit der Philips weg ist läuft alles wieder bestens... :thumbup: ;)

    Musst Du wissen mit der Harmony. Je nachdem wie viele Geräte Du damit bedienen willst, reicht die 650er dicke aus. Gewisse Harmonys (glaube deine plus auch) lassen sich nur mit der Browsersoftware einrichten, die ich persönlich umständlicher finde als die Download Software für die 650.

    Ich habe mit dem Asrock so einige Macken... Manchmal habe ich keinen Sound nach Aufwecken aus dem längeren Standby (nur Neustart hilft). Dann wird die 2TB HDD nach dem Aufwecken aus dem Standby manchmal nicht mehr erkannt (nur Neustart hilft). Sind so Kleinigkeiten, die ich mit meinen Asus Boards an meinem Musikrechner noch nie hatte. Mmmh... Vielleicht ist es einfach nur Pech bei mir... ;)

    Edit: Mein E9er NT ist etwas teurer als das von Dir gewählte. Es hat jedoch Silentwings verbaut und ist absolut nicht hörbar. Kann ich nur empfehlen. :thumbup:

    Edit2: Hab gerade noch mal nachgeschaut. Lt. Logitech Seite geht die Software auch für die Harmony deiner Wahl.

    Schau Dir mal meine Signatur an. :) Bis auf das Board, da würde ich das "ASUS F2A85-M LE" von Keibertz nehmen wenn es noch mal wäre. Mein Gehäuse ist silber, ich habe auch Win7 auf einer SSD laufen und eine interne 2TB HDD. Funktioniert ohne Caselüfter (die habe ich gleich ausgebaut) wunderbar und erfüllt alle deine Erwartungen (auch silber) ;) .

    Greetz

    Edit: Ram habe ich auch 8 GB wegen später evtl. Timeshift genommen, den hier: Kingston KHX1866C9D3K2/8GX Cl9 DDR3 [Anzeige]

    Mit der Harmony 650 das passt alles. Zum Thema Live Tv kann ich leider nicht helfen, da ich das selber noch nicht nutze. Ein im Tv integrierter Satreceiver in Kombination mit einer Harmony ist deutlich unkomplizierter denke ich.

    Edit 2: Ist Dir der CIR so wichtig? Dann kannst Du das Asus Board nicht nehmen. Ich persönlich nutze am Asrock nur einen externen IR Empfänger von Cohaus. Ich schalte morgens den HTPC ein Mal von Hand an. Dann bleibt er den ganzen Tag im Standby (verbraucht so gut wie nichts) woraus ich ihn auch mit dem externen Cohaus Empfänger wecken kann und Abends fahre ich herunter. Würde mich deswegen nicht auf ASRock beschränken, ist aber nur meine Meinung.

    Ich kann nur immer wieder zu mp3tag raten. Wesentlich einfacher als Picard (meiner Meinung nach) und idiotensicher zu bedienen. Nutze nichts anderes...

    Löst leider dein Problem nicht, aber wenn Du der Sache eine Chance geben möchtest ist hier eine kleine Einstiegshilfe. ;)

    so, ich war am Wochenende mal in einem guten Hifi Laden in Münster und hab mir den Zensor Reihe mal angehört. Sehr geil.

    Vorallem die neuen Zensor 3 - die auf den Zensor 7 aufbauen, haben mich echt überzeugt. Dazu dann noch der Center von Dali und ich bin fürs erste ganz gut aufgestellt. DIe Satelliten können dann erstmal bleiben, da wird der Utnerschied durch höherwertige glaube ich relativ gering ausfallen.

    Das Einzige was mich an dem vorhaben stört - eigentlich sollen die Kompaktlautsprecher nur solange eingesetzt werden, ehe dort zB die 5er oder 7er hinkommen. Kauf ich aber die 3er, sind die viel zu Schade um sie als Rear Speaker zu nehmen... Die Frage ist wahrscheinlich auch, wie groß ist der Unterschied zwischen 3er und 5er...


    Die Zensor 3 sind doch die größeren Zensor 1!?

    Die Zensor 5 klingen auf jeden Fall "größer" alleine schon weil es Standboxen sind... Der Unterschied zwischen den 1ern und den 5ern war zumindest enorm als ich die damals gehört habe. Ist ja aber auch logisch. Die 3er nachher nach hinten nehmen und die 7er für vorne. Das wirst Du nicht bereuen... ;)

    Oder Du nimmst die 1er, sind bei amazon 120 Tacken günstiger als Paar...

    Er meint ob alle Daten (nfo, Fanart,...) die Du mit EMM gescrapt hast auch in beiden Quellen lokal vorhanden sind!? :) ;) Einfach mal in die Ordner schauen.

    Wenn dem so ist und die Bezeichnung identisch ist wird Dir die Serie in XBMC auch nur ein Mal angelegt und es ist nur ein "kosmetisches" Problem innerhalb von EMM.

    BTW: Moin DanCooper ;)

    Ja, aber bei dem ASRock Board aus seiner Signatur und dem Streacom Case gibt es eigentlich keine Probleme bezüglich der Heatpipes. Hatte ja auch das Board und das FC5 Evo und die Pipes haben ohne Probleme gepasst!?

    Anhören ist auf jeden Fall sinnvoll... Die Dali Zensor 7 liebe ich ja immer noch. :love:

    Auf jeden Fall kannst Du dir die Stand LS erst holen und dann probieren wie es sich mit dem Rest deiner bisherigen Boxen verhält. Ich persönlich habe die Zensor 7 nur in Stereo betrieben und der Sound war so schon der Knaller. Dann nach und nach den Rest kaufen wenn Du magst.

    Aber gerade DISKS halten auch nur eine sehr begrenzte Zeit. Viele meiner gebrannten CDs waren nach 4-5 Jahren nicht mehr Lesbar. Kassetten verblassen auch nach einigen Jahren ...


    Gebrannte CDs werden unbrauchbar, das ist korrekt. Bei gepressten (gekauften) Cds ist mir das nicht bekannt!? Meine ganzen alten Cds laufen ohne Probleme.

    Aktiviere mal "Bildwiederholfrequenz automatisch anpassen"... Wie sieht deine Verkabelung aus? Deine Settings sagen, Analog und 5.1!? AVR vorhanden? HTPC evtl. per Hdmi angeschlossen? Du hast Directsound unter Audio Device ausgewählt!? Mal Wasapi versucht?

    Wie Skipp schon sagte muss das Scrapersetting "Filme sind in separaten Ordnern" aktiviert werden. In Ember gibt es übrigens einen Button "erkenne Video_TS Verzeichnisse", mit dem Du wunderbar deine Struktur scrapen kannst. Geht bei mir ohne Probleme. Hier ein Bild davon, links in der Mitte ist das Setting dafür:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Den Audio TS Ordner brauchst Du übrigens nicht, den Video_TS auch nicht. Es reicht den Filmordner lokal zu haben und darin direkt die ganzen einzelnen Files.

    Greetz