Beiträge von Alpha

    Ich meine mich zu besinnen, dass es in dem anderen Beitrag auch nie zur vollen Zufriedenheit gelöst wurde... Wenn ich nicht irre, hatte mir der Ersteller noch eine PM geschrieben. Letztendlich hat er dann einen Cohaus Empfänger verbaut und das mit dem Display gelassen. Du hättest auch vor Kauf noch mal fragen können wie die Erfahrungen hier mit Imon sind. Der ein oder andere hätte bestimmt was dazu sagen können... :) Ist nett gemeint... ;)

    Habe jetzt auch länger gesucht und finde es nicht mehr... Bin mir nicht sicher, ob wir da eine Lösung hatten. Es wurde auf jeden Fall geraten, lieber mit makemkv zu ziehen. Das hier habe ich eben noch gefunden, ist aber eher auf Xbmc bezogen, nicht auf Ember.

    Wenn ich den Beitrag finde, mache ich nochmal einen Edit.

    Es hieß hier vor kurzem Mal, dass der Renamer in Ember nicht funktionsfähig ist. Mit dem Umbenennen über Rechtsklick das habe ich noch nie probiert. Muss ich mir mal ansehen... ;) Wird dabei nur der Name in der .nfo geändert oder auch der Ordner und die Datei an sich? Vermute nämlich, dass nur der .nfo Filmname und der Name in Ember geändert wird dadurch!?

    Holzauge:

    Ich habe deine Frage in den Ember Thread verschoben.

    Möchtest Du den gescrapten Namen in den Filmordner und die Filmdatei übernehmen? Glaube das geht nicht automatisiert mit Ember...

    Den Filmtitel selbst (der nachher auch in der .nfo steht) kannst Du auch während dem Scrapvorgang bereits in Ember manuell nach eigenem Wunsch eingeben. Den Ordner und die Datei wirst Du wahrscheinlich manuell umbenennen müssen.

    Genau um dieses Setting ging es... Wenn es nicht aktiv ist, dann legt XBMC wie vermutet keine Datenbank an. Du könntest die Quelle erneut versuchen hinzuzufügen und vorher das "[definition='1','3']Debug[/definition] Logging aktivieren" (findest Du unter System, System, Debugging). Dann die Log Datei hochladen und hier verlinken, siehe hier. Evtl. ist da ja zu erkennen woran es scheitert. Ein Versuch wäre es wert...

    Wie im oben verlinktem Beitrag beschrieben findest du den Datenbankmodus unter Homemenü -> Filme, wenn du bereits Filme in der XBMC Datenbank hast und den Eintrag Filme in den Settings nicht deaktiviert hast.


    Keibertz hat es Dir oben schon beschrieben. :) Wenn das Scrapen funktioniert hat, sollte der Punkt "Filme" automatisch nach dem Scrapen da sein. Wenn er nicht da ist, hat XBMC entweder nicht gescrapt, oder "Filme" ist in den Settings deaktiviert.

    Woran es bei Dir genau liegt, kann ich mir leider auch nicht erklären. Du hast das Problem ja anscheinend mit allen Partitionen und allen internen HDDs!? Kein Plan was da falsch läuft, sorry... Ich empfehle dennoch, alle Filme in eigene Ordner zu legen und das Ganze auf allen HDDs einheitlich zu machen. So eine Chaosstruktur bringt keinem etwas und verursacht nur Ärger.

    Ich hätte es cool gefunden, wenn man endlich die Musik genauso streßfrei wie Filme mit "aus der Datenbank entfernen" rausnehmen könnte. Da hat sich wohl nichts geändert...

    Habe ich das nun richtig verstanden mit dem 3D?


    Kann XBMC somit auch 3D Inhalte von der Platte/Bluray abspielen?

    Nur wenn es SBS ist. FullSBS von BluRay/Platte geht nicht, ist oben so beschrieben.

    Was Du brauchst musst Du eigentlich schon selber wissen... :D Rein Hardwaretechnisch brauchst Du einen AV-Receiver und Boxen wenn Du den Fernsehsound nicht haben magst. Du kannst zunächst mit 2 vernünftigen Standboxen anfangen und dann nach und nach auf 5.1 hochbauen. Dann hast Du am Ende mit Sicherheit ein besseres System als mit einer festen, momentan verfügbaren Summe einen Kompromiss zu kaufen. Ist aber nur meine Meinung dazu... :)

    Es gibt günstige 5.1 Satelliten-Systeme, die ich persönlich aber schrecklich finde. Die Frage ist eher: Welche Anforderungen stellst Du an den Sound? Wenn Du Wert auf einen vollen und satten Sound mit der detailgetreuen Wiedergabe des gesamten Frequenzspektrums legst, würde ich Dir eher zu 2 Standboxen vorne, evtl. 2 Regalboxen für Hinten, Center und evtl. einem Sub raten als ein reines Satelliten+Subsystem. Mit Standboxen hast Du durch die Bauweise der Boxen selbst einen viel satteren Klang, keinen Einbruch in den Mitten und Bässen und eine bessere Bühne ( kommt natürlich immer auf die Preisklasse und Qualität der Boxen an ;) ). Bei den Satelliten haut der Sub verallgemeinert gesagt die Bässe und einen Teil der mittleren Frequenzen mit durch, da die Satelliten durch die kleine Bauweise diese Frequenzen natürlich nicht so satt wiedergeben können. Für mich klingt das dann oft nach einem Blendersystem ohne richtige Detailtreue, dafür aber mit dick wummerndem Bass der die Wände wackeln lässt. Will niemanden angreifen und jeder hat einen eigenen Geschmack, dies ist nur mein Eindruck. ^^

    Du musst also wissen was Du willst und wie deine räumlichen Gegebenheiten sind.

    AV Receiver bekommst Du zwischen 300 und 500 Euro schon ganz brauchbare (Marantz, Onkyo,...). Einfach mal bei Amazon schauen. Bzgl. der Boxen kannst Du dich auch im Hi-Fi Forum ein wenig einlesen...

    Eine PS3 steht auch zu Hause, da war erst die Überlegung ob ich diese nicht als Multimediazentrale nutzen kann, soll aber wohl doch recht viele Nachteile haben?! Andere Erfahrungswerte würde ich in dem Bezug auch gerne hören.

    Andere Erfahrungen gibt es da denke nicht. Das Ganze funzt meines Wissens nach nur über Ps3Mediaserver richtig,hat keine schöne Visualisierung wie XBMC,... Alles in allem auf keinen Fall so empfehlenswert wie HTPC und XBMC.

    Bekommst Du so weg:

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Unten rechts ist das FSK Setting... ;) 8)

    So etwas wie eine Setbeschreibung gibt es meines Wissens nach nicht. Die Beschreibung gibt es immer nur in den Sets zu den einzelnen Filmen...