Beiträge von Alpha

    Alles bissl komisch hier grad. hab mal alles gelöscht und neu eingelesen aber ohne erfolg.
    Die Bravo Hits sind alle verstreut irgendwie.. obwohl alles richtig getaggt ist.

    Komisch ist auch das zb bei Darius & Finlay ein Lied namens "Christina Aquilera - Bravo Hits 68" drin ist.
    Aber immer nur Christina Aquilera - Bravo Hits ..


    Das kann doch eigentlich gar nicht sein... "Album Interpret" in Mp3Tag ist definitiv durchgehend "Bravo Hits"? Album dann z.B. "Bravo Hits 68"? Die einzelnen Interpreten bleiben jeweils wie sie für den Song sind ohne "Bravo Hits" oder dergleichen im Tag "Interpret". Das kann eigentlich nur ein Bug sein,oder? Bei mir tritt so etwas defintiv nicht auf. Da bin ich auch überfragt.

    Braindead: Dein verlinktes Bild geht nicht...

    Hmm kann sein... Bei mir unter Eden wurden alle immer odnungsgemäß eingelesen und dargestellt in der Datenbankansicht. Die Tags hast Du garantiert alle gecheckt nehme ich an!? Wüsste nicht was dann nicht gehen sollte, es sei denn es ist ein Gotham Bug. Hast Du mal versucht eine bearbeitete .nfo in die Ordner zu legen, die nicht aufgenommen werden? Das hilft manchmal...

    ne du tut mir leid so habe ichs gemacht und es klapt nicht so wie ichs möchte :( habe es jetzt noch mal mitm cover probiert aber leider auch nicht jetzt schauts so aus ( http://s1.directupload.net/file/d/3390/j69vqool_png.htm ) ich hätte gerne für die top 100 nen eigenen ordner


    Ja, das geht genau so auch... Album Interpret "Top 100". Album dann nennen wie das Tagesdatum jeweils ist. Wenn Du nun in "Interpret" gehst in XBMC taucht das Album unter T auf. Wenn Du natürlich in Alben gehst, wird nach Albumname sortiert wie auf deinem Screenshot. Das ist logisch und geht ja auch nicht anders.

    Edit: Habe jetzt erst verstanden was Du willst. ;) Du möchtest unter Alben auch nach Top 100 sortiert haben und dann die Alben. Das dürfte schwierig werden. Du könntest alternativ dazu den Albumname "Top 100-13.05.13" Taggen. Dann hättest Du es wenigstens alles unter "Top 100" sortiert in Alben. Du kannst in den meisten Skins auch in der Albenansicht nach "Album" oder "Interpret" sortieren lassen über die Sidebar. Einen Oberordner für Top 100 unter Alben wirst Du nicht bekommen. So ist das auch nicht vorgesehen. Wenn Du von Billy Talent mehrere Alben hättest, wären diese auch einzeln aufgelistet. Das ist in der Albenansicht einfach so. Nur verstehe ich das Problem nicht. Unter "Interpret" in XBMC bekommst Du es genau so wie Du es möchtest....

    Sehe ich nicht so...


    braindead:

    Das stellst Du ganz einfach an.

    Ich habe die Struktur auch so wie Du es gerne haben möchtest. Habe aber die Bilder (Fanart,folder,cdart,...) auch von Hand in die Ordner gelegt, da ich nicht weiß, ob man so in XBMC gut Scrapen kann.

    Du taggst in mp3tag den "Album Interpret" deiner Sampler z.B. "Bravo Hits" oder auch "Top 100", die Interpreten lässt Du so wie die einzelnen Interpreten zu den jeweiligen Songs heißen. Das "Album" taggst Du dann "Bravo Hits 1" "Bravo Hits 2",... Wenn Du die Bilder nun in die Ordner legst, liest XBMC Dir diese Struktur auch sauber ein. Im Notfall kannst Du noch eine .nfo von anderen Alben kopieren und mit notepad++ an deine Bedürfnisse anpassen.

    Die Sortierung in XBMC erfolgt dann aber immer alphabetisch. Bravo Hits steht dann also unter B. Finde ich aber ok so.

    Greetz

    [edit]Sehe gerade, dass ich das doch einen Beitrag über deinem schon erklärt hatte!?!?!? ^^ [/edit]

    Bei dem Film "The Artist" habe ich jetzt das Problem, dass ich neben der englischen und deutschen Audiospur auch die englische und deutsche Videospur behalten möchte, da die Filme im Haushalt teils in Originalfassung, teils in deutscher Fassung abgespielt werden.
    Nun habe ich beide Videospuren mit jeweiligem Ton mit makeMKV als zwei einzelne mkv Dateien gespeichert und am Ende die Dateien in eine mkv Datei zusammengeführt.


    Wie meinst Du das? Der Film ist doch identisch!? Es gibt den Film ein Mal in "deutscher Fassung" (was lediglich deutsche Tonspur bedeutet) oder "englischer Fassung" (was englische Tonspur bedeutet). Das Filmmaterial selbst ist doch identisch?!?!

    Deswegen ist es doch nicht gerade sinnig den Film doppelt zu ziehen (deutsch und englisch) sondern ihn ein Mal mit beiden Tonspuren zu ziehen und wie Keibertz bereits geschrieben hat die Sprache zu togglen. Ich verstehe deine Vorgehensweise irgendwie nicht!? :whistling:

    Siehe dazu auch hier .In der Keyboard.xml aus meinem Harmony Thread sind die Direktzugriffe im Global Teil bereits enthalten. Habe ich auch in dem Thread oben beschrieben!?

    Zitat

    <g>ActivateWindow(VideoLibrary,TvShowTitles,return))</g>
    <h>ActivateWindow(VideoLibrary,MovieTitles,return))</h>
    <k>ActivateWindow(MusicLibrary,Artists,return)</k>

    Dann in der Harmony Software nur noch die Buchstaben mappen und aktualisieren. Die Begriffe in der Software brauchst Du dafür nicht.

    Du kannst in der Keymap z.B. festlegen, dass Buchstabe G auf deiner Tastatur in Serien gehen soll und Buchstabe H in Filme.

    Dann trägst Du im global Teil deiner Keymap Datei ein:

    Zitat

    <g>ActivateWindow(VideoLibrary,TvShowTitles,return))</g>
    <h>ActivateWindow(VideoLibrary,MovieTitles,return))</h>

    Dann in deiner Harmony Software die Tasten entsprechend eintragen wo Du sie haben möchtest und FB aktualisieren.

    Das war es schon. ;)

    Edit: War schon gelöst... Nun gut... ^^

    Ich möchte das aber gerne so haben, dass der immer erst die nfo abfragt und erst wenn es keine nfo gibt soll er den scraper fragen.

    Das sollte genau so eigentlich automatisch sein. So wie ich dich verstehe, hat er beim neuen Einlesen deine lokalen Daten übernommen, richtig? Deine Formulierung verstehe ich aber danach so, dass wenn Du danach (also nach dem korrekten Einlesen deiner lokalen Daten) deine Datenbank aktualisierst, XBMC deine bereits eingelesenen, korrekten Daten überschreibt. Und das kann eigentlich nicht sein!?

    Wenn Du nach dem Einlesen lokal Daten in der .nfo veränderst, aktualisiert XBMC dies nicht beim automatischen Aktualisieren. Dafür musst Du bei Filmen einzeln aktualisieren oder aber löschen und neu einlesen. Anders geht es nicht.

    XBMC sollte einen bereits eingelesenen Film (oder Serie) jedoch niemals online "nachscrapen" wenn Du nichts lokal verändert hast (Serie umbenannt,...).