Beiträge von Alpha

    also wenn ein Künstler auf Sampler XY nur 1 Lied beigesteuert hat wird er mir hier aufgelistet - hier sollte man am besten ausschließlich die Interpreten angezeigt bekommen, von denen man ein ganzes Album im Sortiment hat.


    Das kannst Du über die Settings, Musik, Datenbank, "Interpreten anzeigen, die nur in Zusammenstellungen vorkommen" ausblenden. :)

    Hmm, die Meldung mit dem HTPC kann nicht gesteuert werden kenne ich nicht!?

    Bei mir steht in der Keyboard.xml jeweils

    Zitat

    <end>XBMC.ShutDown()</end>

    anstatt wie bei Dir <end mod="ctrl">XBMC.ShutDown()</end>

    Keine Ahnung ob sich da unter Frodo etwas geändert hat, oder warum es bei Dir anders ist.

    Vielleicht weiß keibertz: ja hierzu etwas Näheres!?

    Ja, der müsste überall gehen. Du kannst den übers Repo installieren.

    Edit: Addons, aus Zip installieren, dann das Repo installieren. Dann müsste der Konzertscraper auftauchen und Du kannst ihn installieren.

    Hier gibts es auch das Frodo Repo sehe ich gerade, evtl. ist der Scraper da auch dabei. Nutze noch kein Frodo, deswegen musst Du mal schauen.

    Hast Du den Concert DB Scraper schon gesehen? Wenn Du magst, könntest Du die Sachen dort anlegen, dann haben andere und auch Du in Zukunft auch was davon. Hatte selber mal 2 Konzerte da angelegt und die wurden dann auch gescrapt in XBMC. Läuft auch unter Frodo.

    Edit: Sory, habe deinen Thread missverstanden, das Konzert ist ja bereits dort angelegt. Bei mir wurden die Konzerte dann auch gescrapt!? Komisch...

    Was mich auch noch iritiert ist das es bei den movie.nfo´s in Klammer ein (stack) steht??
    Was bedeutet das? Mach mir da immer Sorgen das nicht alle Daten so geladen werden wie ichs schon habe.
    Werde nun mal glaub ich nen Probe Filmchen laden um zu sehen was passiert. :D


    Du musst meines Wissens nach nur den Frodo Button drücken, dann setzen sich alle Settings automatisch Frodo konform (außer OFDB, FSK,...). Movie-poster.jpg und Movie-fanart.jpg sind die richtigen Settings, siehe auch hier. Der Frodo Button setzt Dir alles so, wie Du es für Frodo benötigst, folder.jpg und fanart.jpg brauchst Du nicht mehr. Bei mir steht auch nach Drücken des Buttons Stack angehakt, wird also korrekt so sein.

    Greetz

    Ich habe meinen nach 2 Jahren zu amazon zurück geschickt. :thumbup: Habe denen von dem Problem berichtet und die waren sehr kulant. Habe den vollen Kaufpreis nach knapp 2 Jahren erstattet bekommen und habe ein bisschen was draufgelegt, um mir den Pana zu holen. Auch wenn man bei Amazon immer schicken muss wenn etwas defekt ist, geht es bei TV-Problemen meiner Meinung nach wesentlich kulanter zu als im Laden. Die wollen immer nur zur Reparatur einsenden und Du sitzt zu Hause ohne Tv... :thumbdown:

    Ich weiß nicht genau ob es ein generelles Problem von Philips ist um ehrlich zu sein. Hatte damals in ein, zwei Foren was ähnliches gelesen. Aber es gab keine Lösung. Ich hatte über Firmware Updates (die bringen bei Philips meiner Meinung nach wenig), HDMI Kabel tauschen, CEC abstellen,.... alles versucht. Nichts hat geholfen. Bei mir gab es keine Probleme mit dem Philips (auch nicht mit der Ps3) bis ich meinen HTPC gekauft hatte.

    Anderen Tv gekauft, Problem aus der Welt. Ich glaube nicht, dass es bei mir ein Einstellungs- oder Kabelproblem war um ehrlich zu sein. Habe so gut wie alles getestet gehabt... :S

    Was geht denn nicht? Filme mit 5.1? Bitte Screenshots deiner Audio- und Videosettings hochladen, evtl. ist da was nicht richtig eingestellt?

    Als ich Openelec auf der Zbox hatte musste man die Soundconf Datei noch anpassen, davon verstehe ich aber nichts. Da hat mir damals jemand aus dem Forum hier geholfen. Bei mir ging entweder nur Musik (Stereo) oder nur Film (Surround) jedoch nie beides zusammen. Die Soundconf konnte das Problem dann lösen. Hast Du mal gegoogelt? Evtl. gibt es da schon Lösungen zu!?

    Hmm, da bin ich ehrlich gesagt auch ratlos gerade. Deine Settings oben sehen korrekt aus. In der AKTION hast Du auch wieder angelegt, dass das Gerät ausgeschaltet werden soll wenn es nicht verwendet wird hoffe ich. Das könnte nämlich eine Ursache für dein Problem sein.

    Dann sagst Du der Powerbefehl kommt nicht an lt. Showkey. Kommt dein manuell gelegter Powertoggle Befehl in Showkey an oder auch nicht? Wenn er ankommt, fährt der HTPC dann aus XBMC heraus komplett runter?

    Du könntest in deiner Keyboard.xml im global Teil mal schauen ob unter LoginScreen, Keyboard auch:

    Zitat

    <end>XBMC.ShutDown()</end>

    steht. Das müsste eigentlich so sein, ist nur noch das Letzte was mir einfällt dazu. Der Empfang zum CIR funktioniert ansonsten einwandfrei? Hast Du ein Loch ins Case gebohrt, sitzt der Empfänger sichtbar? Es könnte ja auch sein, dass der Powerbefehl nur "verschluckt" wird!? Zielst Du lange genug in Richtung HTPC beim Ausschalten aller Geräte?