Beiträge von Alpha

    Die Befehle für die XBMC Keyboard.xml im Bereich Fullscreen Video lauten bei mir folgendermaßen:

    PHP
    <b>AudioNextLanguage</b>
      	<t>ShowSubtitles</t>
      	<t mod="ctrl">SubtitleAlign</t>

    Die Buchstaben b und t musst Du durch die Tasten deiner Ofa ersetzen. Nutze eine Harmony, deswegen weiß ich nicht genau wie das bei der URC geht. Ich würde mit Showkey mal überprüfen, wie der Befehl heißt, der beim Drücken der gewünschten Taste gesendet wird. Diesen dann anstatt der Buchstaben in der Keyboard.xml eintragen.

    Das Ganze wurde hier auch schon mal besprochen.

    Bei mir steht die Ps3 in einem Schrank unter dem Tv. Die Rückwand habe ich ausgesägt und selbst wenn ich mehrere Stunden bei geschlossener Tür zocke, dreht die Ps3 nicht arg hoch und wird auch nicht heiß. Habe deswegen auch mit der Lautstärke keine Probleme.

    Das mit dem Hauptmenüpunkt ist bei mir standardmäßig so, dass er nur da ist wenn ich eine Disc eingelegt habe. Nutze aber Cirrus. Da müsste man wahrscheinlich in den Skincode selbst eingreifen denke ich.

    Ich ziehe meine Blu Rays alle mit Makemkv, da wird der Film ja nur in einen Container gepackt. Iso oder dergleichen finde ich überflüssig. Mir reicht der Hauptfilm, von da an ist Mkv die beste Option für mich.

    Ich habe im Übrigen das gleiche Problem wie Du Pumba... Manche Blu Rays laufen einfach nicht in XBMC, auch nicht mit Fuchs. Bei mir dreht dann auch immer das Laufwerk hoch und runter und der Film startet nicht. Wenn Du ihn gefühlte 10 Minuten drinnen lässt, dann geht es meistens irgendwann. Aber das kann es ja auch nicht sein. Bei DVDs ist es ähnlich wie bei Dir, die laufen immer sofort.

    Blu Ray schaue ich deswegen immer über meine Ps3 oder ich ziehe sie vorher, dauert genau so lange. :D Eine Lösung für das Problem habe ich leider bisher auch nicht gefunden... :S

    Der Hama Empfänger scheint lt dem 4. Post von Aeone hier kein Rc6 Protokoll zu unterstützen.

    Die Amazon Bewertung hier [Anzeige] sagt ähnliches über die Verbindung mit einer Harmony. Ob das die Ursache des Problems ist weiß ich nicht, aber RC6 Empfänger bekommst Du hier .

    Edit:Hast Du die Befehle manuell auf die URC angelernt? Dann ist das wahrscheinlich auch die Ursache für das Repeat Problem. Das ist ein bisschen Fummelarbeit sowas manuell anzulernen. Ich nutze leider eine Harmony, keine Ahnung wie das mit der URC am Besten zu bewerkstelligen ist. Vielleicht kann hier ja jemand helfen, der die URC nutzt.

    Für mich wäre es ehrlich gesagt schwieriger 3000 Filme / X Serien zu finden die es Wert sind digitalisiert zu werden, ich glaube ich kenne nicht einmal genug Filme + Serien um auf 80TB zu kommen.


    Word! Sehe ich auch so... Ich lösche bei mir immer wieder Filme, von denen ich weiß, dass ich sie eh nicht wieder anschauen werde. So viele gute Filme, die man sich mehrmals zu Gemüte führt, gibt es für mich bisher gar nicht. Da reichen mir 3TB absolut aus.

    Aber dennoch ein nerdiges Projekt! Bin gespannt auf Bilder. 8o

    Ich hatte so ein Problem mit Serien auch... Bin von 14 auf 15 und habe media.emm, Settings und [definition='2','1']advancedsettings[/definition] umkopiert. Dann habe ich beim Scrapen alles ausgewählt gehabt, doch Ember hat es lokal nicht abgelegt.

    Habe dann die 15er nochmal geladen und alle Settings von Hand gemacht, danach ging es. Würde Dir also dazu raten. :thumbup:

    Greetz

    Was ich nicht ganz verstehe wozu braucht man den Interner CIR Infrarot Empfänger mit RC6 Protokoll, Modell CIR2-01
    kann ich die ganze Geschichte nicht per Iphone Bedienen ?


    Für den Einkaufskorb habe ich gerade keine Zeit, muss los zur Arbeit... ;)

    Den Cir brauchst Du nur für eine normale FB, sprich Harmony, OfA,... Wenn Du deinen HTPC mit dem Iphone bedienen willst, bräuchtest Du diesen nicht. Du wärst allerdings nicht der Erste hier, der nachher feststellt, dass es auf Dauer wesentlich angenehmer ist, den HTPC mit einer greifbaren FB mit Tasten zu bedienen... ;) Speziell wenn Du mehrere Geräte hast (Avr, Tv, Htpc,...) ist die Bedienung mit einer Universal FB wesentlich einfacher als mit mehreren FB.

    Greetz

    Du legst alle Animes lokal auf deiner externen HDD in einen Ordner, den du Anime nennst. Dann kannst Du mit dem SPL Kriterium "Ordner enthält" beim erstellen der SPL auf den Ordner Anime verweisen und alle Inhalte darin sind in der SPL.

    Edit: Du musst den Ordner selbst aber beim Erstellen der SPL schon auch angeben,gell? Wenn Du das nicht machst, oder die Animes lokal nicht in dem Ordner liegen hast, kann da auch nichts kommen... ;)

    Dein Board hat CIR, da wäre das meine 1. Wahl. Müsste man halt nur gucken wie man
    das nach außen legen kann, sollte mit dem cohaus Gerät denke auch gehen.

    Wenn Andi89 das Aufwecken aus dem S5 nicht wichtig ist, wäre CIR meiner Meinung nach dann aber einfach nur umständlich. Wozu sich Gedanken übers nach draußen legen, die Optik,... machen wenn er den Philips Empfänger mit langem Kabel einfach stressfrei an den Usb Port stöpselt, hinstellt und fertig? Habe auch CIR auf meinem Board und nutze es nicht.

    BTW: Finde es gut, dass Du so vielen Leuten hier bei ihrer Hardwareauswahl hilfst. :thumbup: Lese die letzten Tage nur noch "DDD" bei den neuen Posts. :)

    Zuerst erstellst Du Dir eine Smartplaylist, die das Genre "Anime" filtert und benennst sie Anime. Wenn Du die Animes lokal in einem eigenen Ordner liegen hast, kannst Du in der SPL auch Ordner beinhaltet als Kriterium nehmen und auf deinen lokalen Ordner verweisen.

    Dann gehst Du in System, Skin, dann in die Skineinstellungen des Confluence Mod. Dort gibt es (unter Eden) den Punkt Home (Home anpassen). Dann nach unten gehen zum Punkt Eigene Home Screen Punkte. Dort Custom Playlist auswählen, mit Button Name den Menüpunkt benennen und Pfad zur Playlist einfach auf deine zuvor erzeugte Anime SPL verweisen. Das war es.

    Zu den Settings: Die erklären sich eigentlich von selbst. Versuch einfach mal etwas rum und schau Dir an was passiert. Du kannst ja alles wieder rückgängig machen. ;)

    Greetz

    Die Asrock Smart Remote hatte ich mal bei mir und sie nicht zum Laufen gebracht. Lt. Hersteller war sie nicht defekt. Korrekt angeschlossen war sie auch, lt. Anleitung von ASRock. Würde einen externen von Cohaus nehmen wenn Du S5 nicht brauchst und gut ist... :)

    Ich halte von Displaycases für einen Htpc generell nichts. Meistens sitzt man mehrere Meter davon entfernt, kann kaum was erkennen und glotzt sich zudem die Augen aus. 8| :D Dann lieber XBMC und über Smartphone steuern wenn man das mag, den Tv nicht anhaben möchte,...

    Zu genau deinem Case sagt Google direkt das und das hier im Board. Wenn ich den Thread auf XBMC.org richtig deute, dann wird für das Display eine eigene Software benötigt, die dann wahrscheinlich nicht so ohne weiteres auf XBMC anpassbar sein wird. Ist aber jetzt nur eine Vermutung meinerseits.