Beiträge von Alpha

    Neon wird meines Wissens nach schon lange nicht mehr weiterentwickelt, bzw. up to date gehalten.

    Kann evtl. daran liegen. Normal reicht es das Thema lokal liegen zu haben und Tv Tunes zu aktivieren. Bei mir wird die Melodie auch immer erst in der Serie abgespielt. Was auch logisch und korrekt ist. Was meinst Du genau mit "oberstem Menü"? Beim Betreten der jeweiligen Serie wird das Thema dazu abgespielt, das ist das normale Verhalten.

    Edit: Gerade noch mal gegoogelt und eines besseren belehrt worden. Jetzt hält wohl der User Kib Neon auf dem Laufenden. Stoli hatte die Arbeit an dem Skin eingestellt, wenn ich mich da richtig erinnere. Auf XBMC.org gibt es einen Thread für die Frodo Version . Es wird empfohlen, den Skin über das Superrepo (nicht mehr das Passion Repo) zu installieren. Hast Du das getan?

    Edit2: Dein Problem mit TvTunes unter Neon scheint bekannt zu sein und wurde Kib hier bereits gepostet. Liegt also am Skin...

    aber Aufgrund der Treiberthematik und dem für mich schlechten Fernbedienungssupport bin ich auf Ubuntu gewechselt


    Gerade das verstehe ich nicht wirklich... Ich finde unter Windows geht es mit Rc6 Empfänger und Harmony spielend einfach!? Mce Profil voll nutzbar und Harmony frei belegbar,... So einfach und vor allem umfangreich geht es zumindest unter Openelec bis jetzt nicht nach allem was ich hier so lese. Klar, wenn man nur die Standardfunktionen will reicht es vielleicht. Aber so wie man etwas mehr möchte wird es unter OE doch schon knifflig,oder? Zu Ubuntu kann ich mir mangels eigener Erfahrung kein Urteil bilden.

    FB ist für mich ein Punkt, der für Windows spricht. Meine Harmony macht alles was ich von ihr möchte, inklusive Infotaste in der DB, Sprachen, Untertitel togglen,...

    Unter Openelec wird das schon schwieriger. Ein weiterer Punkt, der für mich für Windows spricht, ist das Digitalisieren und Scrapen der Filme mit Ember. Ich erledige gerne alles auf dem HTPC. Das kann man mit Openelec nicht. Deswegen ist und bleibt das ganze Thema wie Keibertz so schön schrieb immer von den eigenen Anforderungen und Vorlieben abhängig. Als ich Openelec getestet habe, war das mit der Harmony eher krampfig bis unmöglich. Mittlerweile habe ich hier aber auch zunehmend gelesen, dass immer mehr Tasten zu mappen gehen.

    Les Dir das How To hier noch mal genau durch...

    Ohne eine entsprechend angepasste Keyboard.xml (die es in meinem How To zum Download gibt) wird XBMC den Befehl nicht ausführen. ;) Ist aber alles in den How Tos erklärt!? Sicher, dass Du diese in Ruhe gelesen hast!?

    Entweder Du versuchst es mit meiner Keyboard.xml oder Du fügst obige Zeile bei deiner in den Fullscreen Video Bereich ein.

    Eins ist mir aber schon mal aufgefallen: Wie stelle ich eine Schnellauswahl für die Tonspur ein? In der keyboard.xml finde ich nichts mit Audio (außer in der DVD Sektion).

    Findest Du in meiner Keyboard.xml im Bereich Fullscreen Video:

    PHP
    <b>AudioNextLanguage</b>

    Wobei b die Taste auf der Tastatur ist, die auf die Harmony gemappt wird. Du kannst auch eine andere nehmen, musst diese nur auch in der Harmony Software eintragen.

    Eben, da hast Du Recht... :)

    Es ist ja auch kein Krieg der OS. Man versucht halt, den Usern je nach Bedürfnissen (hier wurde BluRay geäußert) Tipps zu geben. Probleme gibt es immer wieder, egal ob unter Windows oder Linux. Ich hatte es ja am Anfang auch mal mit Openelec versucht. Da ich von Linux aber keinen Plan habe, bin ich dann doch wieder bei Windows gelandet. Ich denke Schmello hat jetzt den ein oder anderen Ratschlag zum Thema Blu Ray und OS bekommen. Je nach Bedarf kann er sich nun entscheiden. :)

    Mein persönliches Lautsprecher-Budget setze ich weiter nach oben, auf ca. 1.000,- Euro (exkl. AVR).

    Ich glaube, ich werde wirklich pö a pö anfangen und zwar mit den Dali Zensor 1 (4x) und dem Dali Zensor Vokal (1x).


    Eine Entscheidung, die Du mit Sicherheit nicht bereuen wirst... Und an dem System wirst Du dich länger erfreuen als an einem x beliebigen Satellitenset, so viel ist sicher!

    Ich hatte auch erst die Dali Zensor 7 und den Center danach. Am Ende die Rears. Gute Entscheidung. Für den Sub soll XTZ auch eine gute und günstigere Wahl sein, konnte die aber leider noch nie live hören.

    Als Händler kann ich lost-in.hifi empfehlen und dir raten, wegen den Preisen mal dort anzurufen. Da geht immer noch mal was... ;) Ob es der günstigste Anbieter im Netz ist weiß ich nicht, aber die Lieferung ging superschnell!

    Und wenn ist Openelec die beste Lösung?


    Wenn Du später mal Blu Ray schauen möchtest nein. Hat Max auch oben bereits geschrieben. ;)

    Das Ein- und Ausschalten per FB ist grundsätzlich kein Problem. Asus Boards haben aber keinen Cir Port, das heißt Du kannst per FB mit deinem Board nur aus dem S3 (Standby) aufwecken und musst beim ersten Start des Tages den Rechner manuell andrücken. Danach geht er immer nur in den Standby und kann aus diesem problemlos per FB geweckt werden. So mache ich es auch. Zum Thema Empfänger schau mal hier vorbei.

    Edit: Unter Linux bist Du was das mappen der Tastatur auf deine Harmony angeht doch etwas eingeschränkt. Unter Windows hast Du den Vorteil des Mce Profils, wobei Du die gesamte Tastatur frei auf deine Harmony mappen kannst.